Vorstellung: Neuer Sharan im Forum

VW Sharan 2 (7N)

Hallo und ein frohes neues Jahr!

Nachdem ich hier schon sehr fleißig mitgelesen und zum Teil bereits gepostet habe, möchte ich euch unseren "Dicken" und seine Geschichte kurz vorstellen (jetzt, wo er mich überzeugt hat).

Wir sind daheim mit unseren vier Kinds (13,6,3,0) unterwegs und fahren gerne zur Stipvisite an die See (Texel, Nordsee o.ä.) und manchmal auch nach Frankreich campen. Bisher genügte uns ein Ford SMAX mit zwei Notsitzen im Kofferraum, falls eins der Kids mal einen Freund/in mitnehmen wollte.

Seitem unser Jüngster angekündigt war, habe ich überlegt, was es so noch gibt, vorneweg: Bus geht garnicht für mich (irgendwann mal als Zweitauto für die Frau ja). Derzeit pendele ich mit dem Dicken regelmäßig zur Arbeit und Frau fährt sehr gerne ihren Skoda Yeti, da passen die drei Kleinsten rein und die große fährt tagsüber dank Kölner Verkehrsnetz eh nur S-Bahn.

Ich habe (hier ) lange mit einer Mercedes R-Klasse gerungen, mich dann nach einem Besuch bei VW mit selbiger im Regen aber von den Schiebetüren überzeugen lassen. Geil ist, dass der VW-Prospekt auf der ersten Seite den Sharan mit dem Slogan bewirbt "Der Kopf wird Dir sagen, Du willst ihn". So war es bei uns, das Herz stand auf den 350CDI im Benz mit 620nm und der Kopf und das Geklettere im Hinterteil des Autos ganz klar für den Sharan.

Nun ist er da, ein Highline 2,0 TDI mit DSG und einigem Extras (großes Navi, elektrische Türen und Klappe, Panoramadach, Highline Plus Paket, 7-Sitzer, AHK etc.). War ein Vorführer, daher diese Austattung. Nach dem Besuch hier hat der Dicke sich schon ordentlich weiterentwickelt :-) Er bekam das Hypercolor-LED-Paket innen und außen, eine Chromleiste am Heck, in Bälde Schutzleisten für die Einstiege, bald hoffentlich auch ein neues Magnetventil für den hinteren Heizkreis ;-) Geplant ist noch ein Upgrade der getönten Seitenscheiben hinten durch eine 20%ige Folie von SLLumar oder änhlich, hatte ich bereits immer bei serienmäßig nur getönten Scheiben für die Kids, da war der Ford (dieses eine Mal!) besser - schwarze Scheiben serie.

Das Beste war aber nach etwas Suche und einigen PN's die Nachrüstung des Fernlicht- und Spurhalteassis sowie einiger anderer Comfortfeatures über VCDS. Ich hatte die VZE serienmäßig, daher ließen sich die anderes Assis einfach "aktivieren". Toll :-)

Jetzt fahren wir - bis ein ein knarzen im Armaturenbrett wenn das DSG im Stand im ersten Gang schleift - gerne mit dem Dicken und die ersten Ausflüge über Xmax mit voller Besetzung plus Kinderwagen und Paketen hat bewiesen, dass er die beste Entscheidung war.

Beste Antwort im Thema

Letztendlich kann jeder mit seinem Auto machen was er will. Nur weil es für den Nachnutzer evtl. Nachteilig sein kann, würde ich auch nicht auf eine "Optimierung " verzichten... ist ja MEIN Auto!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Geil, wir haben selbst mit den Filtern schon mehr als 10.000 Todesopfer durch Stickoxide pro Jahr in Deutschland. Wenn es alle so machen würden kommen wir vielleicht auch auf 50.000 . Ich finde Dein Verhalten einfach nur abscheulich Assozial.

Erstens ist der DPF in allen meiner Fahrzeugen noch drin, zum Zweiten hat ein Partikelfilter als solches nichts mit Stickoxiden zu tun. Der Partikelfilter filtert die Feststoffe aus dem Abgas, sprich den Ruß.
Zum anderen vielen Dank für deinen produktiven Beitrag, den hättest du mir auch persönlich schicken können und ich hoffe du fährst immer 30 in der Zone 30, kaufst keine Produkte die in Fabriken entstehen die einen sch.... auf Emissionen geben, denn das ist der Löwenanteil der dazu beiträgt das so viele Menschen (vermutlich) an NOx umkommen....
So lange Verbrennungsmotoren gebaut werden wird sich kaum etwas ändern auch nichts an NOx und schon gar nichts am Feinstaubproblem, denn trotz der ganzen Partikelfilter in fast allen Fahrzeugen steigt die Feinstaubbelastung, jetzt muss man mal mutmaßen wo das her kommt.

Weitere Beschimpfungen bitte in mein persönliches Postfach oder mir persönlich mitteilen.

Danke

@didarenni
Den Neuen hole ich in Brilon im Juni ab, Optimierung hat mein Freund schon fertig gemacht, DSG wird auch umprogrammiert.

Was meinst du mit optimieren und DSG anpassen ?

Zitat:

@Rasio schrieb am 26. Mai 2017 um 13:25:45 Uhr:


Geil, wir haben selbst mit den Filtern schon mehr als 10.000 Todesopfer durch Stickoxide pro Jahr in Deutschland. Wenn es alle so machen würden kommen wir vielleicht auch auf 50.000 . Ich finde Dein Verhalten einfach nur Assozial.

Ich korrigiere mich gerne wie folgt: Ich finde so ein Verhalten (Partikel-Filter und Kat raus) einfach nur abscheulich Assozial.

Und das ganze ist hier im Forum "öffentlich" schon an der richtigen Stelle, die Entfernung des dpf wurde ja hier auch besprochen und das bringt zum einen, vielleicht einige dazu es auch in Erwägung zu ziehen und zum anderen ist es in meinen Augen gerechtfertigt, wenn man sich für ein öffentlich geschildertes Verhalten, das andere Menschen gefährdet auch öffentlich rechtfertigen muss.

Ähnliche Themen

Naja, dann müsste man auch alle Oldtimer (was ja Strenggenommen alles betrifft, was nicht Euro6 kann) und alle Ölheizungen verbieten (haben Ölheizungen eigentlich AdBlue und DPF?).

Als "Einzelfall" sich nicht schön, aber auch kein Grund für persönliche Angriffe...

BTW: Was hat VW eigentlich an Motoren/Autos, die Euro 6C erfüllen bzw. unterbieten?

Optimierung heißt, die Kennfelder der Einspritzanlage anpassen so wie man es gerne hätte, in Abgängigkeit ob Verbrauch oder Leistung gewünscht ist.

DSG Schaltzeiten lasse ich verkürzen, das heißt die werkseitig einprogrammierten Schaltpausen werden auf ein Minimum reduziert. Ich lasse das aber erst mal nur im Sportmodus (S) machen. Bei meinem CC hab ich es in beiden Fahrmodi umprogrammieren lassen.

Zu der Abgasproblematik verliere ich kein Wort mehr, denn aus Überzeugung müsste jeder seinen Mogeldiesel stehen lassen und das auch nach dem Update, denn wirklich viel hat es nicht geholfen. So wie bei anderen Herstellern jetzt wohl auch die Mogelei an den Tag kommt .....

Und welchen Nachteil hat das, wenn man die Schaltpausen verkürzt?

Getriebeverschleiss

Getriebe verschleißt nicht mehr. Wenn etwas mehr verschleißen könnte dann die Kupplung. Aber das DSG wurde konstruiert, das es gar keine Schaltpausen hat, Getriebe hält genau so wie im Originalmodus.
Ich lasse allerdings noch die Drehmomentsperre raus nehmen.

Ja, sehr naiv 😉
"VW hat die Drehmoment-Beschränkung drin und die Schaltzeiten im original verlängert, damit das Auto sich nicht ganz so sportlich anfühlt...und die Tuner können das alles nur verbessern ohne Nachteile und auch mehr PS dafür mit weniger Verbrauch.." Die Aussagen kennen wir alle.

Naja, mir ist sowas ja ziemlich egal (soll jeder selber glücklich werden).
Womit ich allerdings etwas "unglücklich" wäre, wenn ich - nichts ahnend - so ein "verbessertes" Auto als Gebrauchtwagen kaufen würde und es dann nach einer Weile - völlig überraschend und unerwartet für alle Beteiligten - zu Problemen mit Getriebe/Kupplung/Motor/wasauchimmer kommen würde, die eine sehr teure Reparatur nach sich ziehen würden.
Beim Thema Kulanz dürfte sich VW dann auch eher in die Hose pinkeln vor Lachen als nur einen müden Cent rausrücken....

Ihr müsst euch erst mal richtig Informieren bevor ihr loslegt. Die Schaltzeiten sind bei fast jedem Modell unterschiedlich. Abhängig vom Käuferklientel eines Modells und dessen Einsatzzweck.

Aber was erzähl ich dem Metzger vom Brötchen backen.

Vorletzte Woche konnte ich mich mit dem Programmierer von Continental austauschen, die bauen eure Steuergeräte. Ihr mutmaßt und habt keinen Einblick!

Wahrscheinlich glaubt ihr auch das das VW Update der Weisheit letzter Schluss ist. Ihr wurdet aus Profitgier verarscht und deswegen wir immer geglaubt was der Hersteller erzählt.

Lebt weiter in der Scheinwelt

Im Übrigen braucht ein optimierter Wagen, wenn er auf Leistung getrimmt ist, mehr Kraftstoff.
Wo soll die Mehrleistung auch her kommen.

Aber wie gesagt ....., für wen mach ich mir die Mühe das zu erklären.

Mein letzter Passat ging 2015 mit 265000 an den Nachfolger, und der wollte genau so ein Auto und ja, alles im Kaufvertrag festgehalten! Und er ist glücklich damit.

CC aktuell 101223 km mit 420 Nm und 175 statt 140 PS und erschreckenderweise keine Mängel und Probleme. Bestimmt Glück
Aus der Garantie ist er lange raus

Letztendlich kann jeder mit seinem Auto machen was er will. Nur weil es für den Nachnutzer evtl. Nachteilig sein kann, würde ich auch nicht auf eine "Optimierung " verzichten... ist ja MEIN Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen