Vorstellung meines Projektes

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?

Beste Antwort im Thema

Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"

997 weitere Antworten
997 Antworten

Auf A4 (B8) habe ich etlichemale Schloss geöffnet und zum Schluss einen neuen gekauft und gewechselt. Man müsste da NICHTS anlernen! Es klingt eher nach Schlossfehler. Aber (Gott sei dank) habe ich dem vom A6 nicht von nähe gesehen.

http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...

Die Beifahrertür hat normalerweise kein Schließzylinder!?

Das ist mir auch eingefallen :-)

Doch, bei mir ist in der Beifahrertür ein Schießzylinder verbaut. Was mir noch aufgefallen ist: Der Blinker ist Spiegelrechts tut es auch nicht.

Ähnliche Themen

Mal wieder ein kleines Update: Nachdem ich heute meine OBD Software aktualisiert habe ging es dann frohen Mutes daran mal die Fehler auszulesen. Es war mir klar dass durch den Brandschaden (und den verschmolzenen Kabelbaum) einiges im Speicher abgelegt war. Um es kurz zu machen: 124 Fehler--quer durch alle Systeme. Ich war dann doch überrascht das es "nur" so wenige sind. Wenn man bedenkt, dass alle Sitze und Lampen noch ausgebaut sind relativiert es sich schon deutlich. Für mich also eine positive Überraschung da ich nun die Blecharbeiten abgeschlossen habe und nach der Lackierung beginnen werde die Elektrik zu reparieren. Bis auf die Lichtleiter und Antennenkabel sehe ich noch keine Probleme. Werde dann weiter berichten was die unerwarteten Probleme sind :-)

Sehr cooles Projekt! Respekt! Bin sehr gespannt was noch folgt...

Sehr geil! Paar Bilder vom aktuellen Status zwischendurch wären prima!

So da ich auf Teile warte habe ich mich heute mal an die Elektrik gewagt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kabelbaum zu den Rückleuchten so verbrannt ist, dass wirklich nichts mehr zu erkennen ist. Kann mir also jemand mal die Kabelfarben und Pinbelegung im Stecker für das Rücklicht links aussen geben? Es sollten ja nur 5 Kabel sein wenn ich es richtig überblicke. Ohne diese Pinbelegung komme ich sonst nicht weiter. Wie schon beschrieben: A6 4G
Bj 2011, Limo- VIELEN DANK

Respekt! Dein Projekt geht voran 😁 ...wäre bei einem derartigen Unterfangen nicht ein Zugang hier von Vorteil 🙄

erWin

Sind doch nur 5 Kabel die ich brauche-den Rest habe ich ja schon wieder hinbekommen.

Antennenkabel und Lichtleiterkabel sind zwar noch nicht drin aber die Vorgehensweise ist klar. Die Kabel zur Radioeinheit konnte ich auch schon wieder neu verlegen. Was den Kabelstrang zum linken Hinterrad betrifft: Alles schon wieder fertig. Ich wußte ja gar nicht wie viele Kabel da zu einem Rad gehen! (ABS Sensor, Parkbremse, Drehzahlgeber, Höhenverstellgeber für Scheinwerfer und Bremsbelagverschleissanzeige) Wenn ich die Pinbelegung wüßte könnte ich die Elektrikaktion beenden und mal wieder alles auslesen was noch so für Fehler in den Speichern herumschwirren.

schreib mir nochmal ne mail... eventuell hab ich was für dich..

Hat sich nun geklärt und heute geht's dann weiter. Werde heute Abend mal wieder Bilder machen und berichten ob hinten die Beleuchtungen funktionieren. Danke für eure Hilfe, speziell an "combatmiles".

Hier mal die weiteren Fortschritte bei der Großbaustelle. Da ich ja den Themenbereich gewechselt habe und nun mit der Elektrik spiele schaut es natürlich noch recht chaotisch aus. Es hat aber alles einen Sinn-auch wenn er für Personen die es nicht schon einmal gemacht haben schwer zu verstehen ist. Erst einmal werde ich die Grundfunktionen wiederherstellen und testen, dann erfolgt der "echte" Bau des Kabelbaums mit Verlegung. Ein unerwartetes Problem hat sich dann doch ergeben. Die neuen Rückleuchten (links ) wurden teilweise falsch geliefert. Das Rücklicht links innen ist kein LED und so wird es wohl bis Montag dauern um alles zu testen. Hoffe das dann das Richtige angekommen ist.

Ich weiss nicht wieviel Sachen für dem Kofferraum schon hast, aber ich brauche das da loswerden:
4G0 802 715; 4G0 803 899; 4G0 012 109D; 4G0 012 116.
Bei Interesse, schreibe mir PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen