Vorstellung meines BMW E36 316i Coupé

BMW 3er E36

Hallo Motor-Talker,

da ich mit bekommen habe, dass es Brauch ist sein Auto vorzustellen, möchte ich dies natürlich auch nicht versäumen.😉

Daten:

BMW E36 316i Coupé

Baujahr: 97´
Kilometerstand:262tkm
Motor:M43b16
Ausstattung: Volleder (Safrangelb), Klimaautomatik, Sitzheizung,
Fahrer- Beifahrer- Seitenairbags, elektr. Fensterheber,
autom. abbl. Innenspiegel

Seit Juli diesem Jahres ist er in meinem Besitz. Von da an bis heute musste ich Fahrwerk kompl. (LowTec 60/40), Spurstangen, Bremsen vorn kompl., Bremsen hinten kompl. und den ESD erneuern, damit er reibunglos TÜV bekam (letzte Woche). Da ich alles selbst eingebaut habe, hielt sich das alles finanziell in Grenzen. 😉

In den nächsten Monaten möchte ich ihn dezent "aufbauen".
Das heißt natürlich nicht, dass daraus auch einer der zahlreichen "krassen" Klischeedreier wird. Nichts mit schwarz-matt rollen oder dicken Spoiler + Klarglasrückleuchten 😉.
Er soll weitest gehend original bleiben, aber doch einen Hauch Verschönerung erfahren.

Bilder findet ihr im Anhang 🙂

LG
Chris812

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das heißt natürlich nicht, dass daraus auch einer der zahlreichen "krassen" Klischeedreier wird. Nichts mit schwarz-matt rollen oder dicken Spoiler + Klarglasrückleuchten 😉.

dafür ist es schon zu spät.Der ist schon arg verbastelt und sieht fürchterlich aus....

19 weitere Antworten
19 Antworten

und jetzt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Chris812



Hat jemand von euch eigentlich schon einmal Erfahrungen mit den Produkten von Lederzentrum machen können?
Ich möchte mir dort die komplette Palette an Pflege-/Reparaturmitteln holen, damit die Verschleißspuren (hauptsächlich an den Sitzwangen) verschwinden. Die Videos und die Vorher-/Nachherbilder sehen sehr vielversprechend aus.

Gruß
Chris812

Hallo,

ich hab mit den Sachen vom Lederzentrum schon Erfahrungen an meinem ex 325i Cabrio gemacht. Ich hab mir damals u.a. das Lederfresh geholt und meine schwarzen Teilledersitze gemacht. U.a. die Seitenwangen waren ziemlich durchgescheuert. Nach der Anwendung sah das echt wieder super aus. Hab leider keine Fotos davon, aber das hat sich schon gelohnt. Und es ist von der Verarbeitung eig. echt einfach. Die Leute vom Lederzentrum sind da auch sehr hilfsbereit. Schreib doch einfach mal n email da hin mit deinem Problem (ev. fügst noch Foto bei). Die empfehlen dir dann die entsprechenden Produkte.
Für meine hellgrauen Ledersitze in meinem 328i Cabrio hab ich auch wieder ein Paket dort bestellt. Wenn ich nicht erkältungsbedingt ausgebremst wäre, hätte ich es schon angewendet.

Ach und wegen der (Leder-) Farbe: Ich hab über BMW + VIN die ab Werk verbaute Lederfarbe ermitteln lassen. Damit können die beim Lederzentrum dann genau die Farbe anmischen, die du brauchst.

Gruß chris

mit der Innenausstattung machen auch 102PS Laune zu fahren 😉
Ich würde aber nix mehr dran machen.
Die Felgen ( nehme an WR) finde ich gut, viel besser als Verostete Stahlfelgen oder 08/15 Radkappen.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


und jetzt? 😕

Ich verstehe es auch nicht? 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

zum Thema Lederzentrum:
Ich hatte mir kurz bevor es richtig kalt wurde ein Paket bei Lederzentrum bestellt.
Wenn ich etwas neu habe muss ich es immer sofort ausprobieren und war begeister !
Ich hatte an der linken Sitzwange des Fahrersitzes ein Loch in der Größe eines 1 cent Stücks.
Da es unmittelbar neben der Naht war hatte ich bedenken ob es überhaupt hält, denn da ist ja schon ein wenig Spannung drauf. 😉
Aber mit dem Flüssigleder lies es sich wunderbar raparieren.
Farbe meiner Innenausstattung habe ich über die VIN ermittelt und sie passt wie Arsch auf Eimer.
Sobald es Frühliung wird geht es dann richtig los mit der Aufbereitung mit dem Lederfresh.
Bin auf das Ergebnis gespannt 😉
Also um es kurz zu machen: die Jungs vom Lederzentrum machen eine wirklich gute Arbeit.

Gruß Chris812

Deine Antwort
Ähnliche Themen