Vorstellung: A6 3.0 TFSI 290PS -> LPG

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich möchte euch unseren LPG Umbau vorstellen.
Für Diskussionen, persönliche Antipathie gegen LPG etc. darf jeder gerne einen eigenen Thread eröffnen.
Wir haben insgesamt 6 Autos auf LPG. Unser TT 2,0 TFSI (inkl. Leistungssteigerung) läuft seit einem Jahr einwandfrei. Unser Cassy 1,2 TSI 86PS (inkl. Leistungssteigerung) läuft ebenfalls einwandfrei.

Audi A6 3.0 TFSI 290PS
Umbau erfolgt von: Fisahn, Unna
Anlage: Icom JTG HP (Flüssigeinspritzung)
Tankgröße: 86L

Fahrzeug startet und läuft wie auch unser TT ausschließlich auf 100% LPG. Es wird keinerlei Benzin gebraucht.
UVP: 3700 Euro.

Ob sich der Preis rentiert bleibt mal dahingestellt. Wir wohnen jedoch bei Belgien und tanken für 52,9 Cent. In naher Zukunft, ist es möglich statt 2 nur noch 1 Hochdruckpumpe zu verbauen, sodass der Preis nochmal um ca. 400 Euro sinkt.

Unterschiede feststellbar auf den ersten 1000 km: keine! 100% volle brachiale Leistung. Fahrzeug wird in absehbarer Zeit noch getunt und dann vom Umbauer nochmals neu eingestellt. Da dieser Motor jedoch zum ersten Mal umgebaut wurde, wollten wir vorab die Standardvariante testen.

Grüße aus Aachen
A6 Tank
A6 Anzeige
A6 Motorraum
A6 Einspritzung

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich möchte euch unseren LPG Umbau vorstellen.
Für Diskussionen, persönliche Antipathie gegen LPG etc. darf jeder gerne einen eigenen Thread eröffnen.
Wir haben insgesamt 6 Autos auf LPG. Unser TT 2,0 TFSI (inkl. Leistungssteigerung) läuft seit einem Jahr einwandfrei. Unser Cassy 1,2 TSI 86PS (inkl. Leistungssteigerung) läuft ebenfalls einwandfrei.

Audi A6 3.0 TFSI 290PS
Umbau erfolgt von: Fisahn, Unna
Anlage: Icom JTG HP (Flüssigeinspritzung)
Tankgröße: 86L

Fahrzeug startet und läuft wie auch unser TT ausschließlich auf 100% LPG. Es wird keinerlei Benzin gebraucht.
UVP: 3700 Euro.

Ob sich der Preis rentiert bleibt mal dahingestellt. Wir wohnen jedoch bei Belgien und tanken für 52,9 Cent. In naher Zukunft, ist es möglich statt 2 nur noch 1 Hochdruckpumpe zu verbauen, sodass der Preis nochmal um ca. 400 Euro sinkt.

Unterschiede feststellbar auf den ersten 1000 km: keine! 100% volle brachiale Leistung. Fahrzeug wird in absehbarer Zeit noch getunt und dann vom Umbauer nochmals neu eingestellt. Da dieser Motor jedoch zum ersten Mal umgebaut wurde, wollten wir vorab die Standardvariante testen.

Grüße aus Aachen
A6 Tank
A6 Anzeige
A6 Motorraum
A6 Einspritzung

53 weitere Antworten
53 Antworten

ich habe mal mit einem Ingenieur von Audi (privat) über das Thema gesprochen. Der meinte nur - und ich stimme ihm zu - dass Umbauten immer Probleme mit sich bringen, weil eben nicht alles optimal aufeinander abgestimmt ist.
Trotzdem auch von mir allzeit gute Fahrt...

Moin,

angeblich sind die Probleme jetzt behoben.....
Mal abwarten, ich werde berichten.
Bis Dato fuhr das Auto fährt auf GAS super, verbrauch ca 15l Gas.
Man kann selber rechnen wann sich 3800€ rechnen bei 0,84€ und 1,55€ pro Liter....

würde gerne mal ein paar meinungen nach einem Jahr hören. was hat sich geändert , läuft alles ?

hab selber ein 2.4er und es läuft seit 4 jahren tadellos auf gas. würde gerne den aber gegen ein 3.0 tauschen. daher die fragen.

Und hat sich jetzt was getan mit dem 3.0 tfsi mit gas?

Ähnliche Themen

Also ich habe jetzt diesen Thread gelesen und bin überrascht dass man DirekteinSpritzer doch umrüsten kann,bin Fan von BMW , lassen sich eben nicht mehr umrüsten ,bei Audi frage ich mich , ob das Modell 3,0 TFSI 310 PS aussieht ob man den umrüsten kann wenn ja ,ist ja mal extrem interessante Angelegenheit,mein BMW E 60530 I fährt noch gut IMF danach möchte ich gerne weiter mit LPG fahren .

Ich finde es super das man jetzt auch den 3.0TFSI auf Gas umbauen kann. Leider muß man schon ein Handelsvertreter oder sowas sein damit sich das gegen einen 3.0TDI rechnet.
Bei 22.000KM/Jahr.
3.0TFSI 15-16l Gas zu 0,59€/l + 270€ KFZ Steuer = 2217€ - 2346,80€
3.0TDI VFL mit Chip auf ca.280PS 8,5-9,5l Diesel zu 1,09€ + 463€ KFZ Steuer = 2501,30€ - 2741,10€
3.0TDI FL mit Chip auf ca.300PS 7,5-8,5l Diesel zu 1,09€ + 443€ KFZ Steuer = 2241,50€ - 2481,30€

A6 4f 4.2 Mpi Prins Anlange, aktuell 270 tkm, davon 190 tkm auf Gas. Verbrauch um 15 l. Einlässe/Ansaugung innen blitzeblank.

Kurzes Update: Anläge läuft immer noch nicht. Der Umrüster hat es nicht hinbekommen trotz neuer Software und neuer Anlage. Mittlerweile hat er auch Insolvenz beantragt....

Soviel zu dem Thema.

7 Jahre....

Deine Antwort
Ähnliche Themen