Vorstellung meines Projektes
Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?
Beste Antwort im Thema
Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"
997 Antworten
Ich würde ja gerne mal etwas Neues berichten, aber es gibt nichts. Die Zicke steht noch bis Freitag beim Freundlichen. Neben dem Getriebeproblem habe ich noch die Inspektion in Auftrag gegeben. Wenn sie schon einmal da steht kann sie ja auch planmäßig direkt die Inspektion bekommen. Da es aber spontan und kurzfristig war muß ich mich ein wenig gedulden-bis Freitag. Was dann rauskommt? Ich bin schon sehr gespannt und natürlich auch darauf was ich am Ende bezahlen darf. Die Lackarbeiten sind also auf nächste Woche verschoben und die Idee mit dem Motorsound habe ich nochmals überdacht und fallen gelassen. Da habe ich mich in etwas verrannt was für das Frauenauto recht unwichtig ist. Also wird's keinen Motorsound geben-dafür aber ein weiteres "Umrüsten" zum frauentauglichen Auto.
Also wenn meine Frau mal wieder mit meinem Auto gefahren ist, dann steht das Motorgeräusch danach immer auf "dynamisch". Scheint also nicht nur was für uns Männer zu sein.
Soooo-die Zicke ist fertig!!!! Es war wirklich das Ventil vom Getriebeölkühler welches sich verabschiedet hatte. Ich habe ja dabei auch sofort die 120.000 km Inspektion machen lasse. Dabei wurden natürlich ein paar Kleinigkeiten festgestellt und auch sofort behoben. Z.B. das Klacken in der Tür (Lautsprecher lose), Innenraumleiste neu befestigt und der Wagen war frisch gewaschen und ausgesaugt. Habe da schon ein wenig gelächelt weil die Zicke ja ab Montag die Restlackarbeiten bekommt. Meine Ansage, das Fahrzeug braucht nicht gereinigt zu werden wurde mit der Begründung abgelehnt: "Bei uns verläßt kein Kundenfahrzeug ungereinigt den Hof." DAS nenne ich einmal Kundenservice in allerbestem Sinne. Ich kann also diesen Audihändler in Alsfeld mal wieder nur empfehlen. Freundliche Mitarbeiter, pünktliche Terminierung UND das Wichtigste natürlich auch der Preis! Ich habe für diese Inspektion incl. allen Materialien (Motoröl und Getriebeöl auch, ja!!) und diverse Mangelbehebungen knapp über 900€ bezahlt. Da kann man wirklich nicht meckern--ist meine ganz persönliche Meinung. Ich bin bestimmt kein PR-Manager von Deisenroth & Söhne sondern gebe hier nur MEINE ganz persönlichen Erfahrungen wieder. Gerade weil oft über den Service bei Audi gemeckert wird finde ich es wichtig auch hier mal etwas positives zu schreiben. Somit ist für die Zicke ja nun doch der Endspurt angesagt und der Plan ist sie ab nächster Woche in die zarten Hände meiner Frau zu übergeben. Dann wird die Hauptbeschäftigung von mir die Teilesuche sein um den Wunschzustand zu erreichen. Bilder kommen dann erst wieder wenn die Lack 1A ist :-)
Ähnliche Themen
Klingt echt gut! Schade, dass Alsfeld von F doch ein wenig zu weit ist für den Service. Obwohl ich bis auf ein paar Kleinigkeiten und das Theater mit dem rauen Motorlauf nach dem Motoraus- und -einbau, der noch immer nicht ausgestanden ist, mit dem AZ Frankfurt auch zufrieden bin. 2ter LL-Service bei 51 TKM (erster LL-Service bei Kauf des Gebrauchtwagens bei 23 TKM), inklusive Beläge hinten und Einbau mitgelieferter Beläge vorne = knapp 1200 €. Fahrzeugreinigung, Terminverlässlichkeit, Ersatzfahrzeug, netter Service war auch mit drin.
Ohne Termin ist es dort allerdings etwas schwierig und man muss Geduld und Wartezeit mitbringen, wenn man mit einem Servicemitarbeiter reden möchte. Auch der ET-Schalter ist sehr zuvorkommend.
Ich muss das jetzt mal wieder aufwärmen.
Fand/Finde das Projekt vom TE wirklich riesig und er hat meinen vollen Respekt.
Aber die große Frage: Wie verstehen sich die Zicke und seine Frau? 🙂
Übergabe sollte stattgefunden haben. Entweder war es so toll, dass beide (alle drei) erst mal für länger im Urlaub sind oder unser TE wurde mundtot gemacht. :O 😉 Ich gehe eher von Option 1 aus. 😁
Würde mich auf ein Feedback vom TE freuen.
Grüße,
HoschyH
Hallo alle zusammen, ich schreibe jetzt mal als die stolze Besitzerin des Projektes. Ich habe doch recht viel Spaß mit der Zicke und bin überrascht wie angenehm sie fährt und wie sparsam sie ist. Leider ist mein Mann schon längere Zeit erkrankt und kann sich so gerade um nichts mehr kümmern. Er hatte aber versprochen hier regelmäßig zu schreiben und nun werde ich diesen Part teilweise übernehmen. Zum Glück gibt es nicht viel zu berichten denn die Zicke macht keine Probleme. Es müssen nur mal die Reifen / Felgen getauscht werden. Mein Mann ist vor seiner Krankheit nicht mehr dazu gekommen und so mußte ich halt mit den originalen Felgen fahren. Er hatte aber etwas vor und so wie ich ihn kenne wird er, wenn er aus dem Krankenhaus entlassen ist , sich sofort daran begeben. Ich soll aber allen Helfern hier nochmals vielen Dank für eure Hilfe ausrichten.
Gute Besserung und viele Problemlose Kilometer mit der Zicke.
War/Ist ein sehr Interessantes Projekt gewesen.
Gute besserung, hoffentlich wird er bald wieder gesund! Ich hab von Anfang an still mitgelesen und fand das ganze Projekt interessant und beeindruckend wie gut das Ergebnis zum Schluss war. Herzlichen Glückwunsch der stolzen Besitzerin zum tollen Geschenk.