Vorstellung - mein neuer 4F - ich bin wieder da !-)

Audi A6 C6/4F

wie der ein oder andere sicher mitbekommen hat hatte ich im Januar einen Unfall mit Totalschaden für meinen 4F😠 Da ich erst mal nicht wusste wie ich zur Arbeit kommen sollte hab ich mir in Eile einen A3 gekauft um wieder mobil zu sein und anschließend wochenlang die Autobörsen online abgeklappert um einen A6 nach meinen Wünschen und meiner Finanzlage zu finden. Seit heute habe ich wieder einen 4F den ich Euch gerne vorstellen möchte.

Es ist wieder ein schwarzer Audi A6 (4F) Avant 3.0 TDI Quattro aber ein bischen jünger wie der alte. Hier mal paar Eckdaten:

EZ: 02.03.2010
239 PS / 500NM
99.000km
Fahrlichtautomatik
Navigationssystem Plus
Bluetooth
DVD Player
SD- Karten Leser
CD-Wechsler
Bose-Sound
S-Line Sport advanced
BBL (Bierbauchlenkrad) 😁
Fernlichtassistent
Fixierset im Kofferraum
Standheizung
elektr. anklappbare Spiegel
Alufelgen 8,5 x 19 - 5 Segment mit 255/35/19er Sommerreifen
Alufelgen ?,? x 18 - 25 Jahre Quattro mit 245/40/18er Winterreifen
Comming Home
Leaving Home
Ambientenbeleuchtung
S-Line Sitze in Leder/Alcantara gelocht
schwenkbare Anhängerkupplung
Klimaautomatik (plus)
Tempomat
Colourverglasung, hinten abgedunkelt
Xenon
LED- TLF
1 jahr Garantie
1 Vorbersitzer
Scheckheft gepflegt

Ich habe sicher noch was vergessen aber für den ersten Eindruck sollte es reichen 🙂

Die Winterräder waren beim Kauf nicht dabei, die Felgen hatte ich noch von meinem Unfallwagen und die Reifen habe ich gestern montieren lassen, also neu gekauft. Da der Winter wohl keine Ruhe gibt wollte ich kein Risiko eigehen, ansonsten hätte ich die lieber erst im Herbst gekauft da die Kohle langsam knapp wird.

Mein erster Eindruck auf den 140 km Heimweg von Verkäufer ist positiv, der Wagen macht einfach nur Spaß, der Motor läuft seidenweich und wenn man mal drauftritt kommt auch was. Alles in allem bin ich fürs Erste sehr zufriefen aber nach 140 km kann ich noch nicht allzuviel sagen...

Ich häng noch paar Bilder an die ich heute kurz vorm Dunkel werden gemacht habe - sind leider nicht die Besten aber besser wie gar keine....

Img-2754-kopie
Img-2755-kopie
Img-2758-kopie
+3
Beste Antwort im Thema

wie der ein oder andere sicher mitbekommen hat hatte ich im Januar einen Unfall mit Totalschaden für meinen 4F😠 Da ich erst mal nicht wusste wie ich zur Arbeit kommen sollte hab ich mir in Eile einen A3 gekauft um wieder mobil zu sein und anschließend wochenlang die Autobörsen online abgeklappert um einen A6 nach meinen Wünschen und meiner Finanzlage zu finden. Seit heute habe ich wieder einen 4F den ich Euch gerne vorstellen möchte.

Es ist wieder ein schwarzer Audi A6 (4F) Avant 3.0 TDI Quattro aber ein bischen jünger wie der alte. Hier mal paar Eckdaten:

EZ: 02.03.2010
239 PS / 500NM
99.000km
Fahrlichtautomatik
Navigationssystem Plus
Bluetooth
DVD Player
SD- Karten Leser
CD-Wechsler
Bose-Sound
S-Line Sport advanced
BBL (Bierbauchlenkrad) 😁
Fernlichtassistent
Fixierset im Kofferraum
Standheizung
elektr. anklappbare Spiegel
Alufelgen 8,5 x 19 - 5 Segment mit 255/35/19er Sommerreifen
Alufelgen ?,? x 18 - 25 Jahre Quattro mit 245/40/18er Winterreifen
Comming Home
Leaving Home
Ambientenbeleuchtung
S-Line Sitze in Leder/Alcantara gelocht
schwenkbare Anhängerkupplung
Klimaautomatik (plus)
Tempomat
Colourverglasung, hinten abgedunkelt
Xenon
LED- TLF
1 jahr Garantie
1 Vorbersitzer
Scheckheft gepflegt

Ich habe sicher noch was vergessen aber für den ersten Eindruck sollte es reichen 🙂

Die Winterräder waren beim Kauf nicht dabei, die Felgen hatte ich noch von meinem Unfallwagen und die Reifen habe ich gestern montieren lassen, also neu gekauft. Da der Winter wohl keine Ruhe gibt wollte ich kein Risiko eigehen, ansonsten hätte ich die lieber erst im Herbst gekauft da die Kohle langsam knapp wird.

Mein erster Eindruck auf den 140 km Heimweg von Verkäufer ist positiv, der Wagen macht einfach nur Spaß, der Motor läuft seidenweich und wenn man mal drauftritt kommt auch was. Alles in allem bin ich fürs Erste sehr zufriefen aber nach 140 km kann ich noch nicht allzuviel sagen...

Ich häng noch paar Bilder an die ich heute kurz vorm Dunkel werden gemacht habe - sind leider nicht die Besten aber besser wie gar keine....

Img-2754-kopie
Img-2755-kopie
Img-2758-kopie
+3
76 weitere Antworten
76 Antworten

@immohai:
ich bin nicht jedesmal dabei geblieben aber ca. 1 Min. laüft der Lüfter nach. Die Kühlmittelanzeige geht beim Fahren knapp über 90 °C also zu heiß sollte der Motor nicht werden.

@Toshy:
gegen den alten VFL ist die Sitzheizung in meinem FL ein Witz, ich will mir ja nicht den Hintern oder sonstige wichtige Teile 😁 anbraten wie es bei Stufe 6 im VFL oder dem A3 möglich war aber bisschen was spüren möchte ich schon. Der Sitz wird nur lauwarm und selbst nach 30 Minuten Fahrt auf der Heimfahrt nach der Übergabe war es mir zu wenig. Die ganzen Stufen hätten die sich auch sparen können wenn die so wenig Wirkung bringen. Es kann natürlich auch sein das bei meinem FL was mit der Sitzheizung nicht in Ordnung ist.

Das mit dem Codieren werde ich die Tage in Angriff nehmen - derzeit will ich erst mal mit dem neuen Wagen etwas vertrauter werden...

bin etwas spät dran, aber auch von mir Glückwunsch zum neuen A6 🙂 ... sehr sehr schöner Wagen ... gefällt mir sehr gut ...

freue mich für Dich, dass Du wieder einen 4f hast!

Beste Grüße

Peter

Danke, ich bin auch froh das ich wieder einen A6 habe, wenn man mal den A6 gewohnt ist will man auch da wieder hin. Der A3 war aber auch nicht schlecht und hat mich überall hingebracht wo ich hin wollte, ich musste nicht frieren und der Sound war auch super - nur an das Motörchen musste ich mich anfangs gewöhnen 🙂

Zitat:

@Toshy:
gegen den alten VFL ist die Sitzheizung in meinem FL ein Witz, ich will mir ja nicht den Hintern oder sonstige wichtige Teile 😁 anbraten wie es bei Stufe 6 im VFL oder dem A3 möglich war aber bisschen was spüren möchte ich schon. Der Sitz wird nur lauwarm und selbst nach 30 Minuten Fahrt auf der Heimfahrt nach der Übergabe war es mir zu wenig. Die ganzen Stufen hätten die sich auch sparen können wenn die so wenig Wirkung bringen. Es kann natürlich auch sein das bei meinem FL was mit der Sitzheizung nicht in Ordnung ist.

Nee, nee.. das ist in meinem FL auch so. Vorher VFL mit deutlich mehr Leistung. Bin u.A. deshalb nochmal beim Händler, da soll er mal nachschauen ob er da was richten kann. Mich würde übrigens auch interessieren, was du für den Dicken noch bezahlt hast - insbesondere, weil ich meinen 11/2009er mit 93tkm und sehr ähnlicher Ausstattung erst im Januar gekauft habe (29.300,- Euro).

Ähnliche Themen

Glückwunsch zu Deinem "Neuen".
Wünsche Dir das erst der Tüv Euch trennt.
Allzeit knitterfreie Fahrt.

Danke, bis zum TüV-Ende wollte ich nicht warten aber die nächsten 7-8 Jahre wollte ich den Wagen schon fahren 😁 wenn nichts wieder was passiert (3x mal auf Holz klopf).

@Nico82x:
dann mus ich wohl damit leben aber es wäre nett wenn Du mir Info zukommen lässt falls Dein Händler was mit der Sitzheizung richten kann.

ich denke ich bin recht günstig an den Wagen gekommen, der sollte 25.995€ kosten und bezahlt habe ich 24.995€, dazu kommen noch 732€ für die Winterreifen und 27€ fürs Räder wechseln. Das die normal mit 29-30.000€ gehandelt werden habe ich auch bei meiner Suche gesehen deswegen dachte ich auch meiner ist wohl ein Schnäpchen und habe zugeschlagen. Bisher konnte ich auch keine Mängel feststellen aber ich fahre ja auch erst seit ca. 400km damit...

Ich habe vorhin nochmal mit dem Händler telefoniert weil die COC-Papiere fehlen und nach dem Kühlerlüfternachlauf gefragt. Der meinte das es beim FL normal wäre das der Lüfter zum abkühlen nachläuft....

Auch vom mir Glückwunsch zum Neuen!
Zum Lüfternachlauf: Meiner hat das nicht, im Sommer 2010 wurde da aber was gemacht (Pumpe getauscht), weis aber nicht ob das bei dir schon gemacht wurde.
Auch die Sitzheizung funktioniert bei mir so wie sie soll, meist habe ich diese auf Stufe 2 eingestellt.
Habe aber beim 🙂 letztens auch was gehört, das ein Kunde eine schleche Sitzheizung hat

Mein lüfter ist auch noch nie nachgelaufen und mein FL hab ich seit juni 2012 jetzt fast 40tkm.
Vll differenzdrucksensor, wodurch zu oft regeneriert wird. Bei oder während einer regeneration kann es schon mal vorkommen, dass der lüfter nachläuft nach abstellen des motors.
Meine regenerationen sind meist auf der autobahn und bis jetzt immer kurz vor ankunft zu ende gewesen.

(ich merke das regenerieren schon deutlich, wohl durch den Milltek auspuff der dranhängt 🙂 )

ich war heute ca. 2x 1-2 km mit dem Wagen unterwegs zum Optiker meine defekte Brille abgeben (Schreibfehler die nächsten Tage bitte verzeihen) und selbst da ist der Lüfter nachgelaufen. Da da was nicht zu stimmen scheint habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes gefunden:

001684 - Kühlerlüfteransteuerung 2
P0694 - 000 - Kurzschluss nach Plus
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Kilometerstand: 99090 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.21
Zeit: 16:54:04

Freeze Frame:
Drehzahl: 1638 /min
Geschwindigkeit: 99.7 km/h
Temperatur: 9.9°C
Luftmasse/Hub: 681.5 mg/H
Tastverhältnis: 19.7 %
Temperatur: 271.4°C

Vom Datum her war das auf dem Heimweg von der Wagenübergabe nach Hause. 271,4 °C wäre ja schon viel mehr wie nur bischen zu heiß und das kann irgentwie nicht stimmen. Weiß Jemand was für eine Temperatur da gemessen wird und warum die so hoch sein soll ?

Der Motor läuft super, die Kühlmitteltemperaturanzeige ist auch immer im nornalen Bereich und im FIS wird auch nichts angemeckert aber es stört mich schon.

Das Thema Sitzheizung stelle ich erst mal hinten an, die klappt ja wenn auch nicht zufriedenstellend.

Dann habe ich bemerkt das die Frontscheibe einen Riss hat also muss da wohl eine neue Scheibe her, da überlege ich ob ich zu Audi fahre oder mal die mit alltäglicher Werbung nervende Firma beauftragen werde....

Ich persönlich tue mir die werbende firma nicht mehr an. Ausser die holen mir eine originale scheibe von Audi.
Hatte es mit dem dämmglas im Octavia (ja den hatte ich mit dämmglas gekauft 🙂 ). Die CG scheibe war bei weitem nicht so gut wie die originale.

Da die Teilkasko da eh greift (egal ob 0 oder etwas eigenanteil) lasse ich es bei Audi machen.
Trotz eines anruf meines versicherers ob ich das auto nicht zu CG bringen konnte. Hab ich verneint eben wegen den fall mit dem Octi. Deshalb, vor allem weil es eine spezielle scheibe ist, kommt für mich nur der freundliche im frage.

Da ist ein Temp Sensor defekt... und die Scheibe lieber bei Audi, wie magic schon schrieb.

Ok, danke Euch. Scheibe dann bei Audi - die 150 Euro SB sollte ich noch aufbringen können 😁

Das da bei der Lüftersache ein Temp-Sensor defekt ist denke ich auch nur welcher ist es, wo sitzt der bzw. wie kann ich das raus bekommen ?

Nur zur Info:

ich war heute in der Audi-Werkstatt wegen meinem Kühlerlüfterproblem und einem Fehlereintrag vom Luftfilterbypass. Ich durfe mit in die heiligen Hallen und konnte meinen Wagen zum ersten mal von unten sehen - sieht alles noch gut aus.

Bei der geführten Fehlersuche ergab sich das der Kühlerlüfter defekt ist bzw. das Steuergerät davon (ist eine Einheit). Der Lüfter läuft kurz nach Motorstart an und auch noch eine zeitlang nach wenn der Motor wieder aus ist. Audi lehnt eine Kulanz ab und die die Lüfter-Feldaktion ist für mein Modell auch nicht vorgesehen. Kosten soll der Lüftertausch incl. Arbeitslohn ca. 860 € aber das sollte nicht mein Problem sein.

Bei der Suche was mit dem Ventil für den Ludftfilterbypass los ist wurde festgestellt das der Luftfilter falsch eingebaut war (Gehäuse war lose, der Spreitznier war nicht fest bzw. das runde Plastikteil davon lag unten im Gehäuse, eine Klammer fehlte und der Einsatz war nicht richtig festgeschraubt) und der Stecker vom Ventil nicht aufgesteckt war. 🙄 Also Stecker drauf - Problem behoben....

Nun wird erstmal die Kostenübernahme geklärt, dann wird die Tage der Lüfter getauscht und bei der Gelegenheit auch gleich die Frontscheibe erneuert....

Hmm ärgerlich aber nun weißt du immerhin was das Problem des Lüfters ist.

Stimmt.

Ärgerlich ist die Zeit (allein heute 3 Stunden), die Ungewissheit ob der Motor Schaden nimmt (das ist ja nun erledigt) und die Unfähigkeit des Verkäufers einen Wagen ohne Fehler zu verkaufen obwohl er angeblich kurz vor der Übergabe noch mal überprüft wurde.

Ärgerlich ist auch das die Werkstatt vom Verkäufer offensichtlich beim vorletzten Service den Stecker vom Luftfilterbypass nicht wieder eingesteckt hat, den Luftfilter nicht richtig montiert hat und das Ganze beim letzten Service nicht mal bemerkt hat.

Ärgerlich ist auch das Audi bei einem gerade mal 3 Jahren alten Wagen die Kulanz komplett ablehnt.

Gut ist das ich dank eigenem VCDS die Fehler früh gefunden habe und dank Kauf beim Händler die Gewährleistung per Sachmängelhaftung greifen wird.

Als ich 2010 meinen ehemaligen 4F gekauft habe gab es ähnliche Probleme und so langsam bröckelt bei mir der Glaube an den guten Ruf den Audi angeblich haben soll - Audi baut tolle Autos aber das drumherum ist stimmt irgentwie nicht.....😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen