VR5 Fragen.
Moin Leute,
Ich habe ein paar Fragen zum Golf IV VR5 und hoffe das ihr mir die beantworten könnt.
Kurz zur Erklärung:
Ich möchte mir einen Golf IV VR5 kaufen, den gibt es bekanntlich mir 150PS & 170PS. Ich möchte kein Zeiten Räuber oder PS Gott.
Ich möchte schönen Sound, ein wenig Saugertuning machen und einfach ein schönes, cleanes Auto haben.
Meine Fragen:
Welcher der beiden Motoren ist der „bessere“?
Was sollte ich auf jedenfall wechseln nach dem Kauf?
Was kann man beim Sauger alles schönes machen? ( Muss keine Leistung bringen )
Was muss ich beim Kauf auf jeden Fall beachten?
Was ist ein angemessener Preis?
Vielen Danke schonmal im Vorraus.
4 Antworten
https://www.motor-talk.de/forum/v5-oder-v6-t8212406.html
Da steht schon viel drin.
Saugertuning ist rausgeworfenes Geld, gerade bei den V5 und V6 Motoren im Golf 4. Für das Geld kommt da kaum was zurück.
Einen besseren Motor gibt es nicht, beide haben Vor- und Nachteile. Der kleine V5 hat tendenziell etwas öfter Probleme mit einer sich längenden Kette, Schwachpunkt ist zudem eindeutig der Zündblock. Der große V5 hat Einzelzündspulen, die gehen (fast) nie kaputt. Dafür klingt der kleine V5 etwas "kerniger" und "roher", mehr noch in Richtung der alten 5 Zylinder die man von Audi kennt.
Zum Rest kann man nichts sagen, Krankheiten sind wie bei jedem anderen Golf 4 ansonsten auch, findest du tausendfach hier - einfach mal suchen. Preise richten sich nach Zustand des Autos, von 100 Euro bis 25000 Euro wird man sicherlich vieles finden.
Welcher Motor ist besser?
Der AQN wäre es. Ist aber VIEL seltener zu finden. Vorteil wäre eben die Einzelzündspule und er geht besser. Verbrauch am Ende auch etwas weniger.
Was solltest nach dem Kauf machen ?
Ich mache IMMER, nach JEDEM Kauf einen großen Service, also Öl raus, Bremsflüssigkeit raus, Filter und alles neu.
Tuning?
Hau dir eine gute AGA drunter, jeder mag was anderes lieber. Aber mit BN Pipe oder Supersprint machst nichts falsch.
Beim Kauf beachten?
Ganz einfach, ist der Motor bei besichtigung WARM, lass die karre stehen! Starte den Motor, mach den Öldeckel auf und gebe etwas Gas mit der Hand, hörst du die Kette, lass es sein wenn du keine Ahnung davon hast wie man die Kette wechselt. Die sitzt bei den Autos nämlich Getriebeseite und nicht wie sonst am "Stirndeckel".
Angemessener Preis?
Da gehen die Meinungen auseinander. Ich habe meinen VR5 Bora Variant jetzt 4 Jahre. Gekostet hat er 1400€ mit 242tkm und steht jetzt bei 294tkm. Halten tun die auf jeden Fall wenn man sich um die Motoren kümmert und klingen tun die auch super. Daher wird mein VR5 auch in einer anderen Karosse wieder Platz finden, denn ich habe zu viele Autos, daher kommt der weg und die Technik soll später in einen Jetta 2 rein. 😉
Gibt zwar bessere Motoren aber auch bei weitem schlechtere. Er hat jetzt nicht den schlechtesten Ruf, also abraten würde ich davon nicht und würde mich auch jedes mal wieder für einen entscheiden, aber am Ende ist es immer ein Auto bei dem man weiß, es kann immer mal etwas anfallen.
Erstmal danke für deine Einschätzung.
Verbrauch ist mir egal, es soll ein reines Sommer/Spaß Auto sein.
Ich hatte geplant nach dem Kauf die Steuerkette einmal neu zumachen, damit ich auf der sicheren Seite bin und ich an der Stelle einfach Ruhe habe. Großen Service hätte ich auch gemacht, einmal frisch machen muss sowieso sein.
Das hilft mir aber sehr, das bedeutet ich kann unbesorgt einen mit 190.000 km kaufen, wenn gepflegt dann laufen die „ewig“.
Ich hätte tatsächlich gerne den mit 170PS, die sind aber tatsächlich seltener als die 150PS Motoren.