Vorstellung - vom Audi-Lager zu BMW
Hallo Gemeinde,
wenn ich mich kurz vorstellen darf...
Ich komme aus dem Süden Deutschlands (Schwaben !) und bin gefühlt schon eine Ewigkeit bei MotorTalk dabei. Im Audi-Lager mit A6 Avant quattro, dann Allroad und jetzt mit einem F11 525d Bj. 06/2011. Also noch ein Sechsender :-) Aber nix mehr Allradler, jetzt Heckschleuder.
Im Z3 Forum bin ich auch unterwegs, meine Frau fährt im Sommer einen 2.8er aus 1997. Und im Winter darf ich dann meinen Mini R53 fahren, quasi auch ein BMW.
Und zu guter Letzt bin ich auch noch mit 2 rädern im Ducati Lager unterwegs. Meine letzte Verbindung zu Audi :-)
Ich bin gespannt auf viele interessante Themen, einige habe ich schon überflogen, und auf Hilfe die ich geben kann und bekommen werde. Wobei ich hoffe das letzteres nicht so oft nötig sein wird.
Viele Grüße
Mike
Beste Antwort im Thema
Das mit der Schanze... 🙂
https://youtu.be/r1lNEiBXW8I
40 Antworten
Willkommen im BMW Lager :-)
Herzlich willkommen im Propeller Forum :-) was hat dich ins BMW Lager verschlagen, wenn ich fragen darf?
Alles richtig gemacht. ;-) Herzlich willkommen.
Willkommen und allzeit: "Freude am Fahren"!
Ähnliche Themen
Herzlich Willkommen!
Normalerweise wechseln die Audianer automatisch auf X-Drive. Schön, dass es auch ausnahmen gibt. Ja, bei BMW ist es nicht notwendig die Vorderachse zu bemühen und durch Gewicht zu belasten...
Gruß
Servus,
viel Spass mit dem neuen Dicken und immer knitterfreie Fahrt und Heimkunft!
Gruß
Heinz
Vielen lieben Dank :-)
hätte genauso gut wieder ein Audi werden können. A6 Avant quattro (nix wolle Frontkratzer) oder 5er touring (nix wolle X-drive). Das Angebot hat mich zum 5er geführt :-)
Es musste eine Kiste sein die min. 1800Kg oder mehr Anhängelast hat. Aber auch nix übertriebenes wie ein X (für meine Verwendung übertrieben). Ein Audi als fronti kam da nicht in Frage. Allrad war schön und damals ein Muss, aber heute nicht mehr zwingend. Daher war ein BMW ohne X-drive ausreichend. Und für einen quattro gibt es eh keine Alternative, noch kein X-Drive ist eine Skischanze hoch gefahren ;-)
In den 90ern habe ich mit einem E34 schon gute Erfahrungen gemacht, der Z3 mit 2.8er Maschine ist über jeden Zweifel erhaben, und der Mini R53... einfach nur Spaß. Also warum kein BMW. Und die Optik beim F11 hat auch überzeugt, aussen wie innen.
oh man... ich hab ja noch nicht mal ein Bild das ich vom Dicken einstellen könnte :-( Naja, bald.
Gruß
Mike
Das mit der Schanze... 🙂
https://youtu.be/r1lNEiBXW8I
Haha, na so toll ist der quattro dann wohl auch nicht...
Nach 2 Audi und Phaeton kann ich Euch sagen,der Quattro ist das Maß der Dinge sowie bei BMW die Effizienz und die Motoren.Aber ich muss auch sagen,das hier BMW mit dem F11 nur mit Heckantrieb doch sehr auf geholt hat.
Zum Quattro muss ich sagen,man kann wo hoch fahren,wo man selbst zu Fuß nicht hoch kommt und wo man nachher auch nicht mehr herunter kommen,weder zu Fuß noch mit dem Auto.
Das ist das Problem beim Quattro.Bei BMW geht es bergab leichter als bergauf.
https://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM
Das zum Quattro..... 😁
Dann schüttelt der baldige Ex dem Schon-Ex mal die Hände. Ich werde auch von Audi (quattro) zu BMW wechseln. Beim neuen A6 käme bei mir in meiner Firma nur der 2.0 TDI in Frage, 204 PS, Frontkratzer. Kein Thema mehr für mich.
Viel Freude am Fahren! 😎
Zitat:
@quattro_28 schrieb am 14. August 2018 um 19:39:29 Uhr:
Vielen lieben Dank :-)hätte genauso gut wieder ein Audi werden können. A6 Avant quattro (nix wolle Frontkratzer) oder 5er touring (nix wolle X-drive). Das Angebot hat mich zum 5er geführt :-)
Es musste eine Kiste sein die min. 1800Kg oder mehr Anhängelast hat. Aber auch nix übertriebenes wie ein X (für meine Verwendung übertrieben). Ein Audi als fronti kam da nicht in Frage. Allrad war schön und damals ein Muss, aber heute nicht mehr zwingend. Daher war ein BMW ohne X-drive ausreichend. Und für einen quattro gibt es eh keine Alternative, noch kein X-Drive ist eine Skischanze hoch gefahren ;-)
In den 90ern habe ich mit einem E34 schon gute Erfahrungen gemacht, der Z3 mit 2.8er Maschine ist über jeden Zweifel erhaben, und der Mini R53... einfach nur Spaß. Also warum kein BMW. Und die Optik beim F11 hat auch überzeugt, aussen wie innen.
oh man... ich hab ja noch nicht mal ein Bild das ich vom Dicken einstellen könnte :-( Naja, bald.Gruß
Mike
Wo bleibt Bild....
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 15. August 2018 um 12:07:18 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrMDas zum Quattro..... 😁
Und jetzt die Realität.