1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Vorstellung: A6 3.0 TFSI 290PS -> LPG

Vorstellung: A6 3.0 TFSI 290PS -> LPG

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich möchte euch unseren LPG Umbau vorstellen.
Für Diskussionen, persönliche Antipathie gegen LPG etc. darf jeder gerne einen eigenen Thread eröffnen.
Wir haben insgesamt 6 Autos auf LPG. Unser TT 2,0 TFSI (inkl. Leistungssteigerung) läuft seit einem Jahr einwandfrei. Unser Cassy 1,2 TSI 86PS (inkl. Leistungssteigerung) läuft ebenfalls einwandfrei.
Audi A6 3.0 TFSI 290PS
Umbau erfolgt von: Fisahn, Unna
Anlage: Icom JTG HP (Flüssigeinspritzung)
Tankgröße: 86L
Fahrzeug startet und läuft wie auch unser TT ausschließlich auf 100% LPG. Es wird keinerlei Benzin gebraucht.
UVP: 3700 Euro.
Ob sich der Preis rentiert bleibt mal dahingestellt. Wir wohnen jedoch bei Belgien und tanken für 52,9 Cent. In naher Zukunft, ist es möglich statt 2 nur noch 1 Hochdruckpumpe zu verbauen, sodass der Preis nochmal um ca. 400 Euro sinkt.
Unterschiede feststellbar auf den ersten 1000 km: keine! 100% volle brachiale Leistung. Fahrzeug wird in absehbarer Zeit noch getunt und dann vom Umbauer nochmals neu eingestellt. Da dieser Motor jedoch zum ersten Mal umgebaut wurde, wollten wir vorab die Standardvariante testen.
Grüße aus Aachen
A6 Tank
A6 Anzeige
A6 Motorraum
A6 Einspritzung

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich möchte euch unseren LPG Umbau vorstellen.
Für Diskussionen, persönliche Antipathie gegen LPG etc. darf jeder gerne einen eigenen Thread eröffnen.
Wir haben insgesamt 6 Autos auf LPG. Unser TT 2,0 TFSI (inkl. Leistungssteigerung) läuft seit einem Jahr einwandfrei. Unser Cassy 1,2 TSI 86PS (inkl. Leistungssteigerung) läuft ebenfalls einwandfrei.
Audi A6 3.0 TFSI 290PS
Umbau erfolgt von: Fisahn, Unna
Anlage: Icom JTG HP (Flüssigeinspritzung)
Tankgröße: 86L
Fahrzeug startet und läuft wie auch unser TT ausschließlich auf 100% LPG. Es wird keinerlei Benzin gebraucht.
UVP: 3700 Euro.
Ob sich der Preis rentiert bleibt mal dahingestellt. Wir wohnen jedoch bei Belgien und tanken für 52,9 Cent. In naher Zukunft, ist es möglich statt 2 nur noch 1 Hochdruckpumpe zu verbauen, sodass der Preis nochmal um ca. 400 Euro sinkt.
Unterschiede feststellbar auf den ersten 1000 km: keine! 100% volle brachiale Leistung. Fahrzeug wird in absehbarer Zeit noch getunt und dann vom Umbauer nochmals neu eingestellt. Da dieser Motor jedoch zum ersten Mal umgebaut wurde, wollten wir vorab die Standardvariante testen.
Grüße aus Aachen
A6 Tank
A6 Anzeige
A6 Motorraum
A6 Einspritzung

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Hallo.Bin am überlegen 3.0 tfsi zuzulegen und danach umrüsten.
Brauche erfahrungen mit anlagen,sind leider nicht viele die das motor umrüsten.
Frage an TE,wie schlegt sich Icom?
Bin gerade am telefonieren mit deinem Umbauer(Fasan) ist leider etwas weit von Kassel,aber ich finde hier nichts vernunftiges oder keinen der sich rantraut

Hi, der 3.0 TFSI von meinem Vater läuft blendend. Der Weg aus Kassel lohnt sich. Die haben ja schon Erfahrung mit dem Motor. Ich fahr selber einen TTS mit 320 PS und Icom von Fisahn. Läuft super, ich hätte aber lieber den 3.0. Läuft meiner Meinung nach fast schon besser als auf Sprit :D

Setsam,das keine andere anbiter es hinkrigt.Es dibt zwar vom prinz aber nur für 3,2 l und natürlich mit beispritzung von benzin um einspritzdüsen zu schönnen.
Wie ist es mit verbrauch,auch oil verbrauch,mit garantie?
Die karre kostete mich schon 26t € motor hat zwar 76000km runter,will nur nicht schäden zu haben.
Sorry bin zuvor nur diesel gefahren 170 ps cr von VW,die motoren schon die sahne,aber jetzt wegen nachwuchs brauche wieder einen kombi,muss was auf der brust habben ,aber eben nicht all zu teuer im unterhaltung sein

Fisahn ist Icom Importeur, logisch dass die es als erstes können. Technik ist ja noch ganz frisch. Du solltest dir im Klaren über den Preis sein. Da steht nämlich ne 3 vorne :-)

Habe jetzt gerade mit nette Dame telefoniert.Nach aussage überhaupt kein problemm,die haben über 100 Fahrzeuge umgebaut( mit 3.0 tfsi),aber ich muss der wagen vorzeigen und dann für 5-6 tage da lassen.Das konnte zu eine kleinen problem werden,da muss ich erst das auto kaufen.
Aber wie gesagt vorerst informieren.Das komplette Umrüstung solte so un 3700 € kosten

ganz ernsthaft...kauf dir einen 3.0 diesel und chippe den auf 300ps... dann entfällt der umbau. selbst mit 240ps hast genug leistung. ok ich bin auch ein gasfan und verfechter aber, wenn es bei dir an finanziellen möglichkeiten happert (auto kaufen + gasanlage, dazu garantie weg falls vom händler gekauft) um die möglichen mehrkosten inkl. worst case motor neu. dann nimm einfach den diesel. leistung satt und kein weiteres risiko.
und das sag ich, der 200tkm auf gas fährt...

Nee Diesel rendirt bei mir nicht mehr,da ich grad 10-15 t km im jahr fahre.Vor einen Jahr wahr es über 30t.und die moderne diesel sind im stadtvehrker auch nicht gerade sparsam,und auf autobann mit üeber 180 km/h nimt der CC mit 170 ps auch seine 9-10 liter.Der differenz zwischen supper plus und diesel ist auch nicht mall 10 cent,also dieselspahrzeiten sind leider vorbei

Bei 10-15tkm brauchst du mindestens 4 Jahre, bis sich erstmal die Anlage amortisiert hat.

Zitat:

Original geschrieben von JuWi-R-


die moderne diesel sind im stadtvehrker auch nicht gerade sparsam,und auf autobann mit üeber 180 km/h nimt der CC mit 170 ps auch seine 9-10 liter.Der differenz zwischen supper plus und diesel ist auch nicht mall 10 cent,also dieselspahrzeiten sind leider vorbei

genau, der a6 mit 290ps nimmt sich ja sicher auch nur 9-10l bei 180 auf der bahn :D
rechne da mal lieber mit 16-17l und auf gas nochmal 20% obendrauf... also das ganze mal realistisch gerechnet.
9l diesel sind 12,6€ bei uns aktuell, 16,5l gas (mal 13,5l+mehrverbrauch) liegen hier bei 12,15€
ja mehr "gas" du gibst desto mehr verschlechtert sich deine rechnung. und der 3l diesel braucht ca. 9l im schnitt. der 3ltfsi im schnitt 13,5l sp lt spritmonitor. und bei der fahrleistung musst du jahre warten bis sich der benziner im vergleich zum diesel lohnt. dass die umrüstung sich natürlich schneller rechnet im vergleich gas<>benzin ist klar.

9l diesel sind 12,6€ bei uns aktuell, 16,5l gas (mal 13,5l+mehrverbrauch) liegen hier bei 12,15€
So lange ich bei 3.0tfsi im unterhaltung nicht weit über diesel lege ist alles in grünen bereich.
Den Dicken würde ich schon ein par Jahre fahren.
Preislich sind die gebrauchten 3.0t und 3.0 tdi mit wunschaustatung sind nicht viell weit auseunander.
Auch wen die Anlage nach 2-3 jahre sich amortisier hat tendiere ich personlich zu 3.0tfsi

Guten Abend,
ich habe die Absicht mir einen A6 3.0 TFSI zu kaufen.
Und eine LPG-Gasanlage einbauen zu lassen.

Nun Meine Fragen:
Wie sind eurer bisherigen Erfahrungen? ( Wollte mir die Icom JTG HP Anlge einbauen lassen)
Wo habt Ihr eure Tanknzeige verbaut?

Hab den 2.4 l mit Icom JTG und die Tankanzeige im Aschenbecher versteckt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Steffen C.


Guten Abend,
ich habe die Absicht mir einen A6 3.0 TFSI zu kaufen.
Und eine LPG-Gasanlage einbauen zu lassen.

Nun Meine Fragen:
Wie sind eurer bisherigen Erfahrungen? ( Wollte mir die Icom JTG HP Anlge einbauen lassen)
Wo habt Ihr eure Tanknzeige verbaut?

Wollt mal wissen wie die Gasanlage bis jeztzt läuft?
Habe vor mir auch eine einbauen zu lassen.

1A inkl. Tuningbox (duck und weg) :)

Kann es sein, das Gresch Junior (ASG ) deinen Wagen Probe gefahren ist?

Zitat:

Original geschrieben von timecrash


1A inkl. Tuningbox (duck und weg) :)
Deine Antwort
Ähnliche Themen