Vortec kompressor Golf 4 R32
Hi denke drüber nach ob ich mir einen Golf 4 R32 Kompresssor kaufe Vortec Kompressor was haltet ihr davon mfg Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Idr. wartungsärmer als ein Turbo und nicht ganz so pflege bedürftig, klar warm/klat fahren ist genauso wichtig wie beim Turbo....
Der Vorteil des kompressors ist halt einfach das der von untenraus schon bums macht und sauber nach obenraus haut, weil er ja über den riementrieb mit läuft, ein turbo dagegen braucht ja meist die abgsase sprich abgsasturbolader und unter 3000 ist da kaum der benötigte druck vorhanden, jedoch dann ab 3-4 tausend drückt der turbo richtig... im allgemeinen kann man sagen Kompressor unten raus bums und etwas wartungsfreier und turbo kann man mehr ps/nm rausholen aber ist auch mit mehr aufwand verbunden. und turbo ist meist teurer wie kompi umbau.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von badbubi_golf4
ganz im gegenteil, wer einen ruf kompi gefahren ist weiss das er erst ab 4000umin richtig kommt,also nix mit ''von unten raus'' bessere power,alles quatsch. habe selber nen vr6 mit ruf kompi (0,6 bar) gefahren, da ist nen turbo eher zu empfehlen, der kompi ist nur leichter einzubauen..mfg
hi
absolut einverstanden! die radialkompressoren haben eine andere charakteristik wie die schraubenkompressoren von mercedes, jaguar etc.
beim vr6 muss das mit den alten zr2 kompressoren, ganz extrem gewesen sein - unter 4000 U kaum mehrleistung.
mit den neueren zr2-r kompressoren hat sich das etwas gebessert, würde sagen bei mir im r32 mit kompressor inkl LLK gibts ab 3000 U schon mal den ersten kick, den zweiten deutlicheren schub gibt's bei 5000U.
wer richtig leistung und drehmoment will und sich entsprechende umbauten leisten kann / will => turbo
wer ein langsam aber stetig ansteiges drehmoment will mit "einfachem" umbau und entsprechenden kosten => kompressor
gruss
Moin,
wenn ich mich nicht täusche, dann ist doch ein Radialverdichter schon alleine deshalb von der Drehzahl abhängig, weil er über Keil- oder Zahnriemen angetrieben wird... es ist eben nicht Kompressor = Kompressor! Es gibt Unterschiede in der Antriebs- und Wirkungsart. Übrigens verbaut Alpina auch schon seit Jahren Radialverdichter.
Gruss Sierratango
die klingern auch besser.
Kompressoren wie man sie halt kennt, haben eben dieses Kompressorgeräusch.