vorstellung meines straßenzugelassenen Gruppe N Compact 328i

BMW 3er E36

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wollte mal meinen letztes jahr komplett von der Karosserie aufgebauten compact vorstellen.
Die Daten des Autos sind:
BMW 328i Compakt

Neuaufbau 2003
6000 Km
ca. 250 PS
25% Differentialsperre
Sportkupplung
Verkürzte Schaltung
H+R Gewindefahrwerk
LM 17 Zoll
Dibilas Einzeldrosselklappen
Tuningchip u. Nockenwelle
Edelstahl Fächerkrümmer
100 Zellen Rennkat
Bastuck Gr.A, Esd
Wichers Überrollkäfig
Domstrebe vo u. hi
6 Punkt Gurte
Power Tech Sportsitze
Stahlflex Bremsleitung
usw.....
Bilder habe ich im Album angehängt, würde mich sehr über eure meinungen freuen!
Fahrzeug steht zum Verkauf!

37 Antworten

.

VHB 24900 euro,
ich denke aber auch das dieser preis auf jeden fall gerechtfertigt ist, das ist nur der umbau, ohne auto, ohne arbeitslohn.
Das Auto ist in einem Tadellosen und wie fabrikneuen zustand, keine kratzer macken oder alte verschleißteile.

moin !
mir gefällt das auto wirklich gut, und ich kann mir durchaus vorstellen welchen aufwand, auch finanzieller art du betrieben hast,
aber,
für 25.000€ (das sind 50.000 mark!!!) bekomme ich nen sehr guten 3,2l m3, mit viel suchen sogar nen e39m5.....
sorry, aber ich glaube nicht das du nur annähernd das geld bekommst, habe selber schon einige fahrzeuge von 0 aufgebaut, sowas geht meiner meinung nach nur mit reichlich ideologie, das geld was man investiert ist weg... 🙁

mfg Jan

Hallo

Also ich kenne dieses Auto, ich habe es schon fahren sehen und bin sowas von begeistert!
habe mir das dann in der Lackiererei vom Besitzer mal ganz genau angeschaut, da ist alles bis zum letzten Perfekt aufgebaut, angefangen vom Motor bis zu den Hinterachsgummis, alles nagelneu und vom feinsten!
Die Lackierung könnte vom Werk nicht besser sein, motormäßig absolut top, also wenn ich das geld hätte dann würde auch ich zuschlagen.
ich hab schon viele aufgebaute Autos gesehen und auch selbst einige umgebaut, aber die Arbeit die die 2 mit dem Compact abgeliefert haben verdient echte anerkennung und die Note 1+++

moin !

mir is da gerade was aufgefallen, hat der m52 nicht den öldeckel vorn?

motor

mein b28

?????????

mfg Jan

Ähnliche Themen

Ja, da der M52 und M50 derselbe Block ist, kannste die 328i Innereien sprich Kurbelwelle, Nocken usw. problemlos in den M50 stecken und so auf 2.8l kommen.

Die meisten Tuner machen dass, weil der Block aus Guss ist, und er einen guten Ruf wg. Standfestigkeit hat und ohne weiteres noch aufgebohrt werden kann.

Oder einfach nur, weils preiswerter ist, wenn man schon nen 2.5'er hat. 😉

edit: Kann aber auch sein, dass nur der Kopf vom 325i stammt- der geht auch auf den M52.

@free

also ein umgebauter m50..., köpfe vom 325i und 328i sind aber NICHT gleich.
ausserdem

Zitat:

allein der Motor wurde bei BMW nagelneu gekauft

....

mfg Jan

das kam mir auch merkwürdig vor,aber im ETK selber ist der 328i-Motor einmal mit Öldeckel vorne und einmal mit Öldeckel hinten abgebildet.

Aber wenn er sagt,daß der Motor nagelneu gekauft wurde,versteh ich darunter,daß es sich um einen kompletten neuen Motor handelt und nicht nur um neue Motorteile,die dann umgebaut wuren.

Was ich mich noch frage:
wieso steckt man erst 25000€ in einem Compact rein und verkauft ihn dann nach gerade mal 6000Km wieder?

Potentiele Käufer wirst du bestimmt nur an Rennstrecken finden,wofür dieses Auto ja auch fertig gemacht wurde.

mal eine kleine Nebenfrage:
einen 325 compact oder einen 328 compact hat BMW doch nie gebaut oder ?
Auf weclher Basis ist also das Auto ? 316 wegen der Versicherung ?

Da er noch die alten Seitenblinker hat, wird die Basis wohl ein 316i oder 318ti gewesen sein. Den 323ti gibt´s ja nur mit den neueren schmalen Seitenblinkern.
Ausserdem hat er die Antenne auf dem Heck und nicht in der Scheibe. Hatten auch nur die älteren.

Riecht irgendwie merkwürdig, wenn ihr mich fragt...

Neuer 2,8er Motor, aber mit 2,5er Kopf... als ein M50 und kein M52... dann ein alter Compakt als Basis, mit alten Blinkern und der alten Antennentechnik... hmmm...

Mal abgesehen davon das es schon ein wenig merkwürdig klingt mit dem Kopf, mich würde viel lieber interessieren welche teile zur Kraftübertragung zum Einsatz gekommen sind. Habe auch vor meinen 1.6 Liter raus zu werfen, und durch nen 2.8 zu ersetzen. Nur habe noch keine Kardanwelle und kein differenzial gefunden welche die Kräfte die an ihnen Zerren aushalten. Teile vom 323 ti würden meiner ansicht nach abdrehen nach gewisser Zeit.

Hast du da zufällig n diff drin vom E30 M3?? fahre zur Zeit ein diff vom E30 touring wegen der Kurzen Übersetzung. Aber das durfte ich auch schon tauschen weil ich es mit abgedreht habe, nur noch späne, keine Zähne mehr.

Welches Getriebe ist zum Einsatz gekommen? Original vom 2.8?

Kannst eventuell Fotos vom Umbau direkt per Mail zukommen lassen? Wäre super

@alpina330

wenn du den wagen verkaufen willst musst du doch nicht extra einen neuen namen anmelden,und dann auch noch versuchen das ganze zu pushen um käufer zu finden. wir moderatoren haben die möglichkeit die ip-adresse der user einzusehen. und die ist in deinem fall dieselbe wie zr-2000. du bist ein und dieselbe person. sowas finde ich nicht in ordnung,sowas wird hier auc nicht gern gesehen!!
ich lasse den thread an dieser stelle trotzdem offen,vielleicht findet sich ja ein käufer. icxh will hiermit nur die anderen user in kenntniss setzen damit sich keiner "brei um den mund schmieren" lässt,das ist nicht korrekt auch wenn der wagen top ist.

mfg

😰😰😰

Da haben wirs' ja... wer weiss, ob es überhapt sein Wagen ist! Da will sich sicher nur jemand mit fremden Federn schmücken... sowas is sooo erbärmlich! Dann lieber ehrlich und den 316i Compakt fahren... *kopfschüttel*

Ähnliche Themen