Vorstellung Neumitglied Probleme mit Batterie
Hallo Leute,
ich wollte mich mal vorstellen bevor ich zu meinem Problem komme.
Ich heiße Alex, studiere in Esslingen am Neckar, bin Anfang 30 und habe nun mein erstes Auto. Einen A3, Bj. 2002 1.6 mit 156000 Tkm. Ich bin ein absoluter Neuling was Autos angeht, habe also keinen Plan von gar nix!
Das Auto habe ich von meinem Bruder überlassen bekommen. In der Werkstatt war er auch. Doch erste Probleme habe ich nun schon in der ersten Woche. Ich hab auch sehr wenig Geld und kaum Möglichkeiten etwas zu zweit zu reparieren. Ich kenne hier einfach so gut wie Niemanden, der mir helfen könnte.
Zahnriemen, Wasserpumpe und Auspuff wurden erneuert. Am ersten Tag war schon der Blinker im Arsch, (dauerleuchter). Na ja, nach Recherche wars wohl das Relais. Ich hab gleich nen neuen Warnblinkschalter bestellt, Einbau müsste ich hinbekommen.
So, und jetzt das größere Problem. Nach einer langen Autobahnfahrt (650 km) habe ich den Wagen abgestellt. Heute morgen dann kein Mucks mehr. Weder die Zentralverriegelung per Funk noch irgendwelche Lämpchen haben gezuckt. Keine Zündung, nix. Komplett tot. Kann es ein, dass die Batterie so schnell runter ist nach so langer Fahrt?
Muss dazu sagen, ich weiß nicht wie alt die Batterie ist. Und mein Bruder ist eher so Chaot, der sich um so etwas nicht kümmert. Deshalb vermute ich, das Ding ist uralt. Das Auto stand auch 10 Wochen. Über Starthilfe und Aufladefahren kam dann wieder Saft. Und die erste Woche gings auch. Keinerlei Anzeichen von Batterieschwäche. Hab jetzt ne neue Batterie bestellt. Hoffe die wirds richten.
Was denkt ihr? Hab schon recherchiert. Die meisten sagen, Batterie oder Lichtmaschine. Ich hab auch keine Möglichkeiten irgendwelche Spannung zu messen. Und Werkstatt ist A: teuer, und B: müsste ich erstmal hinkommen.
Und nochwas: Ich wollte die Motorhaube öffnen. Geht nur bedingt. Das Schloss springt schon auf, aber die Klappe hakt und lässt sich nicht hochklappen. Wollt auch nix kaputt machen und habs erstmal gelassen.
Wäre gut wenn mir jemand helfen könnte. So hab ich mir das mit dem ersten eigenen Auto eigentlich nicht vorgestellt, zumal mich der Werkstattbesuch schon ordentlich gekostet hat.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG Alex
16 Antworten
jop, mittig, licht geht an wennst tür öffnest, oder beim abstellen vom Motor nach abziehen von Schlüssel.
Alles klar, danke.
Hab heut den Warnblinkschalter gewechselt. Ging ohne Probleme in 3 Minuten über die Bühne.