Vorstellungsgespräch bei BMW - Tipps?
Hi,
habe demnächst ein Vorstellungsgespräch bei BMW. Es geht um eine Ausbildungsstelle als Automobilkaufmann.
Hat vllt jemand Tipps für mich?
Kennt jemand einen guten Link zur Geschichte der Bayrischen Motorenwerke 😉 ?
Bin für jede Hilfe dankbar...
Gruß Stephan
40 Antworten
Hey Leite,
er bewirbt sich als Atomobilkaufmann!!!! nicht als Autoverkäufer!!!
das ist ein RIESEN Unterschied!
http://de.wikipedia.org/wiki/Automobilkaufmann
Also, wenn wir Azubis einstellen haben die die besten Chancen die einfach nur sie selbst sind, authentisch, nicht verstellt aber gut informiert und gut vorbereitet, gepflegt.
Also, du solltest dich vor allem über die Inhalte und Aufgaben des Berufes Informieren, detaillierte Infos bekommst Du bei den Handwerkskammern oder IHK oder Arbeitsamt. Du solltest über BMW, also nicht im Detail die Autos, aber über das Unternehmen etwas wissen, Personalabteilung BMW in München anrufen und Infos anfragen/schicken lassen, Du solltest eine überzeugende Antwort auf die Frage haben: "warum wollen Sie bei uns lernen??" Also nicht nur bei BMW sondern bei diesem Händler. Du MUST eine schlüssige Antwort auf die Frage haben: "warum wollen Sie ausgerechnet Automobilkaufmann lernen?) Hier darfst du gerne herausstellen warum du glaubst besonders geeignet zu sein, was dir Spass macht und auch was Du als die grösste herausforderung für Dich siehst und was dir am meisten Sorgen macht...
Und sonst gilt alles was zuvor geschrieben wurde!!!!
Viel Glück!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von stero111
Hey Leite,
Er bewirbt sich als Automobilkaufmann!!!! nicht als Autoverkäufer!!!
Hi!
Das ist genau der Punkt. Du kannst dem nochsoviel von BMW und dessen Geschichte erzählen. Du solltest vorallem wissen was dein Aufgabengebiet als Automobilkaufmann ist. Nicht diesen Standard-Quatsch den du in diesen Arbeitsamtbüchern liest sondern natürlich das was du in dem BMW Betrieb machst.
Greetings Olli!
Ja, schon klar. Aber sag mal im Gespräch, daß Du später nicht als Verkäufer sondern in der Buchhaltung, Verwaltung etc. arbeiten willst...da nimmt Dich kein Autohaus.
Ich habe in einer Bank gelernt und wenn ich eine Erfahrung gemacht habe, dann ist es die, daß ein Bankkaufmann nichts anderes ist als ein besserer Staubsaugervertreter. Ist zwar etwas übertrieben dargestellt aber zeigt schon worauf es ankommt. Ich habe das am Anfang auch nicht gedacht aber die höchsten Tarifstufen hatten nicht die Dipl.Bankschlagmichtot sondern diejenigen die am meisten Verkauft haben. In einem Fall, hat sogar ein Azubi seinen Chef ein Jahr nach der Ausbildung verdrängt und wurde Filialleiter, der Chef war dann nur noch normaler Berater. Sind sicherlich Extrembeispiele aber sind nicht unmöglich
Ein AH lebt nicht von der Verwaltung oder Fachsimpelei über Autos mit Kunden sondern vom knallharten Verkauf von Autos und die daraus resultierenden Werkstatteinnahmen.
Nur mal so als Anhaltspunkt. Das eine spätere Karriere "hinter den Kulissen" trotzdem kommen kann, bestreite ich ja nicht aber zu Beginn würde ich über solche Themen nichts sagen 😉
MfG Y
Keine Angst...mit Vertrieb kenne ich mich Bestens aus 😉
Habe vorher bei der LBS gearbeitet...Bauspar- und Immobilienberater sind auch nichts anders als "bessere" Staubsaugervertreter...aber von deren Umsatz lebt der Bezirksdirektor!!!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
Keine Angst...mit Vertrieb kenne ich mich Bestens aus 😉
Habe vorher bei der LBS gearbeitet...Bauspar- und Immobilienberater sind auch nichts anders als "bessere" Staubsaugervertreter...aber von deren Umsatz lebt der Bezirksdirektor!!!
Gruß
Na dann sind wir ja Seelenverwandte 😉
Warum gehst Du von der LBS weg? So schlecht?
Ist aber schonmal ein großer Pluspunkt für Dein Gespräch. Wünsch Dir viel Erfolg 🙂
MfG Y
Mensch da haben sich ja hier viele Verkäufer angesammelt 😁
Darf ich vorstellen, bin ebenfalls bei der Bank und mache Anlageberatung -> man kann mich auch einen Verkäufer nennen 😛
Das stimmt, da haste Vorteile und kennst Kundengespräche
-> sollteste auf jeden Fall als Vorteil beim Gespräch verkaufen -
-> hast also Grunderfahrung ( wenn ich das so sagen darf ) und das ist auch gut so 😁
Viel Erfolg und berichte bitte wie es gelaufen ist
würde mich vorher noch unter die sonnenbank legen.und die 5liter haargel nicht vergessen😁danach siehst du aus wie der typische jungverkäufer von bmw.
Heyy ich wünsch dir auch viel Glück.
Ich mag auch die lieben Verkäufer.. die jammern immer so schön das alles doch soooooo teuer und schrecklich ist - Zumindest in meiner Branche.
Ich selber arbeite im EINKAUF :-))
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Ich selber arbeite im EINKAUF :-))
Ich ab 1.8. auch 🙂
Dann sehe ich endlich auch mal die andere Seite 😁
MfG Y
Wie heißt es doch so schön ^^ " Geiz is geil " im grunde genommen ist alles ein großes Spiel ..allerdings um richtig viel Kohle zum Teil :-)
Hey wünsch dir auch alles gute und viel Glück/Erfolg! 🙂
Mal eine kleine Frage am Rande, habe mal irgendwo gelesen das der Beruf "Automobilkaufmann" keine große Zukunft haben soll, aus welchen Gründen auch immer, ist da was dran, was meint ihr?
Gruß
famix
Sag auf keinen Fall, dass du nen Mercedes fährst ....
Ne, mal im Ernst alda, viel Glück!
Würde mich etwas über die Geschichte von BMW schlau machen .. sprich, wann gegründet, Firmenphilosophie, usw.
So Jungs mal vorab...
Ich hab den Job 🙂 !!!
wenn ich später Zeit hab, gibts mehr Details 😉...
nochmals Danke!
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
So Jungs mal vorab...
Ich hab den Job 🙂 !!!
wenn ich später Zeit hab, gibts mehr Details 😉...
nochmals Danke!
Gruß Stephan
Herzlichen Glückwunsch und ToiToiToi, Du kannst sicher sein, dass ich mich für Dich freu.
Gruß Martin.