Vorteile eines E Kennzeichens?

BMW i3 I01

Zurück zum i3 und eine etwas generelle Frage:

Hat jemand ein E-Kennzeichen und in seiner Umgebung (evtl in Bayern?) entsprechend nutzbare Vorteile, die er gut findet?

Bei mir ist es so, dass ich aufgrund der Wunschkennzeichengestaltung auf das E-Kennzeichen verzichtet habe.

Wenn ich mit angestecktem Ladekabel wo stehe, wo es heißt "Parken/Laden nur mit E-Fahrzeug/E-Kennzeichen" wird mir dann ja wohl kaum jemand ein Knöllchen verpassen oder ich kann zumindest plausibel gegenargumentieren.

Beste Antwort im Thema

Ich merke:
Egal wie absurd oder seltsam meine Ideen spätabends immer sind, irgendeiner hat sie schon umgesetzt....

136 weitere Antworten
136 Antworten

In Stuttgart wurde letztes Jahr auf einer vielbefahrenen Straße eine Spur nur für E Autos/Taxis/Einsatzfahrzeuge freigegeben, ich nehme an das wird anhand des E im Kennzeichen kontrolliert:

https://www.e-mobilbw.de/.../...lektroautos-taxis-und-einsatzfahrzeuge

"Ich habe noch mal im Autohaus nachgefragt- die würden es machen mit dem E (war ja ihr Fehler) aber es würde dauern und ich dürfte das Auto in der Zeit wo es umgemeldet wird nicht fahren. Würde aber einen Leihwagen bekommen.
Die Versicherung müsste ja auch noch Mal umgeschrieben werden. Puuuhhh."

Schilder selbst mit vorher reserviertem Wunschkennzeichen bestellen. Anbieter gibt es dafür ja genug. Termin bei der Zulassungstelle machen und Umschreiben lassen. Die Versicherung hat automatisch den Vertrag auf die neuen Kennzeichen umgeschrieben und mir zugesendet. Alles unproblematisch, da ja kein Halterwechsel stattfindet. Der Termin bei der Zulassungsstelle dauerte 15 Minuten.

Zitat:

@MarioGerd schrieb am 5. März 2025 um 13:15:54 Uhr:


"Ich habe noch mal im Autohaus nachgefragt- die würden es machen mit dem E (war ja ihr Fehler) aber es würde dauern und ich dürfte das Auto in der Zeit wo es umgemeldet wird nicht fahren. Würde aber einen Leihwagen bekommen.
Die Versicherung müsste ja auch noch Mal umgeschrieben werden. Puuuhhh.
"

Schilder selbst mit vorher reserviertem Wunschkennzeichen bestellen. Anbieter gibt es dafür ja genug. Termin bei der Zulassungstelle machen und Umschreiben lassen. Die Versicherung hat automatisch den Vertrag auf die neuen Kennzeichen umgeschrieben und mir zugesendet. Alles unproblematisch, da ja kein Halterwechsel stattfindet. Der Termin bei der Zulassungsstelle dauerte 15 Minuten.

Ich habe aber nicht den original Fahrzeugschein, da der Wagen finanziert ist. So viel Geld wollte ich nicht ausgeben für ein Auto. ??
Den braucht man aber bestimmt.

Spätestens in der übernächsten Woche will ich meinen EQS zulassen und bin jetzt unsicher, ob ich nicht doch ein E-Kennzeichen nehmen soll.

Habe mir schon ein Wunschkennzeichen reserviert und die Nummernschilder prägen lassen. Weil ich im Dorf lebe und in der Stadt beim Büro einen Tiefgaragenplatz mit AC-Lader nutzen kann, habe ich gedacht, dass ich ohnehin nicht von dem E-Kennzeichen profitiere.
Ich lege nämlich keinen großen Wert darauf, mein Auto schon aus der Ferne als Elektroauto zu outen. Obwohl man das natürlich auch an der Modellbezeichnung auf dem Heck sieht.

Jetzt ist aber meine Mutter in Frankfurt ins Heim gekommen. Meistens Anwohnerparken, aber gegenüber Parkmöglichkeit mit Parkschein - für E-Kennzeichen für 2 Stunden frei.

Ich weiß, dass da formal ein E-Kennzeichen notwendig ist. Aber wie sieht das in der Praxis aus, wenn das E-Auto schon durch den fehlenden Kühler erkennbar ist. Ggf. ein Hinweisaufkleber neben der elektronischen Parkscheibe?

Hat schon jemand seit 2024 ein Knöllchen bekommen, weil er mit dem E-Auto ohne E-Kennzeichen an entsprechend beschilderter Stelle geparkt oder gar geladen hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Allesquatsch schrieb am 15. März 2025 um 12:11:49 Uhr:


Spätestens in der übernächsten Woche will ich mein EQS zulassen und bin jetzt unsicher, ob ich nicht doch ein E-Kennzeichen nehmen soll.

Habe mir schon ein Wunschkennzeichen reserviert und die Nummernschilder prägen lassen. Weil ich im Dorf lebe und in der Stadt beim Büro einen Tiefgaragenplatz mit AC-Lader nutzen kann, habe ich gedacht, dass ich ohnehin nicht von dem E-Kennzeichen profitiere.
Ich lege nämlich keinen großen Wert darauf, mein Auto schon aus der Ferne als Elektroauto zu outen. Obwohl man das natürlich auch an der Modellbezeichnung auf dem Heck sieht.

Jetzt ist aber meine Mutter in Frankfurt ins Heim gekommen. Meistens Anwohnerparken, aber gegenüber Parkmöglichkeit mit Parkschein - für E-Kennzeichen für 2 Stunden frei.

Ich weiß, dass da formal ein E-Kennzeichen notwendig ist. Aber wie sieht das in der Praxis aus, wenn das E-Auto schon durch den fehlenden Kühler erkennbar ist. Ggf. ein Hinweisaufkleber neben der elektronischen Parkscheibe?

Hat schon jemand seit 2024 ein Knöllchen bekommen, weil er mit dem E-Auto ohne E-Kennzeichen an entsprechend beschilderter Stelle geparkt oder gar geladen hat?

Kann Dir nicht mit Erfahrungen dienen, habe aber mal die Frage, warum Du evtl. einen Nachteil darin siehst, wenn Dein Auto als E-Auto erkannt wird?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Zitat:

@rotersamso schrieb am 15. März 2025 um 12:30:17 Uhr:


Kann Dir nicht mit Erfahrungen dienen, habe aber mal die Frage, warum Du evtl. einen Nachteil darin siehst, wenn Dein Auto als E-Auto erkannt wird?

Gerade in Großstädten hätte ich Angst vor Vandalismus auf öffentlichem Gelände.
Auch in Frankreich hat es landesweite Unruhen gegeben, als der Dieselpreis gestiegen ist. Und dann kann sich die Wut schnell gegen die von Dieseldieter gehassten E-Autos richten. Gerade, wenn das Auto noch einen Stern hat.

Außerdem wäre das Wunschkennzeichen nicht mehr so schön :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Ein offizieller Nachweis ist nur das E auf dem Kennzeichen,
- eine Bezeichnung kann sich jeder auf das Heck kleben und die Mitarbeiter der Stadt können nicht alle Autos kennen (je nach Marke auch gar nicht so einfach zu erkennen). Ist wie mit der Grünen Plakette, die brauchen auch E-Autos.

Ohne E-Kennzeichen bleibt es ein Glücksspiel, ob Knolle oder nicht....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

thread: https://www.motor-talk.de/.../...le-eines-e-kennzeichens-t6827897.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Kennzeichen: Aktuelle Praxis-Erfahrungen bei Kennzeichen OHNE "E"' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen