Vorstellung des Neuen mit einem GP3 aus 2011
Hallo Zusammen,
nun ist es auch um mich geschehen. In der Kaufberatung top Feedback erhalten und bei der Suche auch die ein oder andere Schlechte Erfahrung gesammelt, ist es nun ein 2011er GP3 geworden mit knapp unter 80tkm.
Der Wagen steht noch Top da. Nur die Lüftungsblende auf der Beifahrerseite entscheiden sich spontan von Tag zu Tag ob sie nun öffnen oder schließen möchte ... oder eben auch nicht. Da der Wagen aber noch in der Gewährleistung + Garantie ist, wird sich darum wohl der freundliche kümmern dürfen.
Der Wagen hat von einem der Vorbesitzer eine Privacy Verglasung erhalten (foliert). Die ist ganz gut gemacht, aber schon sehr Dunkel. Gerade im Rückspiegel ist es immer Nacht. Der automatisch abblendende Rückspiegel ist quasi ohne Funktion 🙂 Auf Bild 2 kann man den Unterschied zwischen Vorderen und hinteren Seitenscheibe gut sehen.
In der nächsten Zeit wird er wohl in den Straßen Münchens unter der Laterne stehen müssen, bis der Wohnsitz in ein paar Monaten dann wieder zurück in die Heimat wechselt.
Vielen Dank Euch für die Unterstützung und die wertvollen Tipps,
Chris
Ähnliche Themen
15 Antworten
Vorbildlich Chris, Vorstellung mit Fahrzeugprofil 🙂
Die rechte Lüftungsblende muß nicht unbedingt defekt sein. Wenn es durch die Sonneneinstrahlung auf der rechten Seite wärmer ist, macht sie auf.
Kann auch so auf der linken Seite passieren.
Schaue auch mal nach, wie der "Wippschalter" rechts eingestellt ist. Geht von quasi "aus" bis ganz offen, das Symbol mit dem Kopf.
LG
Udo
Nein, wird leider defekt sein. Auch manuelles Ansteuern bringt nichts. Mal fährt sie auf wenn sie soll. Mal nicht. Und umgekehrt. Bleibt beim abschalten des Fahrzeugs alleine offen. Teilweise fährt sie hakelig oder bleibt mittig hängen. Wie ich hier gelesen habe könnte es dieser Plastik-pinöpel sein, der wohl den Geist aufgegeben hat. Tritt aber sehr unregelmäßig auf. Geht mal ne Woche lang, dann ist es wieder für 3 Tage kaputt.
Beim Kauf ging auch alles entsprechend. Ist erst danach recht schnell aufgetreten.
Okay, dann ist es wohl der Motor. Keine große Sache.
LG
Udo
Oder die Achse selbst. Das ist dann für den Freundlichen schon mehr Arbeit.
Wenn es die mittlere Klappe wäre, dann schon.
Rechts und links ist dagegen schnell gemacht, wenn der Freundliche denn weiß, wie es geht 😁
Neuer Motor und fertig.
LG
Udo
"Rechts und links ist dagegen schnell gemacht, wenn der Freundliche denn weiß, wie es geht 😁
Neuer Motor und fertig."
--> Jemand nen Tipp, welcher freundliche in München weiß, wie es geht? 😉
Der Händler bei dem ich gekauft habe, ist nicht von VW. Der wird es nicht definitiv nicht wissen.
Kopiere ihm die Anleitung aus den FAQ 😁:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q6149050
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 1. August 2021 um 19:06:47 Uhr:
Kopiere ihm die Anleitung aus den FAQ 😁:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q6149050LG
Udo
Ich weiß doch Udo 🙂 die FAQ habe ich schon durch geschmökert.... wenn da nur München nicht so schlecht vertreten wäre....
Mit dieser Anleitung sollte das jeder können, auch in München 😁
LG
Udo
Man sind diese Dinger groß, siehe Bild 4. Sehr schönes Auto auf jeden Fall, und beim Kauf war bei mir auch die Lüftungsblende defekt, aber links. Wurde vom Freundlichen mit der Garantie einfach ausgetauscht.
Gruß Alex
Zitat:
@pikepe schrieb am 01. Aug. 2021 um 19:15:48 Uhr:
.... wenn da nur München nicht so schlecht vertreten wäre....
Gibt's in München die MAHAG nicht mehr, dass sollte doch einer deren Betriebe machen können.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 1. August 2021 um 19:54:51 Uhr:
Zitat:
@pikepe schrieb am 01. Aug. 2021 um 19:15:48 Uhr:
.... wenn da nur München nicht so schlecht vertreten wäre....Gibt's in München die MAHAG nicht mehr, dass sollte doch einer deren Betriebe machen können.
Ja die gibts noch. Hatte da jetzt aber hier im Forum unterschiedliches zu gehört. Auf der anderen Seite ist es halt ne Lüftungsdüse außen mit Gebrauchtwagengarantie. Kann mir da auch egal sein, wenn die 2h Länger brauchen.... 🙂
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 1. August 2021 um 19:32:07 Uhr:
Man sind diese Dinger groß, siehe Bild 4. Sehr schönes Auto auf jeden Fall, und beim Kauf war bei mir auch die Lüftungsblende defekt, aber links. Wurde vom Freundlichen mit der Garantie einfach ausgetauscht.Gruß Alex
... Der werdende Familienvater muss sich leider einiges aus dem Familienkreis anhören zwecks beigem Leder und Teppich und dass das ja gar kein Kombi ist und die Rücksitzbank noch nicht mal umklappbar sei. Aber hey, solange es Mir und meiner Frau meiner Frau und mir (der Esel nennt sich immer zuerst) gefällt. 🙂
Glückwunsch zum Phaeton😉🙂 München ist ja auch ein heisses plaster zumindest gibt es dort mehr Bentleys zusehen mit baugleicher Karosse🙂🙂in 14 Tagen wird mein GP 4 für eine Nacht in München übernachten🙂🙂
Gute und knitterfreie Fahrt