Vorteil VANOS???
hi...
bitte nicht gleich schlagen... ich weiß zwar was vanos = variable nockenwellensteuerung oder so ähnlich heißt... aber was bitte ist daran der vorteil für mich als sportlicher alltagsfahrer??? habe ein 323i coupe...
35 Antworten
Ab welchem Bj. hat eigentlich der 320 Vanos??? Meiner ist Bj. 6/92 und hat- glaub ich- (noch) keine...🙂
Das mit dem Ruckeln würde ich sagen liegt am Luftmassenmesser oder falscher Luftzufuhr. Kommt auch sehr häufig bei offenen Sportluftfiltern vor.
Ist aber nur in niedrigen Drehzahlen oder?
Zitat:
Original geschrieben von E36 KA
perfekt..ich hab bj 91..aber was ruckelt dann so ab und zu bei fahren..wenn ich an die kreuzung ran rolle und dann rechts frei ist und ich aufs gas gehe, dann hat der manchmal so ne art zündaussetzer. und stockt ruckartig sodass es mir fast den kopf gege die windschutzsscheibe haut..
was kann das sein..kommt nur manchmal vor!
hilfe!
ich sage zu 99% Zünspulen...ist ne Krankheit
bei den M50 Motoren....
Hallo
mein Fett: mein 323 hat vorne und hinten der Einlassnockenwelle das Vanos und ich glaube erst der M52 TÜ bekahm Doppelvanos sogar für die Auslassnockenwelle und der M54 hat es sowieso also die ersten E46 dürften sogar noch den M52 (kein TÜ) drin haben kenne jemand der hat nen E46 und die gleiche Maschiene drin wie ich und da ist alles genau gleich am Motor ist ein erster E46 323 meiner ist ein 323 bj. 96 und habe den nur den M52 ohne TÜ (M52 TÜ gabs gar nicht im E36 meines Wissens)
z.b. der M50 TÜ hat das Vanos nur vorne der Einlassnockenwelle und erst der M52 bekahm Vanos gegenüber.
Nun der M52 TÜ hat dann praktisch auf allen Seiten Vanos vorne sowie hinten für einlass und auslassnockenwelle
Könnte so sein wenn ich mich nicht täusche
Mfg
Ähnliche Themen
kann man herausfinden ob es an den zündspulen liegt. das mit dem ruckeln passiert selten...
oder sieht man das ob die abgenutzt sind oder so?