Vorteile des Phaeton

VW Phaeton 3D

Ich überlege mir in nächster Zeit eine gebrauchte Limousine anzuschaffen, und wollte mal fragen:

Was genau ist am Phaeton (technisch & von der ausstattung her) besser als an der S-Klasse?

Würde entweder einen S320 oder Phaeton V6 kaufen, beide jeweils Diesel.

Beste Antwort im Thema

@Daniel0306, hast Du Langeweile oder was ist los?

Wenn Du dein Interesse am Phaeton unbedingt auf USB, I-Pod, MP3-Player etc.
reduzieren willst, hast Du evtl. die Prioritäten falsch gesetzt.

Gruß aus Essen

83 weitere Antworten
83 Antworten

Hallo zusammen,
 
DSU, gebe Dir vom Prinzip her vollkommen Recht, aber...
 
..einen Golf 4 - Fan , wahrscheinlich mit Doorboards und mit Boxen zugeknallten Rücksitzen und Kofferraum
ausgestattet, von den Vorzügen einer Oberklasselimo zu überzeugen., ist genauso wenig möglich wie
notwendig.
Ab 2000 Watt hörst Du im Golf 4 ja dann auch weder Knarren noch Quietschen.
 
schöne Grüße
 
Armin

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von AudianerA6


 
 
 
 
stimmt ja gar nicht! Protest! Wut! Empörung!
 
bis vor kurzem habe ich das auch angenommen, doch seit kurzem bin ich im Besitz einer Unikataussattungsbrochure und der Phaeton bietet mindestens fast genau so viel Multimediahardware wie S- Klasse und Co.
 
Sorry, aber in der Liste sehe ich nichts von Interesse. Das meiste hat mit MM auch nicht viel zu tun.
Auf die Anfrage bei Individual nach einem Wechsler mit MP3 Fähigkeit kam nur lapidar zurück, dass man da nichts anbieten könne.
Von den Fähigkeiten der VW-Händler will ich hier gar nicht erst anfangen...
Ich interessiere mich einen Scheiß für ein Rear-Seat Entertainment, das praktikabel nur beim Neuwagen mitnehmbar ist und obendrein mies integriert ist (vorne hat man davon nichts, Wechsler im Kofferraum).
Bei MB gibts mitunter ganze Niederlassungen, die sich nur mit Zubehör beschäftigen - ganz abgesehen davon, dass man dort solche Basissachen schon ab Werk bekommt - und natürlich auch problemlos nachgerüstet.
 
In Punkto Auto-HIFi und Multimedia ist der Phaeton leider das reinste Fiasko.
Wer anderer Meinung ist, der soll mal ganz konkret versuchen, eine brauchbar ins FIS integrierte Erweiterung des Vorhandenen durchführen zu lassen...
Sowie es nämlich daran geht, ganz konkret passende Gerätschaften auszusuchen, wird man ganz schnell darüber belehrt, wie weit es da mit dem Phaeton her ist.
 
Sicherlich ist das jetzt sehr auf diesen einen Aspekt fokussiert. Vielen mag das auch nicht so wichtig sein. Das ist auch ok. Aber man sollte sich auch nichts vormachen. Praktisch jedes andere Fahrzeug bietet hier viel mehr (und wenn es nur eine einfache Erweiterung durch Dritte zulässt).
 
MfG
 
P.S.: Und die vielgelobte Verarbeitungsqualität ist nun so doll auch nicht. Bisher hat noch jeder Phaeton, den ich bisher gefahren bin, irgendwo geknackt oder gequitscht. Um es mal ganz hart zu formulieren: mein letzter vierer Golf war besser als jeder von mir gefahrene Phaeton (in der Verarbeitung, nicht im Ambiente).

Es is ja allgemein bekannt dass es für den Phaeton sowohl serienmässig und auch von der Sonderausstattung keinen Wechsler mit MP3 tauglichkeit gibt.

Hier ist die Rede von Ipod-Vorbereitung oder USB-Vorbereitung anstelle des CD-Wechslers für MP3 Player.

Wie definiert sich 'Multi Media' für dich eigentlich? Ein Scanner, Drucker, Fax, seperates Festtelefon, Internetantenne, Laptopanschluss ist für mich multimedial. Arbeitsflächen und Leseleuchten unterstützen diese Funktionen direkt. Indirekt wird die Arbeit durch Komfortzusatzausstattung wie Ruhekissen erweitert. Was soll ein Wagen noch können um (d)einen Multimediastandard zu erreichen.

Mießintegrierte 'Scheiß' Rear Seat Entertainment System. Dann zählts du womöglich zu denen die lieber fahren und nicht gefahren werden. Hier geht es eigentlich um die 'Chauffeur limousine'.

Hast du dieses System überhaupt schonmal gesehen um über die Verarbeitung so daher zu ziehen? Zudem ist deine Begründung...naja...also...ich werte sie mal als 'persönnliche, individuelle, subjektive Haltung, gekoppelt mit Geschmackssache'.

Wie gesagt, ich kann deiner Argumentation leider nicht ganz folgen weil erstens kenne ich neben den von mir genannten Multimediahardware sonst nichts mehr was man noch in ein Auto der Luxus Oberklasse verbauen kann und dabei gleichzeitig der Intention des Fahrzeuges treu bleiben und zweitens, du nennst keine konkreten Beispiele was am Phaeton fehlt ausser der Informationslücke

dass

es solch Zeug gibt und da stimmen dir alle überein.

Multimedia... lass mich überlegen... Eine

Videospielkonsole

???... die kann man leicht am Videoeingang(Klima-einheit hinten) anschließen, habe aber noch nie gehört das man eine bei MB oder BMW oder Audi schon ab Werk vorinstalliert bekommt.

Zu dem Katalog.

Keine Nummern drin

ich häng jetzt einfach mal die datei an und fertig

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


......Ich fahre sehr gern damit. Trotz seines, ich will mal sagen "Charakters", ist er ein sehr gelungenes Auto.
...und ich würde sagen, er ist WEGEN seines Charakters ein sehr gelungenes Auto. Kenne kaum ein Konkurenzprodukt , welches überhaupt einen Charakter besässe! ( Meine jetzt diese <namenlosen> Nummerndigsdas)

Schon krass was man sich alles in den Phaeton einbauen lassen kann. Eins verstehe ich aber nicht, wieso lässt man sich die Vmax Sperre ausbauen, wenn der Wagen sowieso nicht gedrosselt ist, oder habe ich das falsch verstanden, dass das nur Möglichkeiten sind die man nutzen kann?

Leon

Ähnliche Themen

Die Vmax Option bei einem V6 TDI versteh ich auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Die Vmax Option bei einem V6 TDI versteh ich auch nicht...

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gmu



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Die Vmax Option bei einem V6 TDI versteh ich auch nicht...
😁😁😁

Hat der jetzt noch nen 2.ten V6 in den Kofferraum installiert bekommen ?😕

Dann kommen wir ja wieder langsam in Hubraumbereiche , die wieder Oberklasse sind 😁

Beim ICE solls ja die Möglichkeit geben , das der "Lange" mit zwei Triebwagen "gezogen" bzw. "angeschoben" wird.....😰

Dann hast du doch deinen lang ersehnten 6.0 l V12 TDI, bloß leider keinen Kofferraum mehr 😁

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Dann hast du doch deinen lang ersehnten 6.0 l V12 TDI, bloß leider keinen Kofferraum mehr 😁
 
 
Leon

V12 TDI mit 6 Litern im Phaeton... hmmm, kann mal jemand Herrn Piech das vorschlagen?

Der würde weggehen wie warme Semmeln. Naja, warum nich als Unikatssonderausstattung

Wenn es mir beim Auto um Komfort und Preis geht, dann klar der Phaeton, was besseres bekommt man gebraucht in der Oberklasse nicht.
Aber wenn es darum geht, nach aussen hin das alles zu zeigen, ist ein Volkswagen das falsche Auto.
Aber müsste ich die Entscheidung treffen, ich würde den Pheaton nehmen, allerdings würde ich den V8 FSI nehmen und ihn auf Gas umrüsten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


..würde ich den V8 FSI nehmen und ihn auf Gas umrüsten lassen.

*klugscheisser modus on:

"Es gieeebt gar keine V8 FSI"

"Leute , die Alles haben , brauchen kein Statussymbol auf der Haube, es reicht ihnen zu wissen , das sie das Beste haben"

klugscheisser modus off*

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Wenn es mir beim Auto um Komfort und Preis geht, dann klar der Phaeton, was besseres bekommt man gebraucht in der Oberklasse nicht.
Aber wenn es darum geht, nach aussen hin das alles zu zeigen, ist ein Volkswagen das falsche Auto.
Aber müsste ich die Entscheidung treffen, ich würde den Pheaton nehmen, allerdings würde ich den V8 FSI nehmen und ihn auf Gas umrüsten lassen.

vielleicht nur Tipfehler aber FSI V8 gibts beim Phaeton nicht, soweit ich informiert bin. Also 'nur' 335PS.

edit.: Dickschiffuser hat schneller geklugscheißt als ich 😛

Zitat:

Original geschrieben von AudianerA6

Zitat:

Original geschrieben von AudianerA6



Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Wenn es mir beim Auto um Komfort und Preis geht, dann klar der Phaeton, was besseres bekommt man gebraucht in der Oberklasse nicht.
Aber wenn es darum geht, nach aussen hin das alles zu zeigen, ist ein Volkswagen das falsche Auto.
Aber müsste ich die Entscheidung treffen, ich würde den Pheaton nehmen, allerdings würde ich den V8 FSI nehmen und ihn auf Gas umrüsten lassen.
vielleicht nur Tipfehler aber FSI V8 gibts beim Phaeton nicht, soweit ich informiert bin. Also 'nur' 335PS.
 
edit.: Dickschiffuser hat schneller geklugscheißt als ich 😛

Satte 11 sekunden !!😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Such doch mal in der S-Klasse Aufpreisliste , ob man da nicht das Schwabbel-ABC Fahrwerk gegen ein vernünftiges Aufpreispflichtiges austauschen kann...

- oder lass dir doch mal eine S-Klasse ohne Plastik ( an allen Ecken und Kanten ) bei dem freundlichen Mercedes-Händler konfigurieren...

Das "Schwabbelfahrwerk ABC " ist für kleinere Motorisierungen gar nicht lieferbar (S320CDI zum Beispiel ) , beim S420CDI ist es per Option bestellbar , was ich natürlich tunlichst unterlassen werde.....

Ich "fummmel" mir seit Anfang der Woche im Konfigurator per Rückfrage mit dem verkäufer Verkäufer eine S-Klasse zusammen, und stelle dabei als 7er und Phaetonfahrer fest , das ich erstmal 8-10k€ in die Innenaussattung investieren muss , damit ich annähernd in die Richtung Phaetonausstattung ( Volleder ) komme und das Plastik mit meinen Augenkrebs bekommenden Wertevorstelllungen von "Oberklasse" verbannen kann. Das Ganze nennt sich dann Designo und ist lange nicht so Variabel wie die M-Geschichten bei BMW oder der Individualkatalog.

Mein nächstes Problem ist , das ich bei Bekannten und Geschäftsfreunden , die all auch dicke Autos fahren , das Thema S-Klasse angeschnitten habe: Es war nicht einer dabei , der das Ding "nennen wir es mal Geschäftsneutral" beurteilt hätte. Dieses Auto tötet mir Umsatz , ich weis es jetzt schon. Der Phaeton und auch der 7er waren da ne klasse Methode, Understatement zu betreiben.....Mit nem 7er kann und wird man häufig als Autoverrückter eingeordnet , dem man es deshalb dann auch gönnt , aber mit ner S-Klasse ist man nur noch BONZE. Der Phaeton hat einen neutralen Ruf, ich habe nur positive Sachen mit ihm erlebt.

Unterschrieben hab ich übrigens noch nicht.... heulllll.....ich will wieder nen V10 !!

smartelman

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Wenn es mir beim Auto um Komfort und Preis geht, dann klar der Phaeton, was besseres bekommt man gebraucht in der Oberklasse nicht.
Aber wenn es darum geht, nach aussen hin das alles zu zeigen, ist ein Volkswagen das falsche Auto.

Ich weiß nicht genau was Du meinst. Das Feedback was ich bekomme ist: Stutzen, Staunen, Bewundern, Beneiden. Hin- und wieder versucht jemand den Verbrauch zu belächeln. Ich kann dann auf die Verbrauchsanzeige meines V10 zeigen und bekommen einen offenen Mund.

Mehr will ich nicht. Ich will weder das Image eines Geldvernichters, Verschwenders, Protzers oder einer Nadelstreifen-Niete.

Ich will soliden Luxus. Verbunden mit zeitloser, klassischer Schönheit. Schönheit und Eleganz die sich nicht aufdrängt und um so stärker wirkt.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen