1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Vorstellung meines Projektes

Vorstellung meines Projektes

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?

Beste Antwort im Thema

Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"

997 weitere Antworten
997 Antworten

Toll, dass Du schreibst und mit dem Wagen glücklich bist. Deinem Mann fehlt jetzt dringend eine neue Aufgabe, damit er wieder voll motiviert ist. Das hilft oft!
Ich hätte da schon so ne Idee: Er soll sich mal bemühen, dass er schnell wieder gesundet. 😉 Gute Besserung ihm und Dir viel Spaß mit dem Dicken und viele unfallfreie KM.

Vielen Dank für die vielen netten Wünsche. Ich werde sie ausrichten , es wird meinen Mann bestimmt freuen. Eventuell wird er in 2 Tagen das Krankenhaus verlassen können. Wann er dann wieder an einem Projekt beginnen kann ist noch nicht absehbar. Er sagte mir aber, dass er noch einige Umbauten an der Zicke machen möchte und sie noch nicht fertig ist sondern "nur" betriebsbereit.

Viele Grüße an deinen Mann und gute Besserung wünsche ich ihm.
"Nur betriebsbereit" lässt ja auf weitere spannende Beiträge über die Zicke hoffen. 🙂

Grüße,
HoschyH

So-da bin ich wieder mit einigen Neuigkeiten. Nachdem ich das Krankenhaus verlassen habe wurde ich von meiner Frau mit einem Kurzurlaub überrascht. 8 Tage nach Venedig und natürlich sind wir mit der Zicke gefahren. Es war leider keine gute Idee denn schon am ersten Urlaubstag dachte ich nur, dass ich einen schlechten Traum habe!!!! Als wir vom Stand zu unserem bewachten(!!!) Parkplatz gekommen sind wurden wir von der Zicke schon mit leuchtenden Blinkern empfangen. Die kleine Dreiecksscheibe und die hintere Fahrerscheibe waren eingeschlagen, die Rückbank umgelegt, der Kofferraum leer und das ganze Auto innen voller Glassplitter. Der Wert der entwendeten Gegenstände war ehr gering aber die eingeschlagenen Scheiben waren ein echtes Problem. Also habe ich mir erst einmal Tape und Folie besorgt und alles notdürftig abgeklebt. An eine Reparatur war nicht zu denken ,da die Lieferzeit für die Scheiben ca 5-8 Age gedauert hätte. Also sind wir mit "Plastikverband" nach dem Urlaub nah Hause gefahren. Unnötig zu erwähnen, dass es auf der Rückfahrt 6 Std Dauerregen gegeben hatte und ich mehrfach nachkleben mußte. Es war kein Spaß das Tape irgendwie auf dem feuchten Fahrzeug zu befestigen und ich habe gefühlt 10x nachbessern müssen. Nachdem wir dann zu Hause waren habe ich mir die Zicke erst einmal genauer angeschaut. Dabei habe ich dann doch eine Beschädigung an der Stoßstange vorne entdeckt-da ist wohl einer reingefahren und hat dann freundlich das Weite gesucht. Irgendwie fühle ich mich also gerade ein wenig in die Vergangenheit zurück versetzt. Stoßstange vorne defekt, hintere linke Scheibe kaputt--das ganze kenne ich doch von vor ein paar Wochen. Na ja-nach meinem Motto: "Alles ist reparabel" werde ich dann ab Montag mal mit der Versicherung sprechen und dann schauen wie es weiter geht. Der Zicke kann ich aber dabei keinen Vorwurf machen--sie war gaaaaanz brav und auch der Verbrauch war mit ca. 6,3 Ltr im grünen Bereich. Ich muß nur gestehen: Als sie vor 2 Wochen fast fertig war und ich noch kleine Veränderungen machen wollte hatte ich mir darunter etwas ganz Anderes vorgestellt. Schadenbeseitigung war da nicht auf meiner Rechnung!! Aber ich bin zuversichtlich, dass ich in ca 5 Tagen wieder eine hübsche Zicke an die Frau übergeben kann----sind ja real betrachtet nur Kleinigkeiten und wenn alles blöde läuft: Im Einsetzten von Scheiben habe ich ja genug Erfahrung. Werde weiter berichten was daraus geworden ist.

Ähnliche Themen

Auweia! Na wenigstens bist du wieder gesund und fit für die anstehenden Reparaturen..
Kopf hoch! 😉

... ohne Worte ... sorry, aber mein erster Gedanke: möge den Scheibenzerstörer der Blitz beim Sch....en treffen 😠

🙁 .... aus der Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht!" Und das auf einem bewachten Parkplatz! Da haben sich wieder ein paar Wachmänner schön was dazu verdient. 😉

Erstmal herzlich willkommen zurück.
Zum anderen Thema äussere ich mich lieber nicht...😉

Ich habe jetzt mit Spannung die 25 Seiten gelesen. Ein Wahnsinn was du vollbracht hast und du trotz diverser Rückschläge immer wieder optimistisch an die Sache ran-gegangen bist. Gerade du hättest dir nach deinem Rießen Aufwand und der Krankheit einen tollen Urlaub verdient ohne solche Probleme.
Ich wünsche euch noch viele angenehme km mit der Zicke und das sie nie wieder so brutal begrapscht wird.

So, hier mal wieder ein Update: Die Zicke steht in der Werkstatt und wird repariert. Da die Versicherung den Schaden übernimmt brauche ich mir also nicht die Finger schmutzig zu machen. Leider dauert es ein wenig länger, da auch einige Teile neu lackiert werden müssen, die Glassplitter haben den Lack an einigen Stellen übel zerkratzt. Wenn die Scheiben dann gewechselt sind werde ich beginnen einige kamerabasierende Systeme einzubauen. Da werde ich bestimmt wieder Hilfe brauchen. Geplant ist erst einmal die VZE und dann schaue ich mal, was sonst noch so geht. Der neue Getriebewählhebel ist zwischenzeitlich auch angekommen. Das Lenkrad hat ja das gelochte Leder und da passte der alte Hebel nicht mehr so richtig schön ins Bild - also kommt jetzt auch einer mit gelochtem Leder rein. Ohne jetzt groß die SuFu benutzt zu haben: Hat den schon mal einer von euch gewechselt? So wie ich es sehe hat der Neue ja nur unten eine Überwurfmutter die sich um ca 45 Grad verdrehen läßt. Also sollte nach dem Verdrehen der alten Mutter doch der Hebel einfach nach oben abzuziehen sein-oder liege ich da falsch? (Eine rote Klemmsicherung an dem Knopf ist noch dran-die werde ich auch solange nicht entfernen bis ich wirklich weiß die das Teil umgebaut wird). Das Bild zeigt die Notreparatur am Tag nach dem Schaden. Auch wenn diese "Reparatur" keinen Schönheitspreis gewinnt - es hat funktioniert. Die Abdeckung hat bis nach Hause gehalten und das auch bei 200 km/h und mehrere Stunden Starkregen. Italienisches Klebeband ist also durchaus verwendbar:-). Kleine Begebenheit am Rande: Ich war ein wenig zu flott in Italien auf der Autobahn nach Hause unterwegs ( 160 km/h) und der Nachts hinter mir fahrende Wagen hat mich eigentlich nicht interessiert. Erst als er mich überholte bemerkte ich diese lustigen Dachaufbauten , die auf ein Staatsorgan schließen ließen...... Die freundlichen Männer schauten beim Überholen dann nur auf die linke Fahrzeugseite, wurden dann wieder langsamer und verschwanden hinter mir wieder in der Dunkelheit. Ich vermute mal, dass sie dann doch Mitleid mit mir hatten, denn EIN deutlich sichtbares "Andenken" an Italien hat ihnen wohl gereicht. Phuuuu--Glück gehabt--muß man ja auch mal haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zicke on Tour is geil! 😉

Leider wäre dieses Nummernschild in Deutschland nicht so ganz legal--LEIDER. Bin natürlich NICHT so gefahren sondern habe das Bild ein wenig bearbeitet.

war mir schon klar, ist ja deutlich zu sehen.. 😉

Das wäre das Wunschkennzeichen für die Hinfahrt gewesen. Und NEIN- das rosa "Wachschweinchen" auf dem Armaturenbrett konnte den Einbruch nicht verhindern sondern hat sich vor Angst fast eingenässt.

Zitat:

@RobocopA4 schrieb am 22. September 2016 um 08:35:40 Uhr:


(...) die auf ein Staatsorgan schließen ließen...... Die freundlichen Männer schauten beim Überholen dann nur auf die linke Fahrzeugseite, wurden dann wieder langsamer und verschwanden hinter mir wieder in der Dunkelheit. Ich vermute mal, dass sie dann doch Mitleid mit mir hatten, (...)

DESHALB lieben wir Italien. Samt der Mamma hinter dem Herd.
*G*

Deine Antwort
Ähnliche Themen