ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. SMG funktioniert erst nach 30min teilweise

SMG funktioniert erst nach 30min teilweise

BMW
Themenstarteram 27. Januar 2015 um 1:43

hallo.

habe folgendes problem mit meinem 530i smg aus 2005.

wenn ich den wagen starte, bekomme ich den gang laut anzeige zwar eingelegt, kann aber nicht losfahren. wenn ich den wagen volle pulle aufheulen lasse, bewegt er sich vielleicht ein paar cm.

nach ca. 30 Minuten Wartezeit, kann ich dann auf einmal losfahren. jedoch schleift die kupplung in allen gängen und wenn ich zu viel gas gebe, rutscht die kupplung durch. hatte auch schon die meldung im display, dass die kupplung heiss gelaufen sei und ich den wagen bitte abstellen soll.

hat jemand vielleicht eine Idee, wo das problem liegen könnte?

besten dank im voraus

TobiPS

Beste Antwort im Thema

Ein Getriebe mal einfach so adaptieren halte ich für Schwachsinn...und mit diesen Symtomen erst Recht nicht...weil ohne zu wissen "was man adaptiert" ist es völlig sinnfrei in meinen Augen...zumindest in diesem Fall...

Oder lässt du Dir auch Dein Gehalt adaptieren ohne zu wissen was Du danach bekommst ? Wohl kaum ?!

Adaptiert wird in der Regel nur nach ATF Wechsel oder Überholung Getriebe!

Nach Deiner Beschreibung hat die Kupplung einen Defekt wie Farsako schon gesagt hat...

Was die Werkstätten teilweise veranstalten ist völlig daneben...

Du selber kannst ja wahrscheinlich am aller wenigsten dafür, aber demnächst lieber gleich zu ZF zum Beispiel..

Farsako kann dich da beraten ;-)

Glück auf !!!

Joop11

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hört sich nach fehlenden Kraftschluss an. Also die Kupplung. Da bleibt wohl nur der weg zum Greundlichen.

Kupplung wechseln und Kupplungsnehmer mit Weg Sensor auch wechseln .

Der Kupplungsnehmer ist undicht pentosin gelangt durch die auf die Kupplung .

Kupplungssatz kostet 300-400€ und der Kupplungsnehmer 700€

Nach Wechsel der Teile musst du die Grundeinstellung mit Inpa durchführen

Was hat das Getriebe denn mittlerweile gealufen?

Themenstarteram 27. Januar 2015 um 10:06

der wagen steht jetzt beim freundlichen und wird ausgelesen und das getriebe neu adaptiert. sichtprüfung ebenfalls. mal sehen was dabei herauskommt. der meister meinte, die kupplung kann es nicht sein, da der wagen ja, wenn er warm ist, vom fleck kommt. das auto hat jetzt 190tkm auf der uhr.

Gruß TobiPS

Themenstarteram 27. Januar 2015 um 15:29

so, eben rief mich der meister an.

das hydraulik system war komplett leer und alles idt voller hydrauliköl. der Mechaniker hat alles aufgefüllt und alles angelernt. der wagen läuft wieder. jedoch schleift die kupplung weiterhin permanent.

der meister konnte mir leider nicht sagen, wo das hydrauliköl austritt. er sagte nur, dass es eine leitung oder dichtung sein kann. diese teile gibt es nicht einzeln. ich müsste also eine komplette hydraulikeinheit für 3000euro kaufen. was sagt ihr dazu?

er wollte jetzt das getriebe ausbauen und nachschauen wo das Öl austritt. das kodtet mich schon über 500euro. habe das erstmal abgelehnt und hole den wagen morgen ab.

was soll ich jetzt tun?

grus TobiPS

Themenstarteram 27. Januar 2015 um 18:31

keiner mehr?

Das system verliert das Öl durch den aktuator kostet um die 600€ wie ich es oben auch beschrieben habe und die Kupplung ist heiß angelaufen da Öl drauf kam .

Wie kann ein Meister sagen es kann nicht die Kupplung sein wenn du den sagst das die Kupplung gerutscht ist ????

Und außerdem kostet Getriebe aus und Einbau 600€ wofür 500€ verstehe ich nicht

Ein Getriebe mal einfach so adaptieren halte ich für Schwachsinn...und mit diesen Symtomen erst Recht nicht...weil ohne zu wissen "was man adaptiert" ist es völlig sinnfrei in meinen Augen...zumindest in diesem Fall...

Oder lässt du Dir auch Dein Gehalt adaptieren ohne zu wissen was Du danach bekommst ? Wohl kaum ?!

Adaptiert wird in der Regel nur nach ATF Wechsel oder Überholung Getriebe!

Nach Deiner Beschreibung hat die Kupplung einen Defekt wie Farsako schon gesagt hat...

Was die Werkstätten teilweise veranstalten ist völlig daneben...

Du selber kannst ja wahrscheinlich am aller wenigsten dafür, aber demnächst lieber gleich zu ZF zum Beispiel..

Farsako kann dich da beraten ;-)

Glück auf !!!

Joop11

Themenstarteram 27. Januar 2015 um 22:50

besten dank für die antworten. gut, dass ich den wagen morgen früh wieder abhole. werde dann jetzt selbst den aktuator und die kupplung wechseln. werde natürlich berichten, obs geklappt hat!

Vorsicht bei Kupplung Einbau wenn die Spirale einmal entfernt ist und nicht richtig zentriert ist dann wars das :-)))

Später musst du mit Presse die Spirale wieder einsetzen und wieder versuchen :-))

Und beim Ausbau des Getriebes ganz oben änder Glocke die zwei 10 Torx schrauben auch abschrauben :-)

Themenstarteram 11. Februar 2015 um 15:45

wollt eben berichten.

es war genau das Problem, was farsako gesagt hatte.

der kupplungsaktuator war total undicht, somit lief das hydrauliköl auf die kupplung. habe die kupplung gewechselt und den aktuator instand setzen lassen. das auto läuft wieder wie am 1. tag!

komplett adaption und entlüften mit inpa nicht vergessen!

für alle weiteren SMG geschädigten gibt es bei facebook eine gruppe die sich SMG Society nennt. dort hilft auch jeder jeden.

beste grüße TobiPS

Was kostn so n Spassl beim :-)

Prima Rückmeldung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. SMG funktioniert erst nach 30min teilweise