Vorstellung des Neuen mit einem GP3 aus 2011
Hallo Zusammen,
nun ist es auch um mich geschehen. In der Kaufberatung top Feedback erhalten und bei der Suche auch die ein oder andere Schlechte Erfahrung gesammelt, ist es nun ein 2011er GP3 geworden mit knapp unter 80tkm.
Der Wagen steht noch Top da. Nur die Lüftungsblende auf der Beifahrerseite entscheiden sich spontan von Tag zu Tag ob sie nun öffnen oder schließen möchte ... oder eben auch nicht. Da der Wagen aber noch in der Gewährleistung + Garantie ist, wird sich darum wohl der freundliche kümmern dürfen.
Der Wagen hat von einem der Vorbesitzer eine Privacy Verglasung erhalten (foliert). Die ist ganz gut gemacht, aber schon sehr Dunkel. Gerade im Rückspiegel ist es immer Nacht. Der automatisch abblendende Rückspiegel ist quasi ohne Funktion 🙂 Auf Bild 2 kann man den Unterschied zwischen Vorderen und hinteren Seitenscheibe gut sehen.
In der nächsten Zeit wird er wohl in den Straßen Münchens unter der Laterne stehen müssen, bis der Wohnsitz in ein paar Monaten dann wieder zurück in die Heimat wechselt.
Vielen Dank Euch für die Unterstützung und die wertvollen Tipps,
Chris
15 Antworten
Zitat:
@pikepe schrieb am 1. August 2021 um 21:16:26 Uhr:
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 1. August 2021 um 19:32:07 Uhr:
Man sind diese Dinger groß, siehe Bild 4. Sehr schönes Auto auf jeden Fall, und beim Kauf war bei mir auch die Lüftungsblende defekt, aber links. Wurde vom Freundlichen mit der Garantie einfach ausgetauscht.Gruß Alex
... Der werdende Familienvater muss sich leider einiges aus dem Familienkreis anhören zwecks beigem Leder und Teppich und dass das ja gar kein Kombi ist und die Rücksitzbank noch nicht mal umklappbar sei. Aber hey, solange es
Mir und meiner Fraumeiner Frau und mir (der Esel nennt sich immer zuerst) gefällt. 🙂
Glückwunsch!
Und ja, das kenne ich auch, hatte den Dicken auch als Familenwagen gekauft 🙂 er schlägt sich gut!