VR6 ABV bockt nach Zündbox wechsel

VW Golf 3 (1H)

Ich habe mein Syncro ABV neue Zündkabel (Bremi)+ Box (Hella) gegönnt. Zündbox wurde gestern schon eingebaut und die Kabel heute, weil sie heute erst angekommen sind.

Zu mein Problem. Gestern nach dem ich die Box eingebaut habe, wurde der Motor paar mal gestartet war alles in ordnung.

Heute mittag, wo ich den Motor nochmal gestartet habe, sprang er sofort an ging aber gleich wieder aus, habe den Zündschlüssel gedreht bis er kommt dann losgelassen, dachte ok hab zu früh losgelassen. Paar mal wieder probiert aber jedesmal ging er aus. Danach gab ich sofort Gas wo er wieder ansprang, Gas hat er genommen und ging nicht aus, nachdem ich wieder vom Gas runter war ging er sofort wieder aus. Das gleiche Spiel habe ich wieder gemacht diesmal bisschen länger am Gas gehalten, Gaspedal losgelassen er ging nicht mehr aus.

Das komische ist, dass der Leerlauf bei 600 Umdrehungen ist, davor lief er immer bei 750 Umdrehungen. Dann beim Fahren hat er gebockt als ob ihm die Zündung weggenommen wird. Und je wärmer der Motor wurde desto besser wurde das ganze dann läuft er auch bei 750 Umdrehungen. Wenn die Lüfter anspringen ging die Drehzahl immer hoch auf 1000 Umdrehungen, jetzt nicht mehr. Und laut BC verbraucht er jetzt noch weniger 🙁. Ach nochwas bocken tut er auch wenn man Motorbremse macht.

Ich blick da nicht mehr durch...!

31 Antworten

Na siehste , geht doch halbwegs mit dem antworten , man muss dich nur mit paar falschen Infos füttern und schon bist Du motiviert ! 😁

Jetzt weiß der TE und ich aber immer noch nicht, wie man den Leerlaufsteller prüfen kann.
Stellglieddiagnose mit VCDS evtl.?

Mfg

Ja , ist alles sehr verwirrend beim ABV , selbst ich blick da noch nicht durch !
Man findet im Netz externe Leerlaufsteller für den ABV , woanders heißt es , 16Bit Motronic beim ABV , Drokla mit intergriertem Leerlaufsteller, nen 4 pol. Luftmassenmesser, ruhende Zündung etc...
Vielleicht sollte man da erst mal hier Licht ins Dunkle bringen .
Kann es sein das es hier um eine mech./elektr. Drosselklappe geht ?
Ein Bild von dem Teil könnte vielleicht hilfreich sein .

Ich habe heute einiges ausprobiert. Habe ihn warmlaufen lassen, den Stecker vom Lmm habe ich abgezogen Motor lief unverändert weiter, beim Gasgeben hat er nur bisschen gezögert aber ging nicht aus oder so. Dann den Stecker von der Lambda, da war gar keine änderung. Was ich auch noch gemacht habe ist, Gang eingelegt und losgefahren immer ab 1600 Umdrehung nimmt er kein Gas an ruckt. Blauen Kühl..sensor auch abgezogen, auch keine änderung.

Und es stinkt heftig nach Sprit.

Das Benzinpumpenrelais arbeitet auch habe ich auch nach geschaut.

Mehr weis ich auch nicht mehr.

Ähnliche Themen

Problem gelöst !

Auto abgemeldet und an Bastler verkauft ? 😁

Zitat:

@Golf 3-Pearleffect09 schrieb am 30. April 2020 um 17:15:10 Uhr:


Problem gelöst !

Gut, sehr sehr Gut!

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 30. Apr. 2020 um 18:44:20 Uhr:


Gut, sehr sehr Gut!

Zu gut Deutsch: Was war es denn nun?

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 30. April 2020 um 19:08:42 Uhr:



Was war es denn nun?

Hmm, ist das wichtig.
Dem TE bestimmt nicht.
Und mir auch nicht!

Mich würde es schon interessieren, ich bin doch immer so neugierig...

Dann mach die Haube auf und schau Dir einfach deinen AAA an und stell Dir vor es wäre ein ABV . 😁

Hab ich gerade gemacht, konnte aber in meinem Motorraum nicht erkennen, was beim TE kaputt war. Was mache ich falsch?
:-)

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 1. Mai 2020 um 17:59:35 Uhr:



Was mache ich falsch?

Du bist zu neugierig!😁

Hier geht es nicht um den 16V , sondern nur um einen VR6 ! 😁

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 1. Mai 2020 um 10:24:11 Uhr:


Mich würde es schon interessieren, ich bin doch immer so neugierig...

Hat der Schmerz nachgelassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen