Vorstellung - mein neuer 4F - ich bin wieder da !-)
wie der ein oder andere sicher mitbekommen hat hatte ich im Januar einen Unfall mit Totalschaden für meinen 4F😠 Da ich erst mal nicht wusste wie ich zur Arbeit kommen sollte hab ich mir in Eile einen A3 gekauft um wieder mobil zu sein und anschließend wochenlang die Autobörsen online abgeklappert um einen A6 nach meinen Wünschen und meiner Finanzlage zu finden. Seit heute habe ich wieder einen 4F den ich Euch gerne vorstellen möchte.
Es ist wieder ein schwarzer Audi A6 (4F) Avant 3.0 TDI Quattro aber ein bischen jünger wie der alte. Hier mal paar Eckdaten:
EZ: 02.03.2010
239 PS / 500NM
99.000km
Fahrlichtautomatik
Navigationssystem Plus
Bluetooth
DVD Player
SD- Karten Leser
CD-Wechsler
Bose-Sound
S-Line Sport advanced
BBL (Bierbauchlenkrad) 😁
Fernlichtassistent
Fixierset im Kofferraum
Standheizung
elektr. anklappbare Spiegel
Alufelgen 8,5 x 19 - 5 Segment mit 255/35/19er Sommerreifen
Alufelgen ?,? x 18 - 25 Jahre Quattro mit 245/40/18er Winterreifen
Comming Home
Leaving Home
Ambientenbeleuchtung
S-Line Sitze in Leder/Alcantara gelocht
schwenkbare Anhängerkupplung
Klimaautomatik (plus)
Tempomat
Colourverglasung, hinten abgedunkelt
Xenon
LED- TLF
1 jahr Garantie
1 Vorbersitzer
Scheckheft gepflegt
Ich habe sicher noch was vergessen aber für den ersten Eindruck sollte es reichen 🙂
Die Winterräder waren beim Kauf nicht dabei, die Felgen hatte ich noch von meinem Unfallwagen und die Reifen habe ich gestern montieren lassen, also neu gekauft. Da der Winter wohl keine Ruhe gibt wollte ich kein Risiko eigehen, ansonsten hätte ich die lieber erst im Herbst gekauft da die Kohle langsam knapp wird.
Mein erster Eindruck auf den 140 km Heimweg von Verkäufer ist positiv, der Wagen macht einfach nur Spaß, der Motor läuft seidenweich und wenn man mal drauftritt kommt auch was. Alles in allem bin ich fürs Erste sehr zufriefen aber nach 140 km kann ich noch nicht allzuviel sagen...
Ich häng noch paar Bilder an die ich heute kurz vorm Dunkel werden gemacht habe - sind leider nicht die Besten aber besser wie gar keine....
Beste Antwort im Thema
wie der ein oder andere sicher mitbekommen hat hatte ich im Januar einen Unfall mit Totalschaden für meinen 4F😠 Da ich erst mal nicht wusste wie ich zur Arbeit kommen sollte hab ich mir in Eile einen A3 gekauft um wieder mobil zu sein und anschließend wochenlang die Autobörsen online abgeklappert um einen A6 nach meinen Wünschen und meiner Finanzlage zu finden. Seit heute habe ich wieder einen 4F den ich Euch gerne vorstellen möchte.
Es ist wieder ein schwarzer Audi A6 (4F) Avant 3.0 TDI Quattro aber ein bischen jünger wie der alte. Hier mal paar Eckdaten:
EZ: 02.03.2010
239 PS / 500NM
99.000km
Fahrlichtautomatik
Navigationssystem Plus
Bluetooth
DVD Player
SD- Karten Leser
CD-Wechsler
Bose-Sound
S-Line Sport advanced
BBL (Bierbauchlenkrad) 😁
Fernlichtassistent
Fixierset im Kofferraum
Standheizung
elektr. anklappbare Spiegel
Alufelgen 8,5 x 19 - 5 Segment mit 255/35/19er Sommerreifen
Alufelgen ?,? x 18 - 25 Jahre Quattro mit 245/40/18er Winterreifen
Comming Home
Leaving Home
Ambientenbeleuchtung
S-Line Sitze in Leder/Alcantara gelocht
schwenkbare Anhängerkupplung
Klimaautomatik (plus)
Tempomat
Colourverglasung, hinten abgedunkelt
Xenon
LED- TLF
1 jahr Garantie
1 Vorbersitzer
Scheckheft gepflegt
Ich habe sicher noch was vergessen aber für den ersten Eindruck sollte es reichen 🙂
Die Winterräder waren beim Kauf nicht dabei, die Felgen hatte ich noch von meinem Unfallwagen und die Reifen habe ich gestern montieren lassen, also neu gekauft. Da der Winter wohl keine Ruhe gibt wollte ich kein Risiko eigehen, ansonsten hätte ich die lieber erst im Herbst gekauft da die Kohle langsam knapp wird.
Mein erster Eindruck auf den 140 km Heimweg von Verkäufer ist positiv, der Wagen macht einfach nur Spaß, der Motor läuft seidenweich und wenn man mal drauftritt kommt auch was. Alles in allem bin ich fürs Erste sehr zufriefen aber nach 140 km kann ich noch nicht allzuviel sagen...
Ich häng noch paar Bilder an die ich heute kurz vorm Dunkel werden gemacht habe - sind leider nicht die Besten aber besser wie gar keine....
76 Antworten
Ich kenne die Programmierung aus dem VFL nicht - finde aber die im VF super einfach.
Was mich allerdings nervt ist, dass wenn man die SH an hat und dann das Fahrzeug startet, dass sie dann nicht sofort stopt, sondern munter weiter heizt - was für ein Nonsens, der Dicke wird jetzt vom laufenden Motor geheizt... 😕
Das ist im VFL auch so, die Standheizung (SH) schaltet erst ab wenn die eingestellte Innentemperatur erreicht ist oder die festgelgte Zeit abgelaufen ist. Das macht in meinen Augen auch Sinn und wenn man das nicht möchte kann man die SH ganz schnell mit der Fernbedienung abstellen.
Der Motor ist ja auch noch kalt wenn man den erst frisch gestartet hat und der gibt dann noch keine Wärme ab - es sei denn man hat die Motorvorwärmung per SH codiert was im Normalfall von Audi nicht vorgesehen ist...
Macht aus meiner Sicht keinen Sinn - mein Dicker wird so schnell warm, wenn er fährt, dass bis dahin die Temperatur, die durch die SH geschaffen wurde, nicht abgesackt ist. Habe aber auch Dämmverglasung, die sicherlich ihres zutut.
Motorvorwärmung soll nicht codierbar sein im FL - weil das Motorsteuergerät mit dem vorgewärmten Motor nicht klar kommt, bzw. ihn zu "fett" laufen lässt und dann zu Rucklern führt. So in etwa habe ich das zumindest aus einer SH-Diskussion hier entnommen.
Hast recht, das mit der Motorvorwärmung geht nur im VFL (habs verwechselt).
Egal wie lange es dauert bis der Motor warm ist, die SH regelt die eingestellte Innentemperatur und wenn die beim Losfahren noch brummt ist die Temp. nicht erreicht. Deswegen ist es je nach Aussentemp. dennoch viel wärmer drinnen wie draussen und angenehmer.
Ich habe bei meinem alten VFL die SH auch immer von Hand ausgeschaltet wenn ich losgefahren bin und nicht gefroren auch wenn es bei Minusgraden locker 10 km dauert bis der Motor die Betriebstemp. erreicht.
Die Sitzheizung in meinem FL ist übrigens auch ein Witz, die wird in Stufe 6 gerade mal so warm wie im VLF in Stufe 2 also gerade mal so das man nach einer Ewigkeit endlich mal was spürt. Da gab es aber hier im Forum schon was drüber, die Leistung wurde wohl gedrosselt weil die Sitzheizungen gerne mal durchbrennen. Ich werde bei Gelegenheit mal beim Audischrauber nachfragen ob man daran was ändern kann....
Ähnliche Themen
Hallo Michael,
Glückwunsch zum neuen Dicken, allzeit knitterfreie Fahrt. Schöner Wagen.........
BBL ist cool, hab ich auch 🙂
LG Egon
ich danke Euch.
BBL ich wirklich cool, das war aber nicht kaufentscheidend für mich 🙂
Mir ist jetzt schon paarmal aufgefallen das der Lüfter (ich denke mal für den Kühler) jedesmal nach dem Ausschalten des Motors läuft, vorhin auch obwohl wir -3°C hatten und ich recht langsam unterwegs war. Ist das normal ? Mein VFL hat das selbst im Hochsommer nicht gemacht....
Habe auch BBL - will ich auch nicht mehr missen - ich freue mich jeden Tag, wenn ich einsteige und dieses kleine griffige Velo in der Hand halte - Dank nochmal an Naomy!
Ja, von der Sitzheizung bin ich auch bissl enttäuscht - haben die wohl nicht nur wegen Durchbrenner gedrosselt sondern auch wegen Gesundheitsrisiken insbesondere für Männer.
Allerdings geht meine Sitzheizung auf Stufe 6 schon einigermaßen - stelle Sie spätestens nach ca. 10 km auf Stufe 4.
Das mit dem Nachlaufen des Lüfters habe ich noch nie gehabt - selbst nach sehr rasanter Autobahnhatz. Hab aber auch ein 3.0 TFSI und keinen TDI. Wie lange läuft der Lüfter denn nach?
Na da komm ich doch glatt aus dem A3 Forum mal rüber um die Glückwünsche zum Neuen abzuliefern 😁
Und wichtig: allzeit knitterfreie Fahrt 😉
Willkommen zurück und viel Spass mit dem Neuen!
Das mit den Codierungen hab ich alles bei mir auch gemacht und es läuft 🙂
(Zeigertest, Spiegelabsenkung, Öltemperatur)
Meine Sitzheizung ist in den unteren Stufen auch kaum zu spüren. Aber auf Stufe 6 ist mir nach 2 Minuten warm.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Es freut viele, dass Du wieder da bist. ....
Inwiefern, freut auch dich dies, lieber Atommickeins?
mich freut das natürlich auch - keine Frage !
im Prinzip war ich ja nie weg nur ohne die passende Hardware hier etwas inaktiver wie vor dem Unfall 🙂