1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Vr6 bitte um Hilfe

Vr6 bitte um Hilfe

VW Passat 35i/3A

Hallo leute ich habe ein riesen problem ich habe bei meinem passat nach festgelaufender kurbelwelle einen gebrauchten block mit kurbelwelle gekauft habe gleich dabei alle lagerschalen steuerkettensatz ölabstreifringe und kolbenringe neu gemacht mit sämtlichen dichtungen .....nun habe ich ihn seit 2 wochen mit viel mühe und sorgfalt wieder zusammen gesetzt nun habe ich das problem erspringt nicht an der orgel zwar aber springt nicht an hat zundfunke und benzin bekommt er auch ..... ich weiß nicht weiter habe seit zwei tagen schlaflose nächte hinter mir habe wirklich viel geld rein gesteckt nun meine frage hat jemand eine lösung oder eine genau beschreibung zu den OT punkten, nockenwellen kurbelwelle und zwischenwelle ???

39 Antworten

kann ja trotzdem kaputt sein... der zeiger darf nicht von allein auf null fallen beim orgeln sonder die ganze zeit auf dem höchsten erreichten wert stehenbleiben bis man den druck übern taster runter lässt. wenn der zeiger auch so abfällt ist der prüfer defekt und irgendwo undicht

okay also werde morgen dann nochmal umtauschen und nochmal versuchen wenn dann kein druck werde ich ihn nochmal auseinander nehmen

Prüf mal den Öldruck beim starten.

Hallo habe heute die Kompression nochmal gemessen alle liegen zwischen 10 und 14 benzin kommt überall an dann habe ich das getriebe nun nochmal raus genommen um mich nochmal darvon zu überzeugen das die steuerzeiten stimmen diese stimmen auch funken kommen auch richtig an und regelmässig desweiteren habe ich die einspritzdüsen geprüft sind auch perfekt nun zu euch hat jemand noch einen rat ??? was hat der öl druck mit dem starten des motors zu tun ???

Ähnliche Themen

Wenn der Öldruck zu hoch ist, dann bleiben die Ventile offen und er startet nicht. Wenn deine Kompressionswerte jetzt aber genau sind(also nicht mehr zwischen 0 und 14bar schwanken), dann kann es nicht am Öldruck liegen.

ja die werte sind in ordnung also würde sagen perfekt sind fast über 13 sonst noch eine <idee ????

Welche Farbe hat denn der Funke und ist er richtig kräftig? Stimmt die Zündreihenfolge?

blau ist er und sehr hell also stufe es ein für normal

Sind die Zündkabel richtig angeschlossen bzw der Verteiler auch richtig montiert?

Zündkabel sind neu verteiler und verteiler finger auch ich habe wirklich keine ahnung mehr woran es liegen kann ich habe soviel heute wieder nach geschaut

Die Frage ist, ob du die Kabel richtig angeschlossen hast bzw ob der Verteiler richtig montiert ist.

na man kann ja nicht viel falsch machen oder etwas doch ??? kabel sind aufen richtigen zylinder angeschlossen muss man bei verteiler (nicht die kappe ) etwas beachten ???

habe grade etwas über die Ölpumpe gelesen kann es sein das sie defekt ist oder würde er auch mit defekter ölpumpe anspringen ???

Zitat:

Original geschrieben von Benny2310vr6


habe grade etwas über die Ölpumpe gelesen kann es sein das sie defekt ist oder würde er auch mit defekter ölpumpe anspringen ???

Wenn die Kompression ok ist, dann auf jeden Fall.

Du musst Dir erstmal zu 100% sicher sein, daß die Zündkabel richtig gesteckt sind.

ebend  wie ich anfangs schon schrieb und  ja  mann kann den VR  verteieler  vekehrtherum montieren  wie ich auch schon schrieb und ja  mann kann die Zündreihenfolgen versemmeln  wenn mann den falschen zylinder  als  1 ansieht 😁

schreib doch einfach  auf   welche zündfolge  du hast  und  wo bei dir  die  1 liegt oder mach ein Bild

Zündfolge  ist beim VR  anders  als  bei normalen V 6 motoren  

hier  standard 1 - 5 - 3 - 6 - 2 - 4

zylinder 1 ist links  auf der hinteren Bank  2 links auf der vorderen   wenn du davor  stehst  und soweiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen