Vossen Felgen für den RS4
Einen schönen guten Abend,
habe mir die Themen zu den Zubehörfelgen hier mal durchgelesen. Hat sich schon mal jemand mit den Vossen Felgen VFS 1 oder CVT in der Größe 20x10 ET25 mit der Bereifung 275/30-20 beschäftigt und weiß, ob diese über die Bremssättel passen? Das die Felgen per Einzelabnahme eingetragen werden müssen, ist mir klar. Habe zwei Bilder von den Felgen hochgeladen.
Freue mich über eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pimp2000 schrieb am 1. April 2018 um 20:40:35 Uhr:
Hi
Hatte Vossen auf meinem Q5 und RS5 Cabrio.
Optisch machen sie wirklich was her, aber verarbeitung ist leider für diesen Preis nicht so toll.
Für diese Preisklasse gibt es definitv besseres.
Hatte noch div. andere Probleme mit den Felgen.Gruss aus der schweiz
Hier wären nähere Infos mal interessant. Welche Vossen hattest Du und welche Probleme gab es. Die Teile sind ja nicht billig und eigentlich dachte ich immer, dass die Verarbeitung dementsprechend wäre.
@boss1963
BBS und OZ sind hier die Dauerbrenner. Wahrscheinlich weil Qualität, Verarbeitung und auch Preis und Leistung stimmen. Designtechnisch finde ich viele auch eher langweilig bzw. habe mich an den Klassikern sattgesehen. Kann Deinen Wunsch nach was Neuem gut verstehen. Ist aber eben auch alles Geschmackssache.
Leider kann ich Dir bzgl. der ET nicht weiterhelfen. Fahre noch den normalen A4 B9. Wechsel erst in 1,5 Jahren auf den RS4. 10x20 sollten es schon sein. Die habe ich im Moment auch montiert ohne die breiten RS4 Backen. Meine sind ET 40. Mit der großen Bremse geht das sicher nicht, so viel kann ich sagen. Aber ob ET 30 schon geht oder doch eher ET 25 kann ich nicht verlässlich sagen.
17 Antworten
Ja, die Rotor wurden von Ronal produziert. Die Z Performance Flow Forged schauen nice aus, und sind noch "bezahlbar". Der Großteil der Vossen Forged wäre mir preislich zu teuer. Einmal wo gegen gefahren und Du hast nen Kleinwagen geschrottet. Ich hatte mal auf meinem B8 Vorgänger WORK Varianza T1S. Wollte sie unbedingt mal haben. Da kam der Satz ohne Reifen fast 5.000 Euro. Was hab ich mir in den Arsch gebissen, als der erste Kratzer drin war.
Würde ich heute nicht mehr machen. Gibt auch preiswertere, schöne Felgen.
Zitat:
@Rimking schrieb am 3. April 2018 um 10:33:42 Uhr:
Puh hier gehts ja rund.Also erstmal. Vossen ist nicht gleich Vossen. Das von dir gezeigte Rad ist ein Gußrad das wie alle anderen billigst hergestellt wird und das Design gibt es mittlerweile von zig anderen Herstellern auch. Die werden hier in Europa teuer verkauft, was aber mehr mit Zoll und Versand zu tun hat. Vossen forget hingegen sind geschmiedete Räder, was völlig anderes aber mit 3 - 4 tausend Euro dann auch nicht bezahlt.
Der RS4 ist recht neu und man muss schauen was da passt. Aber auch deine Theorie, mit dem .. Halbkreis ...?? ... ist nicht korrekt, denn wenn die die et der Felge änderst, also weiter raus, hast du den selben Effekt wie die OEM Räder die übrigens geschmiedet von der Otto Fuchs KG hergestellt werden, mit Spurplatten fährst.
https://www.fuchsfelge.com/de/home.html
So wird geschmidet:
https://www.fuchsfelge.com/de/die-fuchsfelge/schmiedeprozess.html
Um dir dennoch zu helfen kann man mal die Firma ABT ins boot holen, die bauen gerade den RS4-R mit 10x21 et 21 ,da kannst Du dir mal anschauen wie deine Wunsch et in etwa aussieht:
https://www.abt-sportsline.de/.../
Ob das CVT Design über die Bremse passt zeigt das zwar nicht, aber bei et 25 würde ich mir da weniger Sorgen machen, sie allerdings auch nicht ungetestet bestellen.
Viele Grüße.
Danke für die Ausführung und die Hilfe🙂
Der Preis und die Qualität waren ursprünglich gar nicht das Thema. Erst durch die nicht qualifizierte Antwort eines Mitglieds hat die Sache ein wenig Dynamik erhalten.
Das die Änderung der ET das gleiche Ergebnis liefert wie Spurplatten, ist und war mir schon immer klar. Deswegen wollte ich die Einpresstiefe (Original liegt diese zwischen 24 und 26) beibehalten. Deshalb die Felgenbreite um 1 Zoll vergrößern.
Gerne schaue ich mir mal die anderen Felgen.
Beste Grüße und Danke noch einmal
Bitte löschen