Vorteil 6 Gang gegenüber 5 Gang
Hat das 6 Gang Getriebe irgendwelche Vorteile gegenüber dem 5 Gang Getriebe speziell beim 330i?
45 Antworten
@ Suppamaehn
Ich hab schon gekauft.5 Gang 😉
Du kannst aber auch kein 316ti 5 Gang mit 'nem 320td 6 Gang vergleichen.Ich hatte vorher im 320d 6 Gang Getriebe.Und ich war nur am rühren.Im Stau z.B. war ich immer im "falschen" Gang.Jetzt im 330er ists optimal.Deswegen interessieren mich ja die Erfahrungen von den 330ern mit 6 Gängen.Weil die Werte (Verbrauch,0-100,etc) absolut identisch sind.
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Diesel: 6. Gang für größere Vmax.
Benziner: 6. Gang ist Spargang.
Hallo,
beim Diesel, zumindest beim 330d, dient der 6. Gang weniger der Höchstgeschwindigkeit als der Erfüllung der Euro 4-Norm (Automatik mit 5 Gängen hat nur Euro 3-Norm). daher ist er auch so ellenlang übersetzt, dass ich mir einen Chip eingebaut habe, um ihn als "vollwertigen" Gang zu verwenden.
Gruß
Hans-Peter
Zitat:
Original geschrieben von HPW37
Hallo,
beim Diesel, zumindest beim 330d, dient der 6. Gang weniger der Höchstgeschwindigkeit als der Erfüllung der Euro 4-Norm (Automatik mit 5 Gängen hat nur Euro 3-Norm). daher ist er auch so ellenlang übersetzt, dass ich mir einen Chip eingebaut habe, um ihn als "vollwertigen" Gang zu verwenden.
Gruß
Hans-Peter
Falsch!Es gibt den 330d mit 6 Gang der E3 hat.Und zwar ab 03/2003!
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Ich hatte vorher den 316ti Compact, der hatte ein 5-Gang Schaltgetriebe.
Wenn ich ihn nun morgens schön warmfahren wollte, war es mir auf der Autobahn kaum möglich, unter 3000 u/min zu bleiben, weil er bereits bei ca. 100 km/h diese Drehzahl hatte. Da war dann auch nicht mehr viel mit warmfahren. Wer juckelt denn schon gerne mit 100 km/h über die Bahn? 🙂 Mich hat das 5-Gang-Getriebe nicht nur alleine deswegen sehr genervt. Gerade auf der AB war mir immer so, als ob ein Gang fehlen würde... Geräuschkulisse etc.
Nun hab ich den 320td mit 6-Gang und frage mich, wie ich jemals etwas anderes kaufen konnte. Klar muss man - wie MoKa bereits sagte, einmal mehr schalten ( obwohl man das auch nich MUSS, denn er läuft im 5 auch relativ gut, nur halt bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr 😁 ), allerdings bilde ich mir ein, dass ich mit dem 6-Gang sparsamer fahren kann 😛 🙂
Ausserdem ist das ein viel angenehmeres Fahren - einmal, was die Geräuschkulisse angeht und ich kann mein "Schätzchen" auch anständig warmfahren ohne auf der AB kriechen zu müssen (im 6. Gang bei 3000 u/min circa 165 km/h).
dafür ist jetzt aber auch bei 4500 schluß und nicht wie vorher bei 6500
Ähnliche Themen
das ist es,
wenn er warm ist drehe ich nur max bis zur halben nenndrehzahl, beim Benzinner 3000 beim diesel wären das nur 2000
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
dafür ist jetzt aber auch bei 4500 schluß und nicht wie vorher bei 6500
Dafür bezahle ich viiieeeel weniger Kohle, wie damals beim 316ti 😉 😛 und hab trotzdem reichlich Power
Zitat:
Original geschrieben von flash320d
@ Suppamaehn
Ich hab schon gekauft.5 Gang 😉
Du kannst aber auch kein 316ti 5 Gang mit 'nem 320td 6 Gang vergleichen.Ich hatte vorher im 320d 6 Gang Getriebe.Und ich war nur am rühren.Im Stau z.B. war ich immer im "falschen" Gang.Jetzt im 330er ists optimal.Deswegen interessieren mich ja die Erfahrungen von den 330ern mit 6 Gängen.Weil die Werte (Verbrauch,0-100,etc) absolut identisch sind.
Achso! Dann hatte ich das falsch verstanden...ich dachte, das hier sollte sowas wie eine Kaufempfehlung sein 🙂
Also wie gesagt, ich komme mit dem 6Gang Getriebe sehr gut klar... nie wieder 5!
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Also wie gesagt, ich komme mit dem 6Gang Getriebe sehr gut klar... nie wieder 5!
DITO - würde auf die Nummer 6 niiiiie wieder verzichten wollen. Wie man sich verschalten kann oder immer im falschen Gang ist, wüsste ich gerne mal....
Ach ja, vor 30 - 40 Jahren waren 3 Gänge noch normal, was muss das für eine Revolution gewesen sein, als dann der 4. kam.... 🙂
Gruß
Thomas
Ich bin jetzt froh das ich 5 Gang habe.Nie wieder 6 Gang.
Man kann den 2 Liter Diesel zwar überhaupt nicht mit nem 330 Benziner vergleiche,dennoch würde mich interessieren wer vom 330 Benzin 5 Gang auf 330 Benzin 6 Gang umgestiegen ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von blonder-blitz
Ach ja, vor 30 - 40 Jahren waren 3 Gänge noch normal, was muss das für eine Revolution gewesen sein, als dann der 4. kam...
Genau so ist es - in weiteren 15 Jahren hätten wir dann alle 8-10 Gänge. Und das ist dann endgültig jedem zu doof, und man kauft sich Automaten.
-> Die Hersteller lachen sich ins Fäustchen, die Ölkonzerne auch... 😉 😛
Viele Grüße, Timo
Ich hatte mal nen polo 1.0 50PS. Der hat bei 100 km/h im 5. Gang 3.500 u/min gedreht. DA HÄTTE ICH MIR 8 GÄNGE GEWÜNSCHT 😁 😁 😁
Also ich denke 5 sind besser weil,wenn ich auf 250 beschleunige 1x weniger schalten muss und ind der gleichen Zeit wie der 6 Gang auf 250 bin.Und ob ich dann 6000 Umdrehungen habe oder 5500 ist mir dann auch wurscht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ich hatte mal nen polo 1.0 50PS. Der hat bei 100 km/h im 5. Gang 3.500 u/min gedreht. DA HÄTTE ICH MIR 8 GÄNGE GEWÜNSCHT 😁 😁 😁
Kann ich mithalten.
120 km/h und knapp über 4000 U/min
Dafür aber auch 199 km/h bei 6.600 U/min
(Tacho Wert)
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Kann ich mithalten.
120 km/h und knapp über 4000 U/min
Dafür aber auch 199 km/h bei 6.600 U/min
(Tacho Wert)
meiner ist bei genau 170 km/h (tacho) und 6000 u/min innen begrenzer gegangen.... auch mal 2 stunden lang 😁
Zitat:
Original geschrieben von flash320d
Also ich denke 5 sind besser weil,wenn ich auf 250 beschleunige 1x weniger schalten muss und ind der gleichen Zeit wie der 6 Gang auf 250 bin.Und ob ich dann 6000 Umdrehungen habe oder 5500 ist mir dann auch wurscht 🙂
Da irrst Du. Gang 1-5 sind identisch. Gang 6 ist ein Spargang, den ich ab ca. 80 km/h gern einlege, um den Momentanverbrauch spürbar zu reduzieren (rund 1 Liter bei 120 km/h). Ich habe auf meinem Büro-Rechner die Gangdiagramme in Gegenüberstellung, kann ich morgen gern nachreichen.
Wenn ich gelegentlich maximales Raddrehmoment benötige, lasse ich bis zur V-max von Tacho 260 km/h (GPS 254 km/h) den fünften drin, welcher dann nahezu ausdreht.
Das 6-Gang-Getriebe bietet außer der etwas hakeligeren Schaltbarkeit nur Vorteile gegenüber der bis 2/2003 verbauten 5-Gang-Schaltbox, die bereits 1995 (328 e36) verbaut wurde. Das neuere Getriebe soll gemäß einem versierten Schrauber (anderes Forum) auch stabiler gebaut sein.
P.S.: Herzlichen Glückwunsch. Ein 330 ist außer der fehlenden Differentialsperre ein für seine Verhältnisse perfektes Auto und fährt außer Konkurrenz, wenn es um innere Werte geht.