Vorteile des Phaeton
Ich überlege mir in nächster Zeit eine gebrauchte Limousine anzuschaffen, und wollte mal fragen:
Was genau ist am Phaeton (technisch & von der ausstattung her) besser als an der S-Klasse?
Würde entweder einen S320 oder Phaeton V6 kaufen, beide jeweils Diesel.
Beste Antwort im Thema
@Daniel0306, hast Du Langeweile oder was ist los?
Wenn Du dein Interesse am Phaeton unbedingt auf USB, I-Pod, MP3-Player etc.
reduzieren willst, hast Du evtl. die Prioritäten falsch gesetzt.
Gruß aus Essen
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max_schneider
Ich überlege mir in nächster Zeit eine gebrauchte Limousine anzuschaffen, und wollte mal fragen:
Was genau ist am Phaeton (technisch & von der ausstattung her) besser als an der S-Klasse?
Würde entweder einen S320 oder Phaeton V6 kaufen, beide jeweils Diesel.
Die S-Klasse hat in Punkto Multimedia sicher mehr zu bieten (im Zweifel leicht nachrüstbar). Auch wird es kein Problem sein, einen S-kompatiblen Händler zu finden ;-)
Beim Phaeton sieht es da schlechter aus - was einem der ein oder andere Thread hier im Forum belegt.
Der Phaeton ist aber in Anschaffung und Unterhalt günstiger als eine S-Klasse. Auch scheint die W220 Baureihe einige neuralgische Punkte hinsichtlich Rostbefall und Scheibenverfärbung zu haben (zumindest hat man den Eindruck beim Durchstöbern des entsprechenden Forums).
MfG
Also, ich habe in einigen S-Klasse Modellen vor meinem Phaetonkauf drinne gesessen,
neee, das ging echt nich'....
...war ein ganz klares super-no-no-go für mich !!!
😎
Fahre einfach beide mal und entscheide selber, das ist eh das Beste und Du wirst sehen, es wird ein "VW" !
Es sei denn, Du hast Imageprobleme mit dem Logo....
Mein Tipp:
Kaufe dir eine S-Klasse, wenn du angeben willst.
Kaufe dir den Phaeton, wenn du einfach nur Luxus erleben möchtest.
Der Phaeton ist halt individuelle Handarbeit, die S-Klasse ein Massenartikel....
Außerdem spult VW auch beim gebrauchten das ganze VIP-Programm ab, d.h. Begrüßungspaket mit edlen Beigaben, Mobilitätsgarantie europaweit mit gratis - Unterbringung im Hotel, ein gratis Leih-Phaeton bei Reperaturen und und und..
Das mach wirklich viel Freude.
Grüße aus München
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Zitat:
Original geschrieben von max_schneider
Ich überlege mir in nächster Zeit eine gebrauchte Limousine anzuschaffen, und wollte mal fragen:
Was genau ist am Phaeton (technisch & von der ausstattung her) besser als an der S-Klasse?
Würde entweder einen S320 oder Phaeton V6 kaufen, beide jeweils Diesel.
''Die S-Klasse hat in Punkto Multimedia sicher mehr zu bieten...''
MfG
stimmt ja gar nicht! Protest! Wut! Empörung!
bis vor kurzem habe ich das auch angenommen, doch seit kurzem bin ich im Besitz einer Unikataussattungsbrochure und der Phaeton bietet mindestens fast genau so viel Multimediahardware wie S- Klasse und Co.
Hier mal einige Beispiele von denen so manch einer nichts gewusst hat, teilweise auch zum Nachbestellen:
-Fußstützen hinten
-Ruhekissen hinten aus Alcantara oder Leder
-2 automatische, vollbelederte Tische für hinten
-Multimedia High End System (2 Monitore in Kopfstützen... OK, das kennt man schon)
-MFCU, Fax, Internet, SMS Aussdruck, Zweit Telefon Zentrale, Farbdrucker und Scanner(gell, das habt ihr noch nich gesehen, Internet im Phaeton, Laptop voraussg. )
-Ipod Vorbereitung( als hätte Ford den s****** erfunden)
-USB-Vorbereitung
-4 verschiedene Arten von getönten Scheiben, von leicht bis 94% undurchsichtig(mit Dämmglass, tja das hätt man früher wissen müssen)
-haufenweise zusätzliche Leseleuchten
-Kühlschrank
-belederte Klima-einheit(eh...wat it dat)
und und und, es wird halt nich Werbung damit gemacht oder man findet davon nix auf der Konfigurator Seite im Web bei VW aber bei Audi und Benz kann man sowas anwählen während man mit dem Konfigurator aus langeweile spielt.
Achja, dat Internet im P kostet etwas mehr als 6000 Teuros ist aber als Nachrüstsatz gedacht.
Was Multimedia und Bussiness-Fähigkeit angeht ist der Phaeton zu 100% Kompatibel mit dem modernen 'Bussiness Kasperl'
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Zitat:
Original geschrieben von pamic
''Die S-Klasse hat in Punkto Multimedia sicher mehr zu bieten...''
MfG
stimmt ja gar nicht! Protest! Wut! Empörung!
bis vor kurzem habe ich das auch angenommen, doch seit kurzem bin ich im Besitz einer Unikataussattungsbrochure und der Phaeton bietet mindestens fast genau so viel Multimediahardware wie S- Klasse und Co.
Hier mal einige Beispiele von denen so manch einer nichts gewusst hat, teilweise auch zum Nachbestellen:
-Fußstützen hinten
-Ruhekissen hinten aus Alcantara oder Leder
-2 automatische, vollbelederte Tische für hinten
-Multimedia High End System (2 Monitore in Kopfstützen... OK, das kennt man schon)
-MFCU, Fax, Internet, SMS Aussdruck, Zweit Telefon Zentrale, Farbdrucker und Scanner(gell, das habt ihr noch nich gesehen, Internet im Phaeton, Laptop voraussg. )
-Ipod Vorbereitung( als hätte Ford den s****** erfunden)
-USB-Vorbereitung
-4 verschiedene Arten von getönten Scheiben, von leicht bis 94% undurchsichtig(mit Dämmglass, tja das hätt man früher wissen müssen)
-haufenweise zusätzliche Leseleuchten
-Kühlschrank
-belederte Klima-einheit(eh...wat it dat)
und und und, es wird halt nich Werbung damit gemacht oder man findet davon nix auf der Konfigurator Seite im Web bei VW aber bei Audi und Benz kann man sowas anwählen während man mit dem Konfigurator aus langeweile spielt.
Achja, dat Internet im P kostet etwas mehr als 6000 Teuros ist aber als Nachrüstsatz gedacht.
Was Multimedia und Business-Fähigkeit angeht ist der Phaeton zu 100% Kompatibel mit dem modernen 'Business Kasperl'
Würde aber auch sagen , das das Thema sehr einseitig von pamic beleuchtet wurde.
Mein Tip: Einfach mal fahren und der Rest ergibt sich von selbst. Die S-Klasse ist eben ein Fliessbandprodukt mit Ford Focus Plastik Radverbreiterungen , selbst der völlig überzogene Preis machen den Bimmer nicht schöner...😰
Wer understatement und den warhaftigen Fahrkomfort sucht , ist mit dem Fätn bestens beraten. Schon allein die Exclusivität ist mit einer S-Klasse nicht zu erreichen....
dsu
Vielen Dank für die guten Ratschläge, ich suche mir dann mal ein paar gute Gebrauchte in meiner Nähe und schaue dann weiter, probefahren wollte ich ohnehin beide.
Melde mich dann wieder wenn ich beide gefahren bin.
Und Imageprobleme, naja, individuelle Handarbeit vs. Massenproduktion, im Grunde genommen sollte der Mercedes das Imageproblem haben.
Und was ist mit :
-Eleganz durch zeitloses Design
-Innenraumarchitektur
-Verarbeitung
-verwendete Materialien
-Schalldämmung
-Fahrwerk ( ICE der Autobahn)
-Exclusivität
-handgefertigt
bei den Punkten ist der Phaeton ganz weit vorne....
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Zitat:
Original geschrieben von pamic
''Die S-Klasse hat in Punkto Multimedia sicher mehr zu bieten...''
MfG
stimmt ja gar nicht! Protest! Wut! Empörung!
bis vor kurzem habe ich das auch angenommen, doch seit kurzem bin ich im Besitz einer Unikataussattungsbrochure und der Phaeton bietet mindestens fast genau so viel Multimediahardware wie S- Klasse und Co.
Hier mal einige Beispiele von denen so manch einer nichts gewusst hat, teilweise auch zum Nachbestellen:
-Fußstützen hinten
-Ruhekissen hinten aus Alcantara oder Leder
-2 automatische, vollbelederte Tische für hinten
-Multimedia High End System (2 Monitore in Kopfstützen... OK, das kennt man schon)
-MFCU, Fax, Internet, SMS Aussdruck, Zweit Telefon Zentrale, Farbdrucker und Scanner(gell, das habt ihr noch nich gesehen, Internet im Phaeton, Laptop voraussg. )
-Ipod Vorbereitung( als hätte Ford den s****** erfunden)
-USB-Vorbereitung
-4 verschiedene Arten von getönten Scheiben, von leicht bis 94% undurchsichtig(mit Dämmglass, tja das hätt man früher wissen müssen)
-haufenweise zusätzliche Leseleuchten
-Kühlschrank
-belederte Klima-einheit(eh...wat it dat)
und und und, es wird halt nich Werbung damit gemacht oder man findet davon nix auf der Konfigurator Seite im Web bei VW aber bei Audi und Benz kann man sowas anwählen während man mit dem Konfigurator aus langeweile spielt.
Achja, dat Internet im P kostet etwas mehr als 6000 Teuros ist aber als Nachrüstsatz gedacht.
Was Multimedia und Bussiness-Fähigkeit angeht ist der Phaeton zu 100% Kompatibel mit dem modernen 'Bussiness Kasperl'
Kannst Du uns diese Liste zugängig machen oder zumindest die Bestellnummer mitteilen ?
peso
gmd und Edituion5 haben die Liste. Ich weis nich ob ich als 'Dritter' so einfach die Liste rumzeigen darf. Zudem ist auf der Liste auch eine private Fahrzeugkonfiguration drauf.
Individual bzw. die GMD sollten das aber auch alles wissen.
Bilder von der MFCU gibts bei Audi.de Einfach MFCU in die Suche eingeben. Ein Teil kommt in das hintere Fach unter den Armlehnen das mit dem Rollo geschlossen wird(bei 4 Sitzer) Höhrer und der Rest in die Armlehnen, fertig.
Audi und VW greifen hier auf den selben Zulieferer zu.
wenn ich mir vorstell.... mit rießen Kopfkissen aus Alcantara( Bilder gibts auch bei Audi, die sind RIESSIG), entspannt die Füße auf den Fußstützen ruhend, eine Cola Zero direkt aus dem Kühlschrank, Massagefunktion an mit Klimafunktion auf Stufe 1, Temperatur auf kuschelige 24 Grad, im Internet surfen mit meinem Laptop welches sich auf dem Tisch breit gemacht hat, während ich am Drucker meine Photos von der IAA ausdrucke und dabei läuft ein Tarantino Film in den Kopfstützen bei 250km/h... sabber... Hat jemand zufällig so eine Ausstattung.
edit.: ach so, ja, die Nummer kann ich aber schon raus suchen, das kann ich machen.
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Zitat:
Original geschrieben von pamic
''Die S-Klasse hat in Punkto Multimedia sicher mehr zu bieten...''
stimmt ja gar nicht! Protest! Wut! Empörung!
bis vor kurzem habe ich das auch angenommen, doch seit kurzem bin ich im Besitz einer Unikataussattungsbrochure und der Phaeton bietet mindestens fast genau so viel Multimediahardware wie S- Klasse und Co.
Sorry, aber in der Liste sehe ich nichts von Interesse. Das meiste hat mit MM auch nicht viel zu tun.
Auf die Anfrage bei Individual nach einem Wechsler mit MP3 Fähigkeit kam nur lapidar zurück, dass man da nichts anbieten könne.
Von den Fähigkeiten der VW-Händler will ich hier gar nicht erst anfangen...
Ich interessiere mich einen Scheiß für ein Rear-Seat Entertainment, das praktikabel nur beim Neuwagen mitnehmbar ist und obendrein mies integriert ist (vorne hat man davon nichts, Wechsler im Kofferraum).
Bei MB gibts mitunter ganze Niederlassungen, die sich nur mit Zubehör beschäftigen - ganz abgesehen davon, dass man dort solche Basissachen schon ab Werk bekommt - und natürlich auch problemlos nachgerüstet.
In Punkto Auto-HIFi und Multimedia ist der Phaeton leider das reinste Fiasko.
Wer anderer Meinung ist, der soll mal ganz konkret versuchen, eine brauchbar ins FIS integrierte Erweiterung des Vorhandenen durchführen zu lassen...
Sowie es nämlich daran geht, ganz konkret passende Gerätschaften auszusuchen, wird man ganz schnell darüber belehrt, wie weit es da mit dem Phaeton her ist.
Sicherlich ist das jetzt sehr auf diesen einen Aspekt fokussiert. Vielen mag das auch nicht so wichtig sein. Das ist auch ok. Aber man sollte sich auch nichts vormachen. Praktisch jedes andere Fahrzeug bietet hier viel mehr (und wenn es nur eine einfache Erweiterung durch Dritte zulässt).
MfG
P.S.: Und die vielgelobte Verarbeitungsqualität ist nun so doll auch nicht. Bisher hat noch jeder Phaeton, den ich bisher gefahren bin, irgendwo geknackt oder gequitscht. Um es mal ganz hart zu formulieren: mein letzter vierer Golf war besser als jeder von mir gefahrene Phaeton (in der Verarbeitung, nicht im Ambiente).
Naja pamic....
deine Darstellungen sind etwas merkwürdig und einige Sachen glaubste doch selber nicht.... egal. Ich stell nur folgende Frage: Für kein Multimedia Hi End Gerät der Welt verpackt in einer S-Klasse würde ich das Gesamtpaket namens "Phaeton" abgegen. Was nutzten dir 100 PS mehr , ein von innen bedienbarer DVD Player ( was übrigens auch im Phaeton geht ) und 139.000 mitgeführte MP3 Lieder , wenn dies nicht in Eintracht mit Langstreckenkomfort , Ruhe und Solidität gepaart ist. Und selbst deine tollen Sachen gibts bei Mercedes nicht für lau , aber beim Phaeton erwartest du , das alles inklusive ist. Wie dir ein anderer Forumskolege schon mitgeteilt hat , kannst du so gut wie ALLES bei Individual bekommen, nur eben nicht zu "Lauschepper-preisen"
Und das ein Phaeton richtig schwierig nachrüstbar ist , rechne ich den Konstrukteuren gaaaanz hoch an. Ich finds gut , das VW sehr darauf aufpasst , das nicht aller Krimskrams und aller möglicher Scheiss aus dem egay einbaufähig ist. Das Bastelforum ist woanders.....😁
dsu
Nachtrag:
Such doch mal in der S-Klasse Aufpreisliste , ob man da nicht das Schwabbel-ABC Fahrwerk gegen ein vernünftiges Aufpreispflichtiges austauschen kann...
- oder lass dir doch mal eine S-Klasse ohne Plastik ( an allen Ecken und Kanten ) bei dem freundlichen Mercedes-Händler konfigurieren...
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Naja pamic....
deine Darstellungen sind etwas merkwürdig und einige Sachen glaubste doch selber nicht.... egal. Ich stell nur folgende Frage: Für kein Multimedia Hi End Gerät der Welt verpackt in einer S-Klasse würde ich das Gesamtpaket namens "Phaeton" abgegen. Was nutzten dir 100 PS mehr , ein von innen bedienbarer DVD Player ( was übrigens auch im Phaeton geht ) und 139.000 mitgeführte MP3 Lieder , wenn dies nicht in Eintracht mit Langstreckenkomfort , Ruhe und Solidität gepaart ist. Und selbst deine tollen Sachen gibts bei Mercedes nicht für lau , aber beim Phaeton erwartest du , das alles inklusive ist. Wie dir ein anderer Forumskolege schon mitgeteilt hat , kannst du so gut wie ALLES bei Individual bekommen, nur eben nicht zu "Lauschepper-preisen"Und das ein Phaeton richtig schwierig nachrüstbar ist , rechne ich den Konstrukteuren gaaaanz hoch an. Ich finds gut , das VW sehr darauf aufpasst , das nicht aller Krimskrams und aller möglicher Scheiss aus dem egay einbaufähig ist. Das Bastelforum ist woanders.....😁
es erweckt den Anschein, das du auf Dauer noch nicht mit gleichklassigen Konkurenzprodukten gefahren bist...sorry
Also ich sage ja nicht, dass ich den Phaeton im Ganzen schlecht finde - dann hätte ich mir wohl kaum einen gekauft.
Was verstehst Du unter "von innen bedienbar"? Wie gesagt, das RSE ist nur hinten. Kennst Du eine andere Lösung? Also VW Individual kennt die scheinbar nicht. Und ich rede NICHT von einer Billiglösung, sondern überhaupt von einer Lösung. Dank eines innerhalb des Konzerns recht einmaligen FIS passt einfach nichts, was es an Adaptern so auf dem Markt gibt. Und extra entwickeln tut das für den Phaeton auch niemand - nicht mal VW selbst.
Und meine Kritik an der Aufrüstbarkeit des FIS hat nichts mit den Fahreigenschaften zu tun. Und es ist ein Fakt, dass ich in allen Konkurrenten ohne weiteres ein breites Spektrum an auf dem Markt vorhandenen Gerätschaften nachrüsten und anschließen kann. Es wäre sicher auch VW möglich, einen Adapter zu bauen, der das Phaeton FIS z.B. auf Audi FIS adaptiert. Von dort aus ständen einem ja wieder alle Möglichkeiten offen. Allein der Wille scheint zu fehlen.
Das Individual so gut wie ALLES liefert, halte ich für ein Gerücht. Wie gesagt, ich habe bisher ausschließlich negative Rückmeldungen erhalten - und zwar relativ prompt. Von Aufwänden und Preis war da gar nicht erst die Rede.
So, genug gemeckert. Man könnte meinen, ich würde mich über meinen Kleinen nur ärgern. Das stimmt natürlich nicht. Ich fahre sehr gern damit. Trotz seines, ich will mal sagen "Charakters", ist er ein sehr gelungenes Auto.
MfG
P.S.: und tatsächlich war mein ehemaliger Golf einfach perfekt verarbeitet. Kein Knirschen, Knacksen oder Quitschen - egal welche Betriebsbedingungen vorlagen. Mein Dicker knackst schonmal vernehmlich im Armaturenträger, wenn er an einem heißen Sommertag draußen geparkt war und die Lüftung nach Fahrtbeginn kräftig kalte Luft in den Innenraum pustet.