Vorteile eines E Kennzeichens?

BMW i3 I01

Zurück zum i3 und eine etwas generelle Frage:

Hat jemand ein E-Kennzeichen und in seiner Umgebung (evtl in Bayern?) entsprechend nutzbare Vorteile, die er gut findet?

Bei mir ist es so, dass ich aufgrund der Wunschkennzeichengestaltung auf das E-Kennzeichen verzichtet habe.

Wenn ich mit angestecktem Ladekabel wo stehe, wo es heißt "Parken/Laden nur mit E-Fahrzeug/E-Kennzeichen" wird mir dann ja wohl kaum jemand ein Knöllchen verpassen oder ich kann zumindest plausibel gegenargumentieren.

Beste Antwort im Thema

Ich merke:
Egal wie absurd oder seltsam meine Ideen spätabends immer sind, irgendeiner hat sie schon umgesetzt....

136 weitere Antworten
136 Antworten

Das einzige, was ich immer wieder von anderen erlebt habe, die kein E-Kennzeichen haben, ist dass man dann nicht an Ladesäulen mit dem Zeichen 314 (schwarzes Auto mit Stecker auf weißem Grund) laden darf. Selbst wenn du dann lädst ist es rechtens, wenn du ein Knöllchen wegen unerlaubten Parkens bekommst. Ist schwachsinnig, ist aber so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Wie ist das dann mit Autos aus dem Ausland?
Hier in CH gibt’s ja keine extra E Kennzeichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Ich habe keine Ahnung, wie das bei ausländischen Fahrzeugen ist. Mich hat es schon ausreichend genervt, dass ein Knöllchen für deutsche Autos rechtens sein kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Das ist nachvollziehbar.
Ich hasse diesen Plaketten Irrsinn. Teilweise hat jedes Land noch eigene Einschränkungen.
Absurderweise werden die Bussen oft über automatisch über die Kennzeichen ausgelesene Daten verschickt. Wahrscheinlich könnte man da auch gleich auslesen, was es für ein Auto ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Aramith schrieb am 16. März 2025 um 16:47:21 Uhr:


Das einzige, was ich immer wieder von anderen erlebt habe, die kein E-Kennzeichen haben, ist dass man dann nicht an Ladesäulen mit dem Zeichen 314 (schwarzes Auto mit Stecker auf weißem Grund) laden darf. Selbst wenn du dann lädst ist es rechtens, wenn du ein Knöllchen wegen unerlaubten Parkens bekommst. Ist schwachsinnig, ist aber so.

Danke, genau danach habe ich gefragt.
Gibt es jemanden hier im Forum, der das nicht nur vom Hörensagen kennt?
Bei so vielen Elektrofahrern muss es doch welche geben, die so ein Knöllchen bezahlen mussten.
Schließlich sehe ich in der Großstadt ganz viele E-Autos mit normalem Kennzeichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Zitat:

@rainer__d schrieb am 16. März 2025 um 17:24:03 Uhr:


Absurderweise werden die Bussen .....

Autsch, habe einen Moment gebraucht, um die (Omni)Busse einordnen zu können.
Dann ist die Glühbirne angegangen:

Einen schönen Gruß vom Rheinland in die schöne Schweiz. Wir teilen uns ja doch ein paar Eigenschaften des Volks-Charakters. Aber bei der Rechtschreibung wart ihr konsequenter, auch wenn es in Einzelfällen solche Missverständnisse gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Zitat:

@Allesquatsch schrieb am 16. März 2025 um 15:08:39 Uhr:


Ich wollte wissen, wie es Andere in der Praxis erlebt haben. Denn in der StVO gibt es so einiges, was in der Praxis nicht geahndet wird. Da ignorieren Ordnungsamt und Polizei den formalen Verstoß.

Dann kann ich berichten das ich, mit E-Kennzeichen, ladend an der Ladesäule stehend, eine Knolle bekommen habe weil ich nicht darauf geachtet habe das auch noch eine Parkscheibe vorgeschrieben war 😠
Der Dame vom Ordnungsamt war das sowas von egal das alle anderen Voraussetzungen zutrafen ... 🙄
Mit 20 Taler war das ein teures Ladevergnügen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Genau das gleiche ist mir auch passiert, da wurde an die AC Säule,
an die ich vielleicht alle 3 Monat mal ranfahre, zwischenzeitlich
ein neues "Parkscheiben Schild" rangepappt und dann fein abkassiert.

Ob man dann ein E-Kennzeichen hat oder nicht,
interessiert an der Stelle tatsächlich den Hasen.

Allerdings die Frage betreffend würde ich immer ein E-Kennzeichen nehmen. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Zitat:

@rainer__d schrieb am 16. März 2025 um 17:10:41 Uhr:


Wie ist das dann mit Autos aus dem Ausland?
Hier in CH gibt’s ja keine extra E Kennzeichen.

Für BEV und Co. aus dem Ausland gibt es in DE die blaue Plakette. Muss gut sichtbar an der

Heck

scheibe angebracht werden.

Weiter Infos dazu:

Blaue Plakette für ausländische BEV

.

Jetzt wurden hier schon mehrere Threads zusammengelegt, sodass ich nicht mehr sagen kann, ob auch schon der Hinweis gegeben wurde auf

https://www.motor-talk.de/.../...eule-ohne-e-kennzeichen-t7177337.html

Zitat:

@Wrdlbrmpfd schrieb am 17. März 2025 um 11:36:41 Uhr:


Jetzt wurden hier schon mehrere Threads zusammengelegt, sodass ich nicht mehr sagen kann, ob auch schon der Hinweis gegeben wurde

Super, vielen Dank, genau danach hatte ich gefragt: Nach Erfahrungen, ob das mit dem "E" in der Praxis wirklich so relevant ist.
Und das bestätigt auch, was ich gerade vor 90 min gehört habe.
Auf dem Weg zu meinem Auto habe ich nämlich jemanden beim Knöllchen-Verteilen gesprochen. Der Mann vom Ordnungsamt bestätigt, dass sie ja nicht blöd seien und Batterieelektrische auch ohne das E-Kennzeichen erkennen würden.
Er sagte aber:

Das Wichtigste beim Parken oder Laden sei die Nutzung einer Parkscheibe, um die Verweildauer kontrollieren. Das würde häufig vergessen.

Sei es drum, ich habe mir ein neues Wunschkennzeichen mit "E" ausgewählt und die Nummernschilder sind schon auf dem Weg.

Und da passend zum E-Auto auch noch eine elektronische Parkscheibe ??

Ich bin immer noch unentschieden. Bei mir haben die das E vergessen.
Jetzt hat er mir angeboten das E noch nachträglich dran zu machen.
Das bedeutet- Der KFZ Brief wurde noch einmal angefordert. Das Auto wird abgemeldet und neu angemeldet mit E Kennzeichen. Somit hat das Auto auch gleich 2 Halter.
Danach noch die Umschreibung bei der Versicherung.
Auf der einen Seite finde ich das für einen PHEV bald für zu viel Umstände.
Auf der anderen Seite- die neuen Machthaber (ich würde die gern anders benennen) haben ja schon die Klimaneutralität im GG verankert.
Was kommt in den nächsten 2- 3 Jahren?
Die Bürokraten werden in den grün regierten Städten ihre Macht auskosten.
Also vorsichtshalber doch das E dran machen?

Nein, es kommt kein weiterer Halter hinzu. Die Anzahl der Vorhalter bleibt unverändert. Es bleibt ja dieselbe Person. Das gilt übrigens auch bei Umzug oder Namensänderung durch Heirat.
Es wird auch nichts abgemeldet und neu angemeldet, sondern die Zulassungsbescheinigungen Teil 1 und 2 umgeschrieben. Von der Versicherung wird allenfalls eine neue eVB Nummer benötigt. Die gibt es online, telefonisch, per Post oder vor Ort. Der Rest läuft da intern. Es bleibt das selbe Fahrzeug, der selbe Halter, der selbe Versicherungsnehmer, usw.
Aber falls das ganze nicht online gemacht wird, musst du natürlich in der Zeit aufs Fahrzeug verzichten oder eben selbst zur Zulassungsstelle fahren. Dort parken, die alten und neuen Kennzeichen + Papiere mit reinnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen