Vorteile des Phaeton
Ich überlege mir in nächster Zeit eine gebrauchte Limousine anzuschaffen, und wollte mal fragen:
Was genau ist am Phaeton (technisch & von der ausstattung her) besser als an der S-Klasse?
Würde entweder einen S320 oder Phaeton V6 kaufen, beide jeweils Diesel.
Beste Antwort im Thema
@Daniel0306, hast Du Langeweile oder was ist los?
Wenn Du dein Interesse am Phaeton unbedingt auf USB, I-Pod, MP3-Player etc.
reduzieren willst, hast Du evtl. die Prioritäten falsch gesetzt.
Gruß aus Essen
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
... die kann man leicht am Videoeingang(Klima-einheit hinten) anschließen...
Wo bitte??? Du hast doch praktisch die gleiche Langversion wie ich - wo kannst Du da was einstecken? Das einzige, was ich überhaupt irgendwo in meinen Phaeton stecken kann, ist der Tankrüssel?!?
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
... die kann man leicht am Videoeingang(Klima-einheit hinten) anschließen...
Wo bitte??? Du hast doch praktisch die gleiche Langversion wie ich - wo kannst Du da was einstecken? Das einzige, was ich überhaupt irgendwo in meinen Phaeton stecken kann, ist der Tankrüssel?!?
Grüße
Matthias
wenn man das Rear Seat Entertainment System
hätte,was wir beide allerdings nicht haben, dann schon.
bei vwvortex.com im Phaeton forum unter den sticky threads gibts Photos vom av-eingang inklusive stereo eingänge direkt unter den bedienknöpfen.
Bei VW wird sogar damit geworben, Videospielkonsolen daran anschließen zu können.
Wow... DAS haben wir also falsch gemacht 😉
So oft, wie meine Frau den Wagen fährt, könnte ich mal locker die High Scores an der Playstation knacken 😁😁😁
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
-handgefertigt
Warum gehen alle so auf "handgefertigt" ab? Ist doch ein Irrglaube, dass ein
Arbeiter etwas genauer und besser einbaut als ein Roboter... Handgefertigt heist
hier nur, dass VW ein Produkt baut ohne die Technik zu beherschen, die zur
rationalen Herstellung notwendig ist.
Ähnliche Themen
HAHAAAAAAAAAAAAAa der war gut. Gehe mal in die GMD und sehe dir das alles an. Und stelle dir dann die Frage warum BMW und Mercedes das alles nachbauen wollen.....
Leon
doppelpost
Ich finde auch , das die handgefertigetn Havana-Marken wie Cihiba, Montecristo, Romeo y Julieta oder Bolivar maschinell gefertigt viel ordentlicher aussehen würden.....😕
Und besorg dem Luis Vuiton mal eben ne Nähmschine , die das gleiche kann , wie die "Handnäher". Besonders schön werden maschinengefertigte Lederlenkräder , wenn sie direkt aus Taiwan Plasik gefertigt werden 😛 und
wie heist noch mal das Software-Programm bei dem sich die Maschine mit dem Produkt identifiziert und auf die kleinsten Unschlüssigkeiten und Abnormalitäten aufpasst?😕
dsu
der sich nach stscit04 Beitrag erstmal eine Edel-Batterie in seine Swatch kauft....😁
Was wollen die nachbauen??? Also, auch wenn es sicher gleich wieder schelte hagelt, aber sooooo irrsinnig ist die Verarbeitung des Phaeton nun wirklich nicht. Erstklassig, ohne Frage. Aber ganz nüchtern betrachtet wissen andere auch, wie man sehr gute Auto's auf höchstem (Qualitäts-)Niveau herstellt. Dazu brauchts keine Handarbeit. Auch wenns schön ist, sie zu haben.
Ich möchte den Phaeton da mal mit Single Malt Whisky vergleichen. Sicher ist es ein gutes Gefühl zu wissen, einen vom Blendmeister handselektierten Whisky von 25 oder mehr Jahren zum Flaschenpreis jenseits der 250,- im Glas zu haben. Dennoch findet man Spitzenwhiskys auch in "Fließbandabfüllungen", oft sogar deutlich besser als manch teuer bezahlte Flasche.
Ein handgefertigter Phaeton bietet genau das: ein gutes Gefühl. Nicht weniger. Aber auch nicht mehr.
So, und nun lacht mich aus und scheltet mich ob meiner Majestätbeleidung 😁
Grüße
Matthias
p.s. Ich habe übrigens selbst solche Wunder-Whiskys in der Sammlung. Vernunft ist nicht immer alles im Leben.
Zitat:
Warum gehen alle so auf "handgefertigt" ab? Ist doch ein Irrglaube, dass ein
Arbeiter etwas genauer und besser einbaut als ein Roboter... Handgefertigt heist
hier nur, dass VW ein Produkt baut ohne die Technik zu beherschen, die zur
rationalen Herstellung notwendig ist.
ich glaub nicht, dass man VW ernsthaft vorwerfen kann, die Technik von grossen Stückzahlen in hoher Qualität nicht zu beherrschen. Der neue Passat ist hier ein sehr gutes Beispiel. Der Unterschied zwischen Handfertigung und Massenfertigung ist glaube ich in erster Linie, dass bei Massenfertigung das Design und die Materialien immer hinter der Massentauglichkeit zurückstehen müssen. Es ist zwar erstaunlich. wie gut es vielen Herstellern inzwischen gelingt, diesen Widerspruch zu umschiffen, aber man merkt halt doch den Unterschied. Beim Phaeton hat man nirgendwo das Gefühl, dass hier einer billigeren Variante der Vorzug gegeben worden wäre. Ich hab gestern mein Auto zum ersten mal gründlich von innen geputzt und bin immer wieder auf liebevoll verarbeitet Details gestoßen, selbst in des unzugänglichsten Winkeln. Sogar die Velourteppich im Fußraum haben keinen billigen Schaumrücken, sondern sind aus einem sehr hochwertigen Material gefertigt, dass man auch in den Eingangsbereich eines Kaufhauses verlegen könnte.
Gruss aus München
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Aber müsste ich die Entscheidung treffen, ich würde den Pheaton nehmen, allerdings würde ich den V8 FSI nehmen und ihn auf Gas umrüsten lassen.
--- Klugscheissermodus an, die Zweite ---
Einen FSI kann man nicht auf Gas umrüsten
--- Klugscheissermodus aus ---
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Was wollen die nachbauen???
Eine Manufaktur für Oberklasselimosinen nach Vorbild des Phaeton mit der dazugehörigen Bedienung für Oberklassekunden in einem Ambiebte abseits von Massenfabrikationen.
Mercedes plant gerade sehr konkret , BMW hat Absichtserklärungen auf Nachfrage von Händlern getätigt.
dsu
Echt?? Wow, ist mir neu. Aber Respekt, hätte nicht gedacht, dass dieses aufwändige Konzept Schule macht. Und das die Konkurrenz sich davo so beeindrucken lässt.
Aber bestimmt sind die von selbst drauf gekommen und sagen auf Nachfrage sowas wie "Was, VW hat eine Manufaktur? Was bauen die denn da?" 😁
Grüße
Matthias
Ich würde den Phaeton nehmen. Nen Phaeton sieht man viel seltener als eine S-Klasse. Und ein Phaeton hat irgentwie was...ich weiß auch nicht. ich finde den Wagen einfach klasse.
Das einzige was der Phaeton bietet ist Understatement vom feinsten. Ansonsten ist er in seiner Fahrzeugklasse einfach fehl am Platze, da diese Käufer mehr nach Ego kaufen, als nach Portemonnaie. Dafür taugt ein VW einfach nicht, auch wenn die Technik sehr gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Kannst Du uns diese Liste zugängig machen oder zumindest die Bestellnummer mitteilen ?Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
stimmt ja gar nicht! Protest! Wut! Empörung!
bis vor kurzem habe ich das auch angenommen, doch seit kurzem bin ich im Besitz einer Unikataussattungsbrochure und der Phaeton bietet mindestens fast genau so viel Multimediahardware wie S- Klasse und Co.
Hier mal einige Beispiele von denen so manch einer nichts gewusst hat, teilweise auch zum Nachbestellen:
-Fußstützen hinten
-Ruhekissen hinten aus Alcantara oder Leder
-2 automatische, vollbelederte Tische für hinten
-Multimedia High End System (2 Monitore in Kopfstützen... OK, das kennt man schon)
-MFCU, Fax, Internet, SMS Aussdruck, Zweit Telefon Zentrale, Farbdrucker und Scanner(gell, das habt ihr noch nich gesehen, Internet im Phaeton, Laptop voraussg. )
-Ipod Vorbereitung( als hätte Ford den s****** erfunden)
-USB-Vorbereitung
-4 verschiedene Arten von getönten Scheiben, von leicht bis 94% undurchsichtig(mit Dämmglass, tja das hätt man früher wissen müssen)
-haufenweise zusätzliche Leseleuchten
-Kühlschrank
-belederte Klima-einheit(eh...wat it dat)
und und und, es wird halt nich Werbung damit gemacht oder man findet davon nix auf der Konfigurator Seite im Web bei VW aber bei Audi und Benz kann man sowas anwählen während man mit dem Konfigurator aus langeweile spielt.
Achja, dat Internet im P kostet etwas mehr als 6000 Teuros ist aber als Nachrüstsatz gedacht.
Was Multimedia und Bussiness-Fähigkeit angeht ist der Phaeton zu 100% Kompatibel mit dem modernen 'Bussiness Kasperl'
peso
Was ist denn jetzt mit dieser Liste. Oder ist Sie so geheim, dass Du eine Verpflichtungserklärung unterschreiben musstest ?
peso