Vorstellung meines ersten Benz: Problem Höhe Fahrwerk
Ich bin neu hier im Forum, da ich gerade ganz neu einen Mercedes bekommen habe.
Nach 15 Jahren BMW 530d, sollte es einmal etwas anderes sein.
Es ist dann ein E400d geworden. Die Leasing Konditionen waren zu günstig.
Das Fahrzeug gefällt mir inzwischen ganz gut nachdem ich etwas investiert habe. Es hat allerdings etwas Eingewöhnungszeit gebraucht.
Im Innenraum ist die E-Klasse viel luxuriöser als der BMW.
Allerdings habe ich ein Problem:
Die Optik gefällt mir noch nicht - der Abstand zwischen Rad und Kotflügel ist eindeutig zu hoch. Ich habe das AMG Exterieur mit 15mm Tieferlegung gewählt.
Wer kennt sich hier aus?
Wie viel Abstand sind es ohne Tieferlegung ?
Wie viel Abstand sollen es bei dem AMG Fahrwerk sein?
Was denkt ihr? Bei mir sind das 5cm vorne und 6cm hinten wenn er auf einer Ebene steht - gemessen zwischen Radlauffläche (nach oben) und Unterkannte des Kotflügels senkrecht, mittig gemessen.
Das kann doch so nicht korrekt sein, oder?
Mercedes sagt, dass sei ok so. Da bin ich aber andere Meinung.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Gibts so ziemlich bei jedem Fahrzeughersteller und es gibt einige Fälle bei denen die vergessen wurden. Kannst ja mal hier im Forum danach suchen... Soll wohl verhindern, dass die Autos beim Transport zu viel "schaukeln" bzw. die Federn schon beansprucht werden. Wobei im täglichen Fahrbetrieb die Federn wohl stärker beansprucht werden.
Aber ich freue mich, dass ich dich erheitern konnte, auch wenn es netter gewesen wäre sich erst mal zu informieren bevor du antwortest und es als Scherz darstellst.
edit: Hier sogar mit Bild
46 Antworten
Hallo Community,
es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Obwohl das Fahrwerk in der Norm liegt aber hässlich aussieht (ich hatte ja die Fotos gepostet), hat Mercedes aus Kulanz eine Reparatur zugesagt.
Morgen werde ich das Ergebnis sehen und euch berichten. Wer also ähnliche Probleme hat, bekommt so ein Problem nach genug Energie aufwenden gefixt.
Update...
Mein Benz ist aus der Werkstatt zurück.
Das Fahrwerk ist deutlich abgesenkt worden.
Hinten sind er jetzt 25mm tiefer.
Jetzt sieht es so aus, wie er schon bei Auslieferung hätte aussehen sollen.
Könntest du grad noch ein Foto zeigen von der Seite? Am besten vorher nachher. Vielen Dank und all Zeit gute Fahrt!
Ähnliche Themen
So sieht er jetzt aus.
Es wurden die Federn gewechselt. Der Spezialist von der Zentrale hatte 12 verschiedene Federn mitgebracht, die dann so lange ausprobiert wurden, bis er max. tief war und es sich noch im Steuergerät programmieren ließ.
Warum es diese Unterschiede bzw. Abweichungen überhaupt gibt, erschließt sich mir nicht.
Es war jedenfalls ein großer Aufwand die Federn auszuprobieren - hat 5 Tage gedauert.
Ich denke jeder mit AMG Paket würde das setup, wie es jetzt gewählt ist zufrieden sein.
Welche Meinung habt ihr dazu?
Zitat:
@darkob schrieb am 19. April 2021 um 20:31:54 Uhr:
Der ist doch hinten tiefer wie vorne.
Sieht vielleicht auf dem
Ersten Foto so aus. Ist lt. Messung fast identisch.
Vorher waren es halt 25 mm mehr Abstand
Habe bei mir gemessen. Amg 19 zoll mit 15 mm Tieferlegung.
VA 37cm HA 38. Parkplatz sieht eben aus. Übrigens habe ich nen leeren Tank🙂
Hat jemand diese radkombi und könnte bei Bedarf messen?
Hey spalshbiturbu, ich habe alles original. Bei mir passen drei Finger dazwischen... natürlich habe ich auch amg 19 /275.Hoffe ich konnte helfen. Gruß