Vorstellung DerAllgi

Mercedes ML W163

Ich wollte mich mal Offiziel Vorstellen, nach dem ich ja schon ein Wenig hier bin. Und Seid letzten Sonntag nun auch einen ML 270 CDI Final Edition hab.

Zum Wagen:
BJ 05/04
Frisch TÜV
200tkm
Final Edition
Bi Xenon
Automatik
275 Schluffen 😁
Normales Radio (Lässt sich leichter Umrüsten)
Einparkhilfe Vorne + Hinten
AHK
Getönte Scheiben.

Leider hat der Wagen einen "kleinen" Wartungsstau, den ich jetzt so nach und nach behebe.
2 Injektoren sind Undicht. Die ich noch in den Nächsten Tagen Abdichten und ersetzen werde.
Thermostat ist schon Erledigt. Das Lowrange muss ich noch machen, bekanntes Problem.
Getriebe wird noch gespült, hab ich schon alles da. Und die Motorlager sind Durch.
Aber das haben ja die Meisten bei der Laufleistung, die Liegen auch schon bereit.
Die Ansaugbrücke Liegt auch schon bereit (Mercedes) sowie die Dieselleitungen.
Jetzt brauch ich nur noch mal Zeit das ganze rein zu Klopfen 😁
Aber im Moment bremsen mich die Injektoren aus....

So nun zu mir 😁

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Hab noch einen BMW e39 Limo als Sommerauto.
Und habe den ML als Winter und Zugfahrzeug gekauft 🙂 Über den Sommer wird der Unterboden gemacht und versiegelt. Nicht das er schlimm aussieht aber so weit muss es ja nicht kommen.
Auch werden die Türen von innen mit Mike Sanders raus gespritzt das der Kantenrost Teufel mich gar nicht erst erwischt.

Ich werde hier immer wieder berichten was so gemacht wird, umgebaut ersetzt usw.
Freu mich auf Kommentare 😁

Einen besonderer Dank an Balmer danke für deine Unterstürzung 🙂

MFG Roland

Beste Antwort im Thema

Soooo irgendwann ist alles mal zu Ende, wie angekündigt werde ich das Forum verlassen. Für mich ist hier zu viel vorgefallen, und ich mag auch nicht mehr.
Nordic ist ja schon weg, und ich geh in den nächsten 7 Tagen auch.

Aber ich hab ja kallinichda versprochen, das ich die Erfahrung mit den Nebelscheinwerfern niederschreibe.
Und das mache ich natürlich gerne 🙂

Ich bin jetzt noch nicht gefahren, aber ich hab mit dem Lux Messgerät vorher und nachher gemessen. Vorher hatte ich 9-10 000 Lux und jetzt hab ich ca 14500 Lux mit den neuen Nebelscheinwerfern und den Osram Nightbraker Laser H8 was 1/3 mehr wäre 🙂 Auf den Hellas war die Mercedes Nummer raus geschliffen 😁

Ich hab das nicht nur wegen den Nebelscheinwerfern gemacht, auch und hauptsächlich wegen dem PDC.

Was immer wieder ausgefallen ist, und das wollte ich beheben weil es einfach nervt 😁
Den Kabelstrang gab es auch neu, somit sind alle Fehlerquellen in der Stoßstange ausgeschlossen.
Hab genug Fotos gemacht um genau zu sehen, wie der Kabelstrang verlegt war. Aber wenn man es sich ein wenig anschaut kann man sich das auch merken. Auch vorne gab es alle 4 PDC Sensoren neu, da abwechselt immer wieder welche im Speicher standen. Und man die Stoßstange mal nicht eben schnell abbaut.

Bilder gab es wie immer auch 🙂

Für mich ist noch nicht Schluss 🙂 Ich werde natürlich weiter machen, und hab schon wieder ein Paar Sachen auf der Liste für den Sommer 🙂

Sollte jemand das Bedürfnis haben mit mir in Kontakt zu bleiben dann bitte eine PN die nächsten Tage mit seiner E-Mail Adresse an mich.

Servus 🙂

PDC Bosch Neu
NSW Rahmen
NSW + Osram
+12
685 weitere Antworten
685 Antworten

So kleines Updatet, bin ja leider dieses Jahr gezwungen draußen schrauben 😁
Aber gemäß dem Motto der LKW Mechaniker "Wenn es draußen verreckt wäre, müsste man es auch draußen Reparieren " 😁 schraube ich halt draußen. Bin halt sehr Wetter abhängig. Bin ja ne in da Arbeit 😁
Die Öldruckanzeige ist auch so weit Fertig das man sie einbauen kann, die Lichtmaschine ist auch fertig zum Einbau. Der Deckel wurde noch Sand gestrahlt 😁 Heute hab ich noch die Buchsen in den VA Träger eingezogen. Ging wie erwartend Einwandfrei.
Ein Paar Bilder gab es auch.

Ach ja, zur Öldruckanzeige gehts hier lang 🙂 Klick

Deckel
Fertig
Lager Einziehen

Ist Deine Werkstatt abgebrannt😕
im übrigen, Geiles Video🙂

Gruß Detlef

So heute hab ich nur kurz daran gearbeitet, und dann fast nur an der Öldruckanzeige.
Dann wollte ich den Ansaug am Turbo wieder dran schrauben. Dabei hab ich gesehen das dass Rohr total im Eimer ist, das Rohr kost 100€ ein PLASTIK ROHR ! Das beste oder nichts....
Jetzt weiß ich wenigstens woher das Turbo-Pfeifen und das Öl her kommen....

Rohr Defekt
Rohr-Defekt
Dichtring-Defekt

Genau gleich wie bei mir, ich hab das Teil gekauft

Ähnliche Themen

Bleibt einem ja nix anderes Übrig... Gebraucht Fehlanzeige, wird wahrscheinlich bei allen hin sein 😁

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 17. Juli 2017 um 20:30:32 Uhr:


Dabei hab ich gesehen das dass Rohr total im Eimer ist,

Standart...

LG Ro

die Verwerter wissen halt noch nicht so, was man auch gebraucht noch anbieten kann..... (wenn es noch intakt ist!). Wichtig ist nur, dass das "rote" Gummiband NEU besorgt werden muss, wegen der Abdichtung zum Turbo (ist auch bei aktuellen Diesel von MB immer wieder eine Fehlerquelle bei der Ansaugung zum Turbo)

Das rote Band hatte ich von Anfang an Neu. Aber das dass Rohr so im Eimer ist, wundert mich schon. Aber scheint ja Standart zu sein 😁 Kenne ja nur meinen 😁

Alles, was ich hier immer mitlese, ist bei meinem auch defekt. Ich guck jetzt mal lieber nicht nach
.. ;-)

Ist halt ein Problem der OM Fraktion.

Vg Michael

So Operation VA ausbauen geht weiter 😁
Die Drehstabslager sind gerissen, scheinbar das alter 😁 Leider sind die im Moment schlecht lieferbar.
Hab trotzdem welche bekommen, Eskalation hat da geholfen. Waren aber immer noch eine Woche....
Voraussichtlich wieder im Januar Lieferbar, kann ich zwar nicht glauben. Aber dann solls so sein 😁
Der 3 Eck's Lenker kann bleiben, nicht mehr Neu. Aber zu schade zum raus werfen eigentlich.
Bilder gab es auch wieder 🙂

VA
VA
Antriebswelle
+3

So es geht weiter 😁 Der Va Träger ist draußen, er hat sich mit allem dagegen gestemmt was er hat 😁
Und er hat es mir so Schwer gemacht wie es nur geht, aber jetzt ist er draußen.
Ich musste bei alle 4 Schrauben mit dem Fräser den Kopf runter Fräsen. Und innen den halte Käfig zerstören. Hab die Befestigung schon Neu, inklusive Schrauben. Thema schrauben: Hab mich echt mal wieder über den Preis EINER Schraube aufgeregt. Mercedes ruft dafür fast 17€ ab, die Schraube ist nichts besonderes. Im Nutzfahrzeug Sektor sind das ganz normale Schrauben. Hab jetzt 5 Stück für 13€ bekommen.
Als nächstes wird das Diff auf den neuen Träger geschraubt, und neue Wedis verbaut. Denke Anfang nächster Woche kommt das neue Lenkgetriebe. Als ich am Alten die Manschette abgeschnitten hab, ist mir schon das Öl entgegen gelaufen 😁 Neue Lemförder Spurstangen kommen auch hin.

Dann kommt Part Nummer 2 🙂 Bevor wieder alles zusammen gebaut wird.

Schraube
Schraube
Schraube Neu
+1

So heute hab ich das Neue Lenkgetriebe in den Neuen Träger eingebaut. Bis zum Wochenende sollte ich alle Teile haben zum weiter machen.

VA
Träger
Träger + LG
+1

Wie immer Tolle Bilder und Super Beschreibung wenn Du irgendwann mit allem durch bist könnte man da ein Klasse Buch drüber machen🙂

Im übrigen, Vorbildlich gesichert das ganze!

Gruß Detlef

Danke 🙂
Ich muss sagen das dass schon ne Hausnummer ist vom Aufwand 😁 würde ich glaub auch nicht nochmal machen.
Aber mach auch viel auf ein Mal, das meiste steht hier auch noch nicht. Aber muss alles organisiert werden, das alles nacheinander geht. Und dann kommt immer wieder was dazwischen, oder ich mach Fehler bzw mach dann was anderst als gedacht. Bin ja auch nur ein Mensch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen