Vorstellung und jaulender Motor
Hallo zusammen,
Nach langem Suchen kann ich nun auch von mir sagen: Ich bin einer von Euch 🙂
Ich finde den Wagen einfach klasse, sehr klasse. So entspannt bin ich noch nie unterwegs gewesen. Bilder können bei Bedarf auch noch folgen 🙂
Habe mir vergangenes Wochenende einen A8 4.2 FL Bj. 2000 ergattert.
An sich läuft er gut hat aber ein paar kleinere Mängel.
1. Bremsverschleisßanzeige -> neue Bremsklötze kommen
2. Zentralverriegelung geht nicht (er Blinkt und man hört die Pumpe aber es bewegt sich nichts) -> Graphitrad wird gecheckt
3. Dynamische LWR wird im FIS angezeigt -> Sensoren werden geprüft, Donnerstag wird ausgelesen
4. Vom Motor her kommt ein nicht sehr schönes Geräusch. Ist mir Anfangs gar nicht so sehr aufgefallen aber jetzt merke bzw. höre ich das ziemlich laut. Es ist ein Heulen/Singen was ein wenig an einen angestrengten Akku-Schrauber erinnert. Es ist in jedem Gang vorhanden und bei steigender Motordrehzahl wird es lauter. Ich packe mal ein Audi-File dazu. Das habe ich heute morgen nach dem Warmfahren im Innenraum aufgenommen. Langsam bin ich dann mit der Drehzahl auf etwa 2100rpm hoch gegangen. Da kann man es dann ganz deutlich hören. SUFU habe ich schon benutzt aber ich will mit Themen wie "Motorschaden V8 40V" nicht den Teufen an die Wand malen 🙂
Ich vermute nicht das das Geräusch vom Getriebe kommt da das sehr sanft schaltet und es eben in jedem Gang ist.
MKB ist AQF
Ich hoffe dass ich nicht zu viele Leute damit belasten muss 😉
PS: Es geht in diesem Thema um den Punkt 4 da zu den anderen genannten ja genügend Material im Forum vorhanden ist.
Beste Antwort im Thema
Die ist Schrott. Hol Dir eine Neue und alles wird gut.
Noch etwas Generelles: ganz klar ist für Viele der Hauptgrund, sich in einem Forum wie Diesem hier anzumelden, die Hoffnung auf Hilfe bei irgendeinem Problem. Hierfür ist es aber auch erforderlich, mit ALLEN Infos und Erkenntnissen rauszurücken.
Halbinfos wie "Fehler gefunden", aber kein Wort darüber, WAS, "'Ding' ist kaputt" oder "Batterie nie gehört" aber kein Hinweis darauf, WAS denn nun da draufsteht, sind sehr zermürbend und schmälern die Hilfsbereitschaft vieler User erheblich.
Die andere Seite ist die Hilfestellung für Andere oder zumindest der Erfahrungsaustausch und das Mitteilen von Lösungen. Diese sind nämlich FÜR ALLE da, nicht nur für den TE.
Daher meine persönliche Bitte (ganz allgemein an ALLE hier, nicht nur an Dich):
- schreibt in ganzen Sätzen
- wenn irgendwie möglich, in halbwegs verständlichem Deutsch inkl. dazugehöriger Satzzeichen
- schreibt dazu, welches Auto GENAU Ihr fahrt (einfach nur "A8" ist nicht sehr hilfreich, es gibt gefühlt 1000 Unterschiedliche). Also mindestens Modell, Baujahr, MKB und ggfs. GKB.
- schreibt von Anfang an Änderungen am Fahrzeug dazu (Gasanlage, Fahrwerk etc...)
- lasst uns nicht dumm sterben, was neue Erkenntnisse angeht
Alles Andere ist Glaskugel lesen. Und da ist bei Meiner grade die Batterie leer... 😉
Vielen Dank schonmal und Gruß,
der Micha
54 Antworten
OK, Habe mal 2 bestellt.
Hat jemand ne Idee wie ich bin Hand oder per akkuschrauber die einzelnen Riemen-geriebenen Sachen drehen lassen kann und ob es für irgend etwas schädlich sein könnte?
Wenn es die Rollen auch nicht sind bleibt allerdings auch nicht mehr viel....(servopumpe und Kompressor, glaube ich)
Ähnliche Themen
links ist 1x 077903341 das ist richtig , für die rechte Seite bekommst du eigentlich nur das komplette Bauteil Riemenspanndämpfer mit Umlenkrolle , 077903133E , ich mache morgen Zahnriemen beim 5V 360 PS , da sehe ich nochmal genau hin , weil ich denke das ich umlenkrolle dafür auch schon mal bekommen habe
Ganz kurz: wie bekommt man die umlenkrolle am einfachsten weg?
Hat ja meines Wissens nach vorne dran keine schraube an der man ansetzten kann.
Es gab hier zumindest mal Bilder vom Riemenverlauf auf dem das so aussieht.
Hello,
Es hat sich (leider) ewig hin gezogen aber das Geräusch ist weg. Es war tatsächlich die eine umlenkrolle. Jetzt ist es als hätte ich ein ganz anderes Auto. Mir ist nie aufgefallen wie extrem gut der in den Innenraum gedämmt ist. Einfach hammer.
Vielen dank an alle die mich hier unterstützt haben und die so geduldig mit mir waren. Ihr seid klasse 🙂
Bei Gelegenheit kann ich mal eine Aufnahme des Geräusches von außen heraussuchen damit man evtl einen Vergleich hat falls jemanden ähnliches plagt 😉