Vorstellung Neuzugang im Forum

VW Polo 2 (86C)

Hallo bin der neue im Forum

Wollte die Geschichte meines Fahrzeug hier vorstellen

Habe meinen Polo nun schon seit dem ich 17 bin, also ca 8 Jahre. Hab das Fahrzeug zu meiner Lehrzeit als KFZ Mechaniker erworben. Nachdem ich das Fahrzeug einen Winter und einen Sommer gefahren bin wurden erste Umbaumassnahmen in Angriff genommen.
Als erstes wurden Atiwe Felgen montiert ,nun musste natürlich auch ein Fahrwerk her,eine günstige Alternative war ein Koni Weitec. So kam eins zu andern und das Fahrzeug wurde abgemeldet und komplett demontiert. Nun wurde die Aussenhaut Lackiert ,vorab sind einige Blecharbeit erledigt worden. Nachdem das Fahrzeug wieder fertig gestellt war, wurde auf Rote Nummer ab und zu ne Runde gedreht. Ein Sommer drauf wúrde er dann Angmeldet und Sage und Schreibe 57 Tage im Strassenverkehr bewegt. Nun stand fest die Maschine ist echt zu klein 1,0 liter 45 PS 😉 Gesagt getan........ so der Plan 😉
Maschine war schnell demontiert und die ersten Arbeiten im Motorraum erledigt. In der Zwischenzeit war auch schon ein Spenderfahrzeug gefunden und ein Winterauto stand auch schon bereit.
Also erst mal das Spenderfahrzeug auf Herz und Nieren überprüft und einen Sommer gefahren. Nun sollte der Motor demontiert werden.Nachdem kleiner Probleme aufgetretten waren.
Doch leider kam alles anderes.... Halle musste geräumt werden. Und das Projekt wurde erst mal auf Eis gelegt. Zwischenzeitlich wurde der Motorblock des Spenderfahrzeug Tot geschrieben Kolbenkipper bei aufgebohrtem Motor (1,5 liter ). Also alles wieder auf null.
Nun nach einiger Zeit wird das Projetkt wieder in Leben gerufen. Nach einem Glücktreffer bei E-bay war ein G40 ersteigert mit Original 48.000 km Laufleistung.
Also auf gehts und Maschine abgeholt und :

Motor neu gelagert RS Lageorschalen neue Götze Kolbenringe
(Kreuzschliff i.O)Gewichtsanpassung Pleuel + Kolben Wl Motorsport
GXX bearbeitung, steht noch nicht fest 😉
Drosselklappe bearbeitet Röttele Keile entfernt und Konisch abgedrehtes Gehäuse
Zahnriemenantrieb mit XX Laderad 😉
Zylinderkopfbearbeitung bei RPM
Im Heißbad gereinigt glasperlengestrahlt, maximal vergrößerte
Ventilsitzringe mit nach außen verlagertezn Dichtkegeln,
strömungsgünstig und max erleichterte Ein- und Auslassventile, erweiterte Kanalquerschnitte, 3f Saugrohranpassung, Dichtfläche geplant, Motorblock geplant
3F Ansaugbrücke verbaut wie oben beschrieben ans Saugrohr
angepasst und Kanäle größtmöglich bearbeitet.
Schrick Nockenwelle 252/276/111 + extraleichte Hydros Schick
gehärtete Ventilkeile Schrick
Ventilfedern Satz Schrick. Nockenwellenrad verstellbar.
Oiginalkrümmer da bessere Wärmeableitung empfehlung Röttele,
Anpassung am Zylinderkopf 33mm.
10 Reihen Ölkuhlerkit Benzindruckregler bis 4,7 bar Einstellbar
Ladeluftkühler ?
Ölpumpe RS
Ansaugkit Edelstahl + Filterpatronne und Kaltluftzufuhr
Schwungscheibe erleitert 3,6 Kg
Alle Anbauteile und Zündungsbauteile erneuert !
WPD4 Zündkerzen
Alle Dichtungen ersetzt.
Verstärkte Druckplatte
Sach Sport Kupplung 300nm +Ausrücklager und Kupplungsbetätigung ern.
Schaltwegverkürzung WL Motorsport
Getriebesimmeringe ersetzt.
Getriebeübersetzung 5 Gang geändert 0,74
Motor muss noch abgestimmt werden.
Abgasanlage wird eine 63.5 ruppe A ab Kat mit VSD
Mapsensor 1,5 bar
Grüne G60 Düsen
Spal Hochleistunslüfter 2 stufen Saugen
22er HBZ und nen 20er BKV vom Golf 1 Cabrio,
G60 Scheibenbremse hinten und 280er mit Stahlflex vorne.
Lichtmachine Gerneralüberholt

Ist noch gut was zu tun.
Jede Menge Karosserie Arbeitaen , Elektronikarbeiten und und und
Bei Fertigstellung kommt die Umbaustory

In dem Sinne freu mich auf Intressante Beiträge im Forum

Gruß Andreas😎

16 Antworten

Müsste ich das Steuergerät erst wieder öffnen.
Also.wenn es kein Bosch Bauteile ist lieber
die Finger von lassen ?

also meine meinung ja, es gibt da viel mist der auf dem markt angeboten wird und der besagte bosch map sensor schaut aus wie der orginale 200kpa nur eben´mit 250kpa meßbereich....dieser ist empfehlenswert - den wirst du aber kaum noch bekommen weil er bei bosch ersatzlos gestrichen wurde....er wurde verbaut zb beim audi rs2 und manchen tdi modellen im golf 3etc....es gibt noch nachbauten von ultimot aber die kosten halt 200€ in der bucht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen