Vorteile eines AGU zu anderen 1.8T
Guten morgen! Kann mir jemand weiter helfen zum thema 1.8t AGU? Soll ja so ein guter motor sein, nur was ist besser an dem als an anderen 1.8t? Mal die leistung jetzt aussen vor weil der ja am unteren rand der 1.8 liter turbos ist.
24 Antworten
Also meine Kupplung kam damit bis jetzt recht gut klar.
Hab ca. 200 PS und ~280Nm. Die Kupplung hält jetzt schon über 30tkm.
Was kostet so chiptuning und was für eine gute firma könnt ihr da empfehlen. will wenn dann ja nicht so nen 50€ scheiss von ebay ^^
SLS kostet ca 700€mit Tüv 188PS
ABT ca 1000€ cheap Chip 193PS
Oettinger 1000€ 193PS
MTM 900€ 188PS
SKN 900€ 196PS
alles von mir nur ca angaben für 1,8T 150PS
genaue Daten auf den Internetseiten
@13teKrieger
Danke für deine mühen dass mal raus zu suchen.
Ich denke 1000eus sind schon recht fett aber wenn die mir noch mal ca 10% mehr leistung bringen wäre das aber schon recht viel u ich denke mal auch das geld wert. Ne "scharfe" nocke erhöt ja auch das ansprechen des motors bei etwas höheren drehzahlen durch den besseren füllungsgrad des motors durch die schnellere öffnung der ventile.
Die frage ist eigentlich eher die wieweit die nocke vom werk aus schon "scharf" ist. Es hat sich ja auch schon bei den motorbauern rumgesprochen das man über die nocke einen leistungzuwachs u effizients steigerrung erreicht.
Was meint ihr wie viel leistung würde eine andere nocke bringen.
Hat jemand schon erfahrungen mit geänderten nockenwellen beim 1.8t gemacht?
(andere erfahrungen mit anderen "neueren" motoren sind natürlich auch wilkommen)
Ähnliche Themen
Hab heute meinen motor abgeholt. Nun geht`s vorwärts. Nur sind bei mir halt noch die fragen offen wie`s mit der kurbellwelle aussieht und wer mir zum thema nockenwelle noch paar tips geben kann.
Servus
Das ganze mit dem chippen könnt ihr auch anders haben.
Entweder mit Leistungsoptimierung direkt im Steuerteil, oder per OBD.
Das ganze per OBD bieten wir bei Widholzer in München bis Ende September für alle VW an für den Preis von 599 Euro.
Oettinger wäre auch machbar, kostet um die 899 Euro komplett.
Wenn du echtes Interesse ( ! ) an mech. Motortuning hast melde dich per pn.
Da geht so einiges was durch das "Chippen" voll in den hintergrund gedrückt wurde.
Gruss
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von FrankyM
ServusDas ganze mit dem chippen könnt ihr auch anders haben.
Entweder mit Leistungsoptimierung direkt im Steuerteil, oder per OBD.
Das ganze per OBD bieten wir bei Widholzer in München bis Ende September für alle VW an für den Preis von 599 Euro.
Oettinger wäre auch machbar, kostet um die 899 Euro komplett.
Das ist doch Jacke wie Hose, ob man per OBD tuned oder ein neues EPROM mit Sockel ins STG gesetzt-was rauskommt ist das gleiche, nur die Art wie es reinkommt unterscheidet sich. Bei neueren STGs wird sowieso immer über OBD geflashed. Beim AGU geht das aber nicht, daher wird da noch gelötet.😉 Sollte man aber als Händler der Schlechwerbung betreiben will aber schon wissen...😛
@Heldentreter: natürlich kann man auch beim 1.8T weiterhin klassisch rangehen, aber üersteigt das für viele halt den Kosten-Nutzen Faktor im Vergleich zum Chiptuning. Außerdem muss man je nachdem was man gemacht dann ja auch wieder die Software entsprechend anpassen um das Potential der Änderungen nutzen zu können. Ich seh das eher so: ist man leistungsmäßig mit dem was Chiptuning bietet zufrieden, dann kann es ruhig dabei bleiben. Will man mehr kommt man dann so oder so nicht mehr drumherum die Hardware anzugehen.
Klar sollten die "Leuts" schon wissen was sie wollen, da hier aber auch die Nockenfrage gestellt wurde und das eigentlich nicht nur mal mit Nockentauschen getan ist...
Klar soll der nen Chip bekommen der ihn haben will, bei den meisten geht es dann aber erst richtig los. Und dann haben diese die "Arschkarte" weil zu xx% die Software nicht passt.
@Chuck Chillout : Endlich mal jemand, der "Old School Tuning" nicht in Frage stellt !! 🙂