Votex Heck

Audi A3 8P

Hey Leute,
ich melde mich seit langer Zeit mal wieder, nachdem ich ein paar kleinere Probleme zu überwinden hatte! ICh hab auch gleich mal wieder ne Frage:

Kann mitr jemand von euch ein paar Bilder zeigen, auf denen das Votex Heck zu sehen ist, am besten in Akoyasilber?

Wäre echt klasse!

Vielen Dank!

40 Antworten

https://fotoalbum.web.de/.../presentation?...

S-Line Ex. Spoiler an Serienstoßstange bitte schön. Passt perfekt

Ja, beim Sportsback geht das.

Beim 3 Türer wohl auch, aber da sieht es dann nicht so gut aus.
Ausserdem hat der 3türer (der Sportsback auch??) in der normalen Heckschürze diese "Rille" drin, die das S-Line Heck nicht hat.

Sieht finde ich komplett S-Line besser aus.

Votex Heck, Front und Seite allerdings in Lichtsilber

Audi4ever.at

Zitat:

Original geschrieben von SebastianK711


Ja, beim Sportsback geht das.

Beim 3 Türer wohl auch, aber da sieht es dann nicht so gut aus.
Ausserdem hat der 3türer (der Sportsback auch??) in der normalen Heckschürze diese "Rille" drin, die das S-Line Heck nicht hat.

Sieht finde ich komplett S-Line besser aus.

Komplett ist halt immer die teuerste Lösung, daher wenn man vom Werk nicht 1400,-€ über hat. Ist der Kühlergrill und der Spoiler hinten mit ca. 400,-€ inkl. bißchen günstiger. Aber wie alles immer Geschmackssache. Ich habe vom Anfang an S-Line und S-Line Ex. + 18" RS verzichtet , und habe mir alles was mir gefehlt nachgerüstet.Ab Werk ca. 3000,-€ wenn ich mich täusche.

1. Kühlergrill
2. S-Line Spoiler hinten
3. gelochten Schaltknauf
4. S-Line Schilder
5. Tiefer- Federn
6. 18" RS Räder
Gut Lenkrad habe ich nicht von S.Line
Ab Werk weil ich Alcantara statt Stoff/Leder wollte , ging ja mit S_line Plus Paket nicht.
+Schwarzen Dachhimmel, S-Line DKS das wars.

Nachgerüstet ingesammt ca. 1500,- € s.o. , man braucht halt Zeit ( 2X Felge + Reifen von Unfallfahrzeug 1X Felge von Ebay 1X von Audi neu gekauft ,2X neue Conti Reifen) .
Ps. Tempomat war auch günstiger zum Nachrüsten wie ab Werk.

Gruß stsportgrau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Komplett ist halt immer die teuerste Lösung, daher wenn man vom Werk nicht 1400,-€ über hat. Ist der Kühlergrill und der Spoiler hinten mit ca. 400,-€ inkl. bißchen günstiger. Aber wie alles immer Geschmackssache. Ich habe vom Anfang an S-Line und S-Line Ex. + 18" RS verzichtet , und habe mir alles was mir gefehlt nachgerüstet.Ab Werk ca. 3000,-€ wenn ich mich täusche.

1. Kühlergrill
2. S-Line Spoiler hinten
3. gelochten Schaltknauf
4. S-Line Schilder
5. Tiefer- Federn
6. 18" RS Räder
Gut Lenkrad habe ich nicht von S.Line
Ab Werk weil ich Alcantara statt Stoff/Leder wollte , ging ja mit S_line Plus Paket nicht.
+Schwarzen Dachhimmel, S-Line DKS das wars.

Nachgerüstet ingesammt ca. 1500,- € s.o. , man braucht halt Zeit ( 2X Felge + Reifen von Unfallfahrzeug 1X Felge von Ebay 1X von Audi neu gekauft ,2X neue Conti Reifen) .
Ps. Tempomat war auch günstiger zum Nachrüsten wie ab Werk.

Gruß stsportgrau

Also ich habe mich auch lange mit dem Umbau auf SFG und den möglichen "Bodykits" beschäftig.

Ich habe mich dann letztlich FÜR den Umbau auf SFG entschieden und für das S-Line Ext. Paket.

Da ich bastlerisch die totale Niete bin, lass ich das ganze von der Werkstatt machen.

Zunächst hatte ich folgendes Angebot vom Audi Zentrum Stuttgart:
- Umbau vorne SFG S-Line + Heckspoiler S-Line:
2,300 Euro inkl. Montage und Lackierung

Dann hat mir das Autohaus Lutz in Stuttgart (falls es jemanden interessiert) mir folgendes Angebot gemacht, was auch übernächste Woche ausgeführt wird:
- Umbau komplett auf S-Line (Vorne, Hinten (komplettes Heck,nicht nur Ansatz) und Spoiler)
- Lackieren von Bremssätteln
2,200 Euro inkl. Lack und Montage.

Ist immernoch eine verdammte Stange Geld die ich mir sauer ersparen musste, aber mir ist es das Wert.
Ich denke da die in meinem Fall sowieso schon den Lack anrühren und es so teuer ist, reissen die 200 oder 300 Euro für den oberen Teil des Hecks nicht mehr so viel raus. Zumal das S-Line Heck beim 8P auch obenrum um einiges besser aussieht als das normale.

Hallo Scotty18!

Ist es möglich die Votex Front und Heck auch ohne Schweller zu verwenden?

Alle Anderen sind natürlich auch angehalten, mir diese Frage zu beantworten 😉😉😉

Gruß SHADO 😁😁😁

ja warum nicht ? .. das Heck hatte ich auch ohne die Schweller ..

Hallo Scotty!

Danke für Deine Antwort. Naja zum Einen dachte ich, dass es sich von der Frontlippe über die Seite zum Heck von einer Höhe nicht ausgeht - sprich die Optik nicht gerade die Beste ist. Denn ich möchte meine orig. Schweller drann lassen und die Lippe und das Heck kaufen .....

Gruß SHADO 😁😁😁

siehe meine Fotos, hat ganz gut gepasst ohne die Schweller 😉

Hi!

Aber die Schweller würden später von der Höhe auch noch dazupassen oder?

Gruß SHADO 😁😁😁

Kann ich dir nichts zu sagen da ich die Höhe nicht kenne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen