Vorstellung/Sonstiges und Abschied vom neuen Touring

BMW 5er E39

Da ich heute frei hab, wollte ich hier unseren neuerwerb vorstellen.
Es handelt sich um einen gepflegten Touring von 2004, den wir noch bei BMW direkt ergattern konnten.
Leider ehemals Mietwagen, aber den robusten M54B25 sollte das ja nicht stören.

Von der Ausstattung hat er für uns alles wichtige, wie Schiebedach und Klimaautomatik.
Leider steht er gerade auf den schönsten Leichtmetallfelgen die BMW hatte🙁, aber man wird es überleben🙄. Muss ich einfach mal Radkappen bei ebay suchen.

Beste Antwort im Thema

Moin Andi,

sag mal hast du ein Goldesel im Keller 😁 250 für einen Ölwechsel ist zu doll.
Bei uns in HH gibts einen Ölservice 0w-40 um die 60-70€ inkl Shell Helix Öl! Du musst
echt Knete in der Tasche haben mein Lieber 😉

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


Sind die Chromringe im KI original so? Kenn ich von meinem garnicht....oder mir ist`s noch nicht aufgefallen weil eh die bessere Hälfte damit fährt(duck und weg😛)

Servus

Geht mir genauso 😛, ich such mich jedes mal tot, weil ich die haelfte der bedienung vergessen hab🙂.

@marcel: 160t und nen paar scheine ueberteuert (10t)

Also ich finde der Preis für einen BMW Vertragshändler ist noch akzeptabel, ist kein Schnapper gewesen aber auch noch kein Wucher!
Mach dir keine Sorgen in 30 Jahren hast du ein Oldie und kannst den sicher wieder für 10t verkaufen 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


Also ich finde der Preis für einen BMW Vertragshändler ist noch akzeptabel, ist kein Schnapper gewesen aber auch noch kein Wucher!
Mach dir keine Sorgen in 30 Jahren hast du ein Oldie und kannst den sicher wieder für 10t verkaufen 😁😁😁😁😁

so sind hier nunmal die preise😁, und bevor ich blindlings durch die ganze republik fahre...

war gestern mal in einer freien werkstatt, sollten das automatik getriebeöl wechseln. braucht man zum einfüllen nen extra adapter?

EDIT: an der tankklappe scheint schon erster rost zu kommen, haben die bei dem späten baujahr wirklich nur 6 jahre durchrostungs garantie?

Hallo,

den Getriebeölwechsel beim Automatikgetriebe sollte man beim Spezialisten machen lassen.

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

den Getriebeölwechsel beim Automatikgetriebe sollte man beim Spezialisten machen lassen.

Gruß Steffen

mir wurde ja schon eine firma in rostock empfohlen (hier im forum), da werde ich das getriebe spülen lassen, für 350€.

bei mercedes wird es ja sogar zwischen 60t und 80t km gemacht und empfohlen...

ansonsten läuft er wunderbar, zieht sauber hoch, schaltet einwandfrei😎
nur wird er gerne "übersehen", 3 parkrempler in der kurzen zeit sind echt happig.

hatte den großen gestern mal bei bmw. ölwechsel und smart repair.
ölwechsel ist mit 250€ natürlich hart an der geschmacksgrenze (0 w40),
leider war die smart repair nur unvollständig, da wollen die 🙂 noch nachbessern. (man kann eben nicht alles vom schreibtisch aus sehen😠 )

heute und morgen ist er zur hohlraumversiegelung und unterbodenschutz erneuern.

demnächst noch der getriebe service...

ps. beim ölservice steht noch "incl. zusatzservice", einer ne ahnung was die damit meinen?

Moin Andi,

sag mal hast du ein Goldesel im Keller 😁 250 für einen Ölwechsel ist zu doll.
Bei uns in HH gibts einen Ölservice 0w-40 um die 60-70€ inkl Shell Helix Öl! Du musst
echt Knete in der Tasche haben mein Lieber 😉

Erstmal Glückwunsch! Der Fahrersitz sieht echt super aus, kaum Verschleiß!

Also für 60-70 Euro bekommt man bei uns keinen 0w-40er Wechsel! Der Liter liegt doch schon bei 25 Euro oder so...

Schön das dein Großer jemanden gefunden hat, der vorsorgende Rostbekämpfung, Korrosionsschutz und Langzeitpflege nicht für unnötig hält...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


Moin Andi,

sag mal hast du ein Goldesel im Keller 😁 250 für einen Ölwechsel ist zu doll.
Bei uns in HH gibts einen Ölservice 0w-40 um die 60-70€ inkl Shell Helix Öl! Du musst
echt Knete in der Tasche haben mein Lieber 😉

ich musste mich danach auch erstmal setzen. shell 0 w40 kostet über ebay ja gerade mal 60€ für 6

l

+ 20€ für nen wechsel bin ich auch bei 80€.

Jaa dann noch die Bühne und schmutzige Finger, das macht keinen Spass :-)

Bei uns ist der Service echt super, da ist auch der Filter dabei und die machen das direkt vor Ort, bleibst im Auto sitzen.
Und richtig günstig, 5w30 kostet glaub ich auch nur 40-50.

Überprüfung der Glühkerzen, Injektoren und Drallklappen, Ölservice mit Pollenfilterwechsel für €380,-- bei uns bei BMW.

Find ich nicht zu teuer. Öl netto €15,--/Liter

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Überprüfung der Glühkerzen, Injektoren und Drallklappen, Ölservice mit Pollenfilterwechsel für €380,-- bei uns bei BMW.

Find ich nicht zu teuer. Öl netto €15,--/Liter

ist bei mir ja eigentlich nur der ölservice. öl netto €21,43/Liter. welches öl hattest du?

beim ölservice gibts ja keine zusätzlichen arbeiten? (bmw 525i)

sehe gerade, das die noch einen schönen Compact haben🙁 .

Hallo Andi,
ich habe vor ein paar Tagen bei Wigger in Rostock mal überm Hof geschaut und da steht ein E65, 530dA für glaube ich 15 t und mit einer Laufleistung von ca. 155.000 km. Wäre das nicht die bessere Investition gewesen? Naja, nun ist es eh zu spät, aber ich habe bei dem Fahrzeug selbst kurz überlegt. 😛 Aber ich werde meinen E39 noch etwas fahren, der ist jetzt gerade so schön durchrepariert.
Ansonsten, viel Spaß mit Deinem neuen und allzeit unfallfreie Fahrt.

MfG Thomas

haben den e39 seit november, da war der e6x noch nicht da, die form gefällt uns auch nicht ansatzweise, von daher😉.

Ja dann mal viel Spass mit dem Dicken, sieht sehr gut aus. Könnte mir auch gefallen, wenn ich mich nicht schon für ne Limo entschieden hätte. Allzeit gute Fahrt, und Du wirst die richtigen Felgen schon noch finden.
Gruß
michse

Deine Antwort
Ähnliche Themen