VR6 bringt nicht volle Leistung
Hallo,
habe seit heute ein Problem mit meinem
Passat VR6 Bj92.
Er beschleunigt nicht mehr besonders gut und
Höchstgeschwindigkeit ist bei 160 Ende (normalerweise
über 220...). Das Problem ist von einem Tag auf den
anderen aufgetreten, ansonsten ist alles OK, Motor
läuft rund und leise, Verbrauch normal, Temperatur
normal...
Wo fängt man am besten an zu suchen ?
Ralf
51 Antworten
Notlaufprogramm ist er nicht dreht bis 6.000 ohne Probleme
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
Hast Du, seit das Problem aufgetreten ist, mal eine längere Strecke zurück gelegt (über 100 km)?
nein hans das ist kein benzineintrag im öl durch kurzstrecke das wird über die kurbelwellengehäuse entlüftung der verbrennung zu geführt und das riecht mann nicht im innenraum 😁
Ich hatte auch eher einen zugesetzten Kat in Erwägung gezogen; das erklärt zwar nicht den Benzingeruch, aber die Leistungseinbuße hatte ich ähnlich. Nach einer gewissen Fahrzeit fing der Motor dann an zu saufen und wurde extrem heiß. Bei kürzeren Strecken von 30 bis 50 km hatte er das nicht, da lief er nur so unwillig.
Ich bin vor kurzem erst lang strecke gefahren ca. 300km auf Autobahn mit ca. 140kmh
Ähnliche Themen
als was haben wir bis dato
motor dreht im stand bis über 6000 upm
und unter last nur noch bis 160 km/h
und im leerlauf wie ein sack nüsse
fehlerspeicher ist leer
die karre riecht nach sprit
ist das so richtig
Er läuft mehr als 160kmh bin teilweise auch 200kmh gefahren.
Fehlerspeicher lasse ich morgen mal auslesen.
sonst ist alles so weit richtig
er geht ab und zu einfach aus im stand
sorry hatte den ersten post gelesen nachdem ich nachgeschaut hatte was es genau für symptome sind
okay mea culpa
also stinkt nach benzin und wirkt träge mehr nicht ?
auslesen als erstes kann aber trivial auch sein das der tempgeber am arsch ist dann überfettet der dauerhaft
drehe mal die kerzen raus und schau dir das kerzenbild an das sagt schon viel aus zur gemischbildung
du hast noch verteiler ? laufen alle zylinder mit
schon mal die Zündanlage eingenebelt im dunkeln ob da nix durchschlägt
So habe ihn heute aus lesen lassen.
Luftmassenmesser G70
Hallgeber G40
Drehzahlsensor G28
Hat jemand für die 3 Teile die Teilenummer?
g28 kannst du dir erstmal sparen der steht immer drinnen wenn bei stehenden motor ausgelesen wurde und bei laufenden Motor funktioniert er sonst würde der VR nicht starten
bitte schreibe mal den genauen fehlercode auf beim hallgeber und LMM ob da als zusatz masseschluss plussschluss oder unplausibler wert steht
Luftmassen messer kann wie so oft auch das Kabel einfach nen bruch haben
teilenummern kannst du hier im online etka raussuchen melde dich einfach an bestätigungsmail wandert aber bei den meißten im spam also da schauen
vagcat.com und dann unter catalog da kommen dann die brot und butter marken von VAG
also audi vw seat und skoda 😁
bei verteiler Motor LMM 021906461 um 190 euro also gibt es auch im Zubehör
hallgeber ist leider im verteiler 140 euro und einzeln macht das keinen sinn da kannste dann schon den ganzen verteiler für 50 euro mehr kaufen 😁
verteiler wäre 021905237 X beim Passi vr6 bis 5/93
bei ruhender zündung LMM 021906462
G40 0
der Fehlerspeicher wurde bei laufenden Motor aus gelesen. Es wurde einmal komplett alles gelöscht und geschaut was dann wieder drin steht. Luftmassenmesser ist raus gegangen nur G40 und der G28 sind wieder gekommen. Bei G28 stande unplausbil und bei G40 unterbrechung nach plus glaube ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher obs plus oder masse war.
okay dann wurde mit bosch ausgelesen das ist das einzige das beim G28 einträgt wenn die position von Hallgeber zu kurbelwellensensor verdreht ist normal trägt es das dann aber für den g40 ein
deutet aber darauf hin das eventuell die kette übergesprungen ist
kann aber sein das es wenn es beim G28 eingetragen ist deshalb unplausible weil g40 kaputt ist
hast du verteiler oder ruhende zündung
beim Verteiler motor halt im verteiler
beim ruhender zündung am gehäuse bei der hinteren nocke verschraubt da auc gerne kabel schrott und nicht der geber selber
aber der ist in 5 minuten getauscht zum glück
ruhende Zündung
also soll ich jetzt erst mal nur den Hallgeber tauschen?
dann noch mal die teilenummern wie oben motronic 2.9
LMM 021906462
g40 021 907 601 A
g28 021 906 433 A
setze erst mal den hallgeber instand und bete das dann unplausibles signal weg ist sonst steuerzeiten überprüfen das geht bei der ruhenden zündung recht easy hallgeber abschrauben neuen drann und gut ist
also position der nocken zur kurbelwelle bei 1-2 zähnen läuft er nur unruhig bei mehr macht es bald peng und ventilsalat
also ich weiß auch nicht ich finde den Sensor nicht ich kann suchen wie ich will ich finde nichts.