Vorstellung meines Projektes

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?

Beste Antwort im Thema

Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"

997 weitere Antworten
997 Antworten

Photo davon

Img-20160527-155112

Danke für das Angebot aber ich brauche nur noch das Notrad und den Wagenheber -der Rest liegt schon neu hier.

Sooooo, heute wieder viel geschafft!!! Kofferraum weiter komplettiert und die Elektrik weiter "verarztet". Bis auf das MMI Problem und die Beifahrertür funktioniert alles wieder. Das Türproblem wurde durch ein falsches Steuergerät verursacht, welches ich erworben hatte. Viel zu spät ist mir aufgefallen, dass die Teilenummern zwar gleich sind nur der Endbuchstabe war bei mir ein " E " und ich hatte ein " C " bekommen. ich hoffe mal, dass mit den neue georderten Steuergerät die Fehler dann auch weg sind. Nur beim MMI weiß ich noch keinen Rat. Es fährt nur durch manuelle Eingabe am Schalter aus und ca 10-15 sec später fährt es sofort wieder ein - egal was ich mache oder drücke.

Alter, wenn ich das so sagen darf, deine Nerven möchte ich haben.

Hut ab !!!

Ähnliche Themen

Genial, beobachte das sehr gespannt, hoffe Du fährst den später selbst.

LG

@Copernicus110 - nein ich werde ihn nicht selber fahre. Er ist das Geschenk für meine Frau weil ihr "alter" A4 schon 9 Jahre alt ist und 320.000 km auf der Uhr hat. Sie weiß zwar noch nichts davon, wird sich aber bestimmt freuen.

Das muss Liebe sein :-)

Respekt! Viel Erfolg und Geduld weiterhin.

Zitat:

@RobocopA4 schrieb am 28. Mai 2016 um 20:22:44 Uhr:


@Copernicus110 - nein ich werde ihn nicht selber fahre. Er ist das Geschenk für meine Frau weil ihr "alter" A4 schon 9 Jahre alt ist und 320.000 km auf der Uhr hat. Sie weiß zwar noch nichts davon, wird sich aber bestimmt freuen.

Ja wie, du verbringst Stunden täglich in der Werkstatt und deine Frau weiss nicht, was du da treibst. Was erzählst du ihr denn, wer den Wagen bekommen soll? 🙂

Das habe ich auch gedacht..🙂

Zitat:

@RobocopA4 schrieb am 28. Mai 2016 um 20:22:44 Uhr:


@Copernicus110 - nein ich werde ihn nicht selber fahre. Er ist das Geschenk für meine Frau weil ihr "alter" A4 schon 9 Jahre alt ist und 320.000 km auf der Uhr hat. Sie weiß zwar noch nichts davon, wird sich aber bestimmt freuen.

Ja Genial....

Da sie beruflich viel unterwegs ist bekommt sie es so gar nicht mit. Und als Vorwand nehme ich dann mein zweites Projekt wie auf den Bildern zu sehen. Und NEIN-ich kaufe nicht auf um sie gewinnbringend zu verkaufen sondern mache es nur aus Spaß an der Sache und um das Auto zu fahren, welches ich mir vorstelle. Das ich dabei die Umbauten mache, die mir gefallen ist ja klar und so kann ich alles miteinander verbinden.

Bin dann mal für ein paar Wochen weg in den Urlaub. Danach geht's mit Volldampf weiter :-)

Hallo RobocopA4, wir warten auf neue Fotos ;-)

Nach dem Urlaub hatte ich erst einmal keine Zeit mich mit Internet zu beschäftigen-viel wichtiger ist doch die Realität und in der hat sich in 2 Arbeitstagen einiges getan. Die Tür und Kofferraumfalzen wurden lackiert und die Beleuchtung probehalber eingebaut. Wie zu erwarten gab es links Probleme die aber durch "Try and Error" beseitigt wurden und nun funktioniert das Licht wieder und alle Warnungen im Ki sind weg. Ab Montag geht es dann ans Schleifen und mit ein wenig Glück sollte er dann bis zum kommenden WE lackiert sein. Was mir nur noch Sorgen bereitet: Der Bildschirm fürs Navi fährt immer noch nur ca 5 sec. aus und dann sofort wieder ein. Eine Lösung dafür habe ich noch nicht einmal ansatzweise gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen