Vorstellungs-Thread *Mein Tesla und Ich*

Tesla Model S 002

Hallo in die Runde,
ich habe keinen Vorstellungs-Thread von Tesla Fahrern und Ihren Wagen gefunden, daher mache ich mal diesen neu auf.
Darf ich vorstellen, mein neuer Tesla Model S 85D in Titan Silber!
Model S 85D Allradantrieb
Titanium Metallic Paint, Panorama-Glasdach, 19 Zoll Felgen (21" BBS Bereifung kommt in dieser Woche)
Sitze der neuen Generation hellbraun, Dekor Abachi matt, Alcantara-Dachhimmel - schwarz
Autopilot-Komfortmerkmale, Premium Interieur und Beleuchtung, Smart Air-Luftfederung
Ultra High Fidelity Sound, Kaltwetter-Paket, Diebstahlschutzpaket
Bilder siehe Anhang

P1050167-1
P1050168-1
P1050164-1
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde,
ich habe keinen Vorstellungs-Thread von Tesla Fahrern und Ihren Wagen gefunden, daher mache ich mal diesen neu auf.
Darf ich vorstellen, mein neuer Tesla Model S 85D in Titan Silber!
Model S 85D Allradantrieb
Titanium Metallic Paint, Panorama-Glasdach, 19 Zoll Felgen (21" BBS Bereifung kommt in dieser Woche)
Sitze der neuen Generation hellbraun, Dekor Abachi matt, Alcantara-Dachhimmel - schwarz
Autopilot-Komfortmerkmale, Premium Interieur und Beleuchtung, Smart Air-Luftfederung
Ultra High Fidelity Sound, Kaltwetter-Paket, Diebstahlschutzpaket
Bilder siehe Anhang

P1050167-1
P1050168-1
P1050164-1
+3
397 weitere Antworten
397 Antworten

Gratuliere zu Deiner Entscheidung! Ich kann Deine Vorfreude bestens nachvollziehen. Ich hatte bereits im April bestellt und habe meinen Wagen jetzt vor circa vier Wochen entgegengenommen. Das frühe Bestellen hat mir immerhin zwei Preiserhöhungen erspart.
Mit meinem Fahrzeug bin ich hochzufrieden!

Das Modell S85D hat die beste Mischung aus Reichweite und Motorleistung.

Ich empfehle Dir das Winterpaket und die 21" Felgen: schmerzen etwas im Budget, aber lassen den Wagen viel satter aussehen.

Die hinteren Scheiben würde ich folieren lassen.

Auch von mir Gratulation! Ja, der 85D oder sogar 90D sind momentan die Reichweiten Weltmeister. Je nach dem... ich weiß was ich mir beim nächsten Model S als Extra nicht bestellen würde. Sonnendach... ich nutze ihm zu wenig, er wiegt einiges und mach das Auto etwas kopflastiger...meiner pfeift nicht egal wie schnell ich fahre und schaut sehr schön aus und bietet mehr Kopffreiheit, das ist dagegen positiv. Auf andere Seite ohne Glasdach verbraucht das Model S weniger Strom, im winter muss du weniger heizen in Sommer weniger kühlen.
Luftfahrwerk, na ja... ich habe beides gehabt, ohne über einen Jahr und mit seit 5 Monaten. Ganz ehrlich, ich erkenne das Unterschied nicht außer das der Standardfahrwerk manchmal sich ruppiger anhört.
Winterpaket ist absolutes muss vor allem bei Lederausstattung. Und da sind die neue Vordersitze (Recaro) für mich persönlich einfach genial... nur für korpulente Fahrer und Beifahrer nicht immer passend.
Bessere Audioanlage war mir auch sehr wichtig wobei wer kein DAB braucht... reicht standard voll und ganz.
Bei den Rädern... ist so eine Sache... die 21 Zoll-er sehen besser aus... aber...verbrauchen mehr Strom und die sind extrem empfindlich gegen Bordsteinen und Tiefgarageneinfahrten.... Kostenpunkt von 4.500€ gegenüber die 19 Zoll-er absolut zu viel... Wer trotzdem 21er fahren will kommt deutlich günstiger mit z.B. BBS oder experimentiert wie ich...

Das wäre aus meiner Sicht das wichtigste... wenn dir maximal mögliche Reichweite wichtig ist dann muss der Wagen weiß sein, ohne Glasdach, ohne 21er Räder und mit 90er Akkuupdate... dann schaffst du gute 470 km problemlos

Hallo an Alle,
ich habe vor 3 Wochen eine Probefahrt mit einem S85D gemacht. Das war ein Fehler! Es kam wie es kommen mußte: Ende Mai bekomme ich meinen S90D in Pearl-White! Ich kann es kaum erwarten. Nach Phaeton V10 TDI und Passat Variant 3,6 V6 wars das dann wohl mit Tanken. Ich bin gespannt, wie gut ich von München nach Hamburg komme, was ich mehrmals im Jahr machen muss. Wie dem auch sei, ich melde mich, wenn er da ist.
Gruß aus München....

Glückwunsch.

Bin über Berichte gespannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dean7777 schrieb am 3. September 2015 um 22:06:34 Uhr:


Perfekt schaut dein Model S mit BBS Felgen aus! Lackierung in Kombination mit dunklen Felgen absolut top!
Ich habe mit Breyton Felgen "experimentiert" ;-)

Sieht sehr gut aus! Aktuell fahre ich 20" BBS im Winter und für den Sommer habe ich auch bereits mit den Breyton GTP geliebäugelt. Wie hast du das mit der Zentrierung von 72,5 auf 64,1 hinbekommen? Breyton bietet ja keinen Aluring an.

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 8. September 2015 um 20:25:22 Uhr:


Würden auf den Tesla Model S nicht locker 22"Räder drauf passen?
Die 21er wirken schon fast "kein".:-)

Problem ist nur der passende Reifen. Beim P85D gibt es in 22" nur Reifen mit nem 95er LI, brauchst aber mind. 97 :-(

Wir haben auch auf "go" geklickt für einen Model S. Allerdings erst für Liefertermin im November 2016.
Ich muss noch die Verbrenner aus dem VW-Konzern loswerden :-)
.
Meine Frage über das Glasdach: Meine Frau war begeistert, als sie das Glasdach gesehen hatte. Und wollte dies gerne haben.
Pros: (abgesehen davon, dass ich meiner Frau den Wunsch erfülle) besser Entlüftung, Mini-Cabrio-Feeling, Möglichkeit Dachtraversen zu montieren... (mehr ?!)
Cons: mehr Gewicht, schlechterer Verbrauch, lauter bei Regen ?!, ....
Könnt Ihr das Glas-Schiebedach empfehlen ?!

Noch können wir die Ausstattung ändern !

Ich würde immer wieder das Glasdach kaufen.

Bin aus Belgien und überwiege ne Bestellung vom Model 3.
Für den Alltagsgebrauch wurde 300km völlig auskommen, aber bin ab und zu auch mal in Deutschland unterwegs.

Normal fahre ich da recht Flott, das heist bis 210 kmh wenn es zugelassen ist und es reichlich Platz gibt, sonst eher 130-160 kmh. Und in Belgien und Holland 120-130.
Wenn mann den Tesla auch so fahren wurde, wie weit komm ich dann?
Ist es realistisch zu denken das mann mit die 90% ladung, 250 km weit kommt?
Für meine übliche Strecke gibt es ein SC um die 250km vom ziel, und es ist ein bisschen blöd 30km vorn Ziel nochmals zu laden.

Model 3 wird noch nicht verkauft, also kann dir keiner sagen wie weit du damit kommst - egal bei welcher Geschwindigkeit.
Aber ist hier eh der falsche Thread 🙂

Zum Glasdach:
Ich fand an manchen Ampeln praktisch ein Schiebedach / Glasdach zu haben. Wenn man rechts neben sich einen LKW oder Bus etc. hat kann man an die Ampel über sich schauen, ohne ins Lenkrad beißen zu müssen während man da hoch schaut.

Zitat:

@Tommie1 schrieb am 6. April 2016 um 18:02:18 Uhr:


Bin aus Belgien und überwiege ne Bestellung vom Model 3.
Für den Alltagsgebrauch wurde 300km völlig auskommen, aber bin ab und zu auch mal in Deutschland unterwegs.

Normal fahre ich da recht Flott, das heist bis 210 kmh wenn es zugelassen ist und es reichlich Platz gibt, sonst eher 130-160 kmh. Und in Belgien und Holland 120-130.
Wenn mann den Tesla auch so fahren wurde, wie weit komm ich dann?
Ist es realistisch zu denken das mann mit die 90% ladung, 250 km weit kommt?
Für meine übliche Strecke gibt es ein SC um die 250km vom ziel, und es ist ein bisschen blöd 30km vorn Ziel nochmals zu laden.

Ich denke, dass du deinen Fahrstil ändern musst, wenn der Tesla Spaß machen soll. 210 km/h, wenn es möglich und zugelassen ist, ist eher ungünstig. Wir kennen das Model 3 zwar noch nicht, aber da hilft auch kein geringeres Gewicht als das des Model S. Bei dem Fahrstil sind da sicher kaum 200 km drin. Auf Dauer160 km/h wird hier sicher auch nicht empfohlen.

210 km/h für längere Strecken wird vermutlich schwierig.

Auch wenn das Model 3 leichter und mit einem besseren CW Wert ausgestattet sein wird.

Aber da uns genaue Daten wie Akkugröße ja noch fehlen, ist hier nur raten angesagt.

Aber ich habe auch das Gefühl, das du deinen Fahrstiel etwas anpassen musst.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 5. April 2016 um 12:49:49 Uhr:


Ich würde immer wieder das Glasdach kaufen.

Hast du ein Rollo nachgerüstet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen