Vorzeitige Leasingrückgabe nach ca 2 statt 3 Jahren
Hallo zusammen.
Ja ich weiß, ich könnte den Händler fragen... aber da ich ihn nicht vorzeitig ohne Finale Fakten damit nerven will und generell erstmal eine grobe Einschätzung suche, frage ich lieber hier.
Bisher habe ich meine Autos immer brav nach 3 Jahren abgegeben. Überlege aber nach ca. 2 Jahren im kommenden Jahr dann auf den kommenden x5 zu wechseln.
Der x5 wäre rund 12-15k teurer brutto und wir sind Großkunden.
Ist das generell machbar und wenn ja zu welchen Bedingungen? Wie kann ich grob die Kosten berechnen (um mal ne Ahnung zu bekommen, ob das überhaupt reell ist).
Danke für eure Erfahrung/Einschätzung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vj771 schrieb am 13. November 2018 um 18:46:51 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 13. November 2018 um 18:14:16 Uhr:
Wem sagst du das.. ich habe innerhalb der letzten vier Jahre Zucker, Infarkt und Krebs bekommen (lag alles an dem Sch.. Tumor) und zu guter letzt hat meine Frau noch gemeint dass das Drittauto für die Kinder wichtiger ist als mein Überleben.. jetzt also auch noch Scheidung.
Ich nehme alles schöne mit dass ich in die Finger bekomme...
Läuft bei Dir 🙁
Hört sich jetzt vielleicht seltsam an... war aber vielleicht gar nicht so schlecht. Jetzt bin ich wach 😉, ich habe noch nie so intensiv schöne Dinge genossen und so bewusst gelebt. Und irgend wie scheint mich nichts umbringen zu können.
72 Antworten
Ich habe noch mal nachgesehen. Ich hatte Anfang Juni mal rechnen lassen zum Ende des 19. Monats meiner Leasingzeit Ende Januar 2019.
Ich hätte dann ab Ende Juni bis Ende Januar eine höhere Rate zahlen müssen (235€ netto pro Monat mehr) und eine einmalige Sonderzahlung von 2.800€.
Also 4.500 netto bzw rund 5.600 brutto.
Finde ich schon ne stolze Summe muss ich gestehen. Werde mir den x5 noch mal rechnen lassen und ein aktualisiertes Auflöseangebot machen lassen und dann Abwegen ob ich nicht lieber 1 Jahr warte ;-)
Kannst du uns deine Rate verraten? Und woher die 235,- EUR netto stammen? Ist das "19 zu 36 Monate Laufzeit" Raten-Differenz?
Die 5.600,- EUR Brutto auf 19 Monate gerechnet, hättest du somit eine um 294,- EUR höhere Bruttorate gehabt. Wäre ja noch ok, 19 Monate Laufzeit ist immerhin echt kurz.
Bei meinem vorherigen Arbeitgeber wusste der BMW-Verkäufer, dass er den Umsatz nach 3 Jahren so oder so bekommt, da BMW deutlich bessere Raten hat, als Audi und Co... entsprechend gering war auch sein Interesse, uns irgendwie entgegen zu kommen.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 14. November 2018 um 13:55:28 Uhr:
Kannst du uns deine Rate verraten? Und woher die 235,- EUR netto stammen? Ist das "19 zu 36 Monate Laufzeit" Raten-Differenz?Die 5.600,- EUR Brutto auf 19 Monate gerechnet, hättest du somit eine um 294,- EUR höhere Bruttorate gehabt. Wäre ja noch ok, 19 Monate Laufzeit ist immerhin echt kurz.
Bei meinem vorherigen Arbeitgeber wusste der BMW-Verkäufer, dass er den Umsatz nach 3 Jahren so oder so bekommt, da BMW deutlich bessere Raten hat, als Audi und Co... entsprechend gering war auch sein Interesse, uns irgendwie entgegen zu kommen.
Brutto aktuell auf 36 Monate 690€ (inkl. Service bla bla) und neu wären dann 971€ brutto gewesen von 6/2018-01/2019 (01/2019 war die Rückgabe nach quasi 19 Monaten geplant). Zu dieser höheren Rate wären dann eben noch mal knapp 3.400€ Nachzahlung gekommen.
Das ist aber auch eine amtliche LEasingrate. Wie bekommt man sowas hin? Ich meine die 690 EUR :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@dubdidu schrieb am 14. November 2018 um 19:40:46 Uhr:
Das ist aber auch eine amtliche LEasingrate. Wie bekommt man sowas hin? Ich meine die 690 EUR :-)
Wie weiter oben beschrieben bekommen wir echt böse Konditionen bei den großen Autoherstellern. Gehören einer sehr großen deutschen Finanzgruppe an. Daher bitte nicht als Vergleich heranziehen.
Stimmt. Da war was. Habe davon mal gehört. Fängt mit A an :-) und die Agenturen bekommen alle diese Konditionen.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 14. November 2018 um 20:28:42 Uhr:
Stimmt. Da war was. Habe davon mal gehört. Fängt mit A an :-) und die Agenturen bekommen alle diese Konditionen.
Ne nicht ganz ;-) aber nah dran.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 14. November 2018 um 19:40:46 Uhr:
Das ist aber auch eine amtliche LEasingrate. Wie bekommt man sowas hin? Ich meine die 690 EUR :-)
Du meinst schon, dass sie für 3 Jahre Laufzeit sehr teuer (überteuert) ist? Der TE hat das wohl falsch interpretiert.
Zitat:
@king0r schrieb am 14. November 2018 um 20:39:02 Uhr:
Zitat:
@dubdidu schrieb am 14. November 2018 um 19:40:46 Uhr:
Das ist aber auch eine amtliche LEasingrate. Wie bekommt man sowas hin? Ich meine die 690 EUR :-)Du meinst schon, dass sie für 3 Jahre Laufzeit sehr teuer (überteuert) ist? Der TE hat das wohl falsch interpretiert.
690€ brutto auf 36 Monate, 0 Anzahlung, 20.000km/Jahr und Bruttoliste 93.000€ dürfte eher billig sein für ein seiner Zeit nicht mal auf dem Markt befindliches neues Model ;-)
Interessant wäre eher noch die inkludierten Kilometer (evtl 30k/ anno, wodurch der Preis wieder iO wäre). Aber jeder so, was er kann und worauf er zurück greifen kann 😉
Zitat:
@king0r schrieb am 14. November 2018 um 20:55:08 Uhr:
Interessant wäre eher noch die inkludierten Kilometer (evtl 30k/ anno, wodurch der Preis wieder iO wäre). Aber jeder so, was er kann und worauf er zurück greifen kann 😉
Sorry vergessen und ergänzt. 20.000 im Jahr. BMW hatte mir grad zu den selben Grundlagen für einen x6 m50d brutto Liste 121.000€ exakt die selben Konditionen Angeboten. Zwar ein altes Auto (theoretisch) aber schon echt krass. Momentan kommt für mich auch nur bmw in frage, da wir da mit Abstand die besten Preise bekommen, gefolgt von Audi/VW. Bin froh drüber, weiß aber, dass das Schöns ehr spezielle Preise sind und daher bitte nicht als Maßstab nehmen.
Der X6 m50d ist in der Tat gut. Da würde ich selbst nicht wesentlich weniger zahlen. Ansonsten sind die Konditionen jetzt nicht besonders heraussteched, so wie du es immer darstellst!
Zitat:
@king0r schrieb am 14. November 2018 um 21:09:00 Uhr:
Der X6 m50d ist in der Tat gut. Da würde ich selbst nicht wesentlich weniger zahlen. Ansonsten sind die Konditionen jetzt nicht besonders heraussteched, so wie du es immer darstellst!
Wenn du meinst ;-) da habe ich anderes gehört, zumindest vor 1,5 Jahren. Mag sein, dass du ebenfalls solche Konditionen bekommst, aber die breite Masse nunmal nicht. Außerdem was heißt hier „wie ich es IMMER darstelle“? Ich wurde gefragt und antworte und weise eben auf diese sonderkonditionen hin. An anderer Stelle würde ich mal gesteinigt, weil ich nicht auf die sonderkonditionen hingewiesen hatte und meine leasingrate nicht vergleichbar und normal sei. Mag ja sein, dass es für sich und mich normal ist, für den Großteil hier eben nicht.
Aber soll kein Sch*** Vergleich werden. Geht ja hier auch nur um die Kosten bei Leasingabbruch.
Die Konditionen waren damals super, typisch Großkunde halt.
Man kann doch die Situation jetzt nicht mit damals - unmittelbar bei Einführung - vergleichen.
Am besten gibt es alles geschenkt.
Die Kosten für die vorzeitige Leasingrückgabe hätte ich eher höher geschätzt: dem Händler entstehen Kosten, und wenn die Rate bereits sehr niedrig ist (und die neue Rate auch): wer soll diesen Verlust tragen, wenn nicht der Kunde?
Man kann einen Kuchen nur einmal aufteilen.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 14. November 2018 um 21:37:37 Uhr:
Die Konditionen waren damals super, typisch Großkunde halt.Man kann doch die Situation jetzt nicht mit damals - unmittelbar bei Einführung - vergleichen.
Am besten gibt es alles geschenkt.
Die Kosten für die vorzeitige Leasingrückgabe hätte ich eher höher geschätzt: dem Händler entstehen Kosten, und wenn die Rate bereits sehr niedrig ist (und die neue Rate auch): wer soll diesen Verlust tragen, wenn nicht der Kunde?
Man kann einen Kuchen nur einmal aufteilen.
Ich beschwere mich auch gar nicht! Nicht falsch verstehen bitte. Finde nur für mich, dass ich eher nicht 5.500€ extra zahlen möchte nur um ein Auto ein Jahr früher zu bekommen.