1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Vr6 bitte um Hilfe

Vr6 bitte um Hilfe

VW Passat 35i/3A

Hallo leute ich habe ein riesen problem ich habe bei meinem passat nach festgelaufender kurbelwelle einen gebrauchten block mit kurbelwelle gekauft habe gleich dabei alle lagerschalen steuerkettensatz ölabstreifringe und kolbenringe neu gemacht mit sämtlichen dichtungen .....nun habe ich ihn seit 2 wochen mit viel mühe und sorgfalt wieder zusammen gesetzt nun habe ich das problem erspringt nicht an der orgel zwar aber springt nicht an hat zundfunke und benzin bekommt er auch ..... ich weiß nicht weiter habe seit zwei tagen schlaflose nächte hinter mir habe wirklich viel geld rein gesteckt nun meine frage hat jemand eine lösung oder eine genau beschreibung zu den OT punkten, nockenwellen kurbelwelle und zwischenwelle ???

39 Antworten

also 1 3 5
2 4 6 bei mir ist der verteiler finger wenn eins oben ist also Kurbekwelle auf Ot steht der verteiler finger genau auf den stecker wo der dreipoliege stecker an dem verteiler angeschlossen wird und Zündkabel sind genau so angeschlossen 1 ist auf 1, 6 ist auf 6 halt immer zu geordnet verteiler selber kann man ja nur in eine richtung drauf stecken

Zylinder 1 ist dort, wo auch die kleine Kerbe im Verteiler ist, also Kappe nochmal runter und kontrolieren. Dann Kappe wieder drauf und genau an dieser Stelle Zylinder 1 anstecken, dann weiter GEGEN den Uhrzeigersinn mit 5 - 3 - 6 - 2 - 4.

Zitat:

Original geschrieben von Benny2310vr6


also 1 3 5
2 4 6 bei mir ist der verteiler finger wenn eins oben ist also Kurbekwelle auf Ot steht der verteiler finger genau auf den stecker wo der dreipoliege stecker an dem verteiler angeschlossen wird und Zündkabel sind genau so angeschlossen 1 ist auf 1, 6 ist auf 6 halt immer zu geordnet verteiler selber kann man ja nur in eine richtung drauf stecken

das wäre dann falsch  wenn du  1 auf die  1  2 auf die  2  3 auf die  3  das wäre  ja dann egal  ob gegen oder mit dem Uhrzeigersinn  zündfolge 123456 oder 654321 das kann nicht gehen  😁 😁😁

mach es so wie Padman schon  schrieb dann sollte er  auch anspringen

das  hättest du auch schon vor tagen haben können  wenn du  das was in post   stand  gemacht hättest selbst googeln hätte dir da geholfen oder  die  repanleitung

schon hart  in der lage  einen Motor  zu revedieren und  dann   ein kleiner Denkfehler  oder haben  wir dich falsch verstanden ?

die verteiler kappe ist ja nun mal beschriftet mit der zündreinfolge 153 642 so habe ich ihn angesteckt und wenn ich die nockenwelle auf ot habe kann an verteiler nicht wirklich was falsch machen weil eigentlich steht der verteiler ja auf 1 wenn die nockenwellen auf ot sind

Ähnliche Themen

Erst schreibst Du 1 3 5 2 4 6, jetzt auf einmal 1 5 3 6 4 2, was auch ein stcückweit falsch wäre, was denn nun????

mit 135
246    meint er wahrscheinlich die  Zylinderbänke   was dann stimmt

was mich interessiert  :  worauf hast du  den 2 abgang  der  Kappe  gesteckt  den 3ten  und den 4ten  gegen den uhrzeigersinn

und  zum thema  Nockenwellen  ja es ist richtig  das der Mitnehmer  nur einmal passt   aber  wenn du  die  verdreht hast   eben nicht

deswegen kontroliere  die makierung zumindest auf der Schwungscheibe und dann kontroliere ob der  verteilerläufer auf makierung sitzt und  dann ob du die kappe stimmt

mit dem abgang habe ich jetzt nicht verstanden den die verteilerkappe passt ja nur auf eine stelle . mit dem anderen meinte ich die Zylinderbänke

Hier ist ein Bild vom verteiler wenn kurbelwelle auf ot steht der verteiler hat keine kerbe

Doofe Frage aber du startest den Motor ohne montierte Kupplung bzw Steuergehäusedeckel? 😰

Nein natürlich nicht habe es wieder auseinander genommen weil ich den fehler suche und nun zum 4 mal alles überprüfe und hoffe auf hilfe von euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen