Vorsprung durch Technik anstatt Freude im Fahren ?
Hallo zusammen,
ich hatte letzte Woche ein interessante Begegnung mit einem neuen 335d Kombi zwischen Nürnberg und Greding. Die Autobahn war um 21.30 fast leer, sodaß ich meinen 2 Jahre alten A4 3.0 TDI Tiptronic endlich mal ausfahren konnte.... Bei 269 km/h mit Rückenwind, leicht bergab und Heimweh war dann Schluss.... und ist echt anstregend ...
Im Rückspielgel sah ich schon länger flackernde Xenon Scheinwerfer die weder näher kamen noch kleiner wurden...( ja auch BMW hat ein Problem mit vibrierenden Scheinwerfern)
Bei Greding mussten wir schön 100 km/h fahren und er überholte mich dann.
Es war ein neuer 335d Kombi ( laut Typenschild) und nach der Aufhebung der Gechwindigkeitlimit wollte ich es dann doch wissen....
Wir waren von den Beschleunigungen und Endgeschwindikeiten gleich auf und mit Windschatten konnte ich Ihn bei 250 /h noch überholen ( hat lange gedauert!) und der Abstand wurde leicht größer ....
Interesssant war dann natürlich die Fragen:
- War es "nur" ein 330d und hatte gefaktes Typenschild ?
- Geht meiner doch ganz gut trotz Quattro ? ( 90% Autobahn eingefahren 75tkm)
- Dann geht der 335d mit 40PS mehr Leistung richtig schlecht ?
Also Vorsprung durch Technik anstatt Freude am Fahren ( in dem Forum eh klar , oder :=))
Freue mich schon auf interessante Kommentare
Euer Reitgrufti
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
nun bleibt mal ganz entspannt und hört auf mit den "Kindergartenbeiträgen". 😉
Unstrittig ist, dass BMW die etwas schnelleren Motoren hat.
Unstrittig dürfte aber auch sein, dass kaum jemand die bessere Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeit ständig nutzt, geschweige denn braucht.
Das optische äußerliche Empfinden und das Gefallen des Interieurs ist ohnehin reine Geschmacksache.
Es entscheidet somit jeder was als Gesamtpaket für ihn am besten passt.
Wir können uns doch sicherlich darauf einigen, dass Audi und BMW Autos bauen, die zu den absolut besten auf dem Automarkt zählen.
Deshalb sollten beide Lager sich einfach nur freuen und genießen überhaupt solche Fahrzeuge fahren zu können, d. h. auch leisten zu können.
So und nun könnt ihr als zeichen eurer Vernunft und Größe den "Danke -Button" drücken.
LG
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sline-quattro
Ein A4 3.0 TDI hat weder gegen einen 330d eine Chance und schon gar nicht gegen einen 335d.
…vielleicht wollte Dir der 335d Fahrer nur eine Freude machen. 😉
…..damit der arme Audifahrer auch mal Freude am Fahren erleben kann 😁😁
oder er ist konsequenter bei 250 abgeregelt, das kann natürlich auch sein. Und im laufe der Jahrhunderte kommt dann auch ein A4 3.0TDI Quattro ran.
lg
Peter🙄
Zitat:
Original geschrieben von mvm1265
Eigentlich verkneife ich mir zu solchen Themen etwas zu schreiben.
Es gibt glaube ich wichtigeres und wenn man Familie hat, sollte man auch mal ein wenig nachdenken, man hat Verantwortung auch für andere.
Mal abgesehen das meiner auch über 200 fahren kann- ist hier bei uns fast kaum möglich.
Trotz 2 Fahrsicherheitstrainings ist irgendwo bei mir Schluß.
Ich freue mich jetzt mehr über einen besseren Spritverbrauch und ich fahre bestimmt nicht wie ein OPA mit Hut !
Dir trotzdem ein langes Leben und stets unfalfreie Fahrt !!!Grüße
MvM
papi, du bist der beste! wäre nur die ganze welt voll mit papis wie dir...
Zitat:
Original geschrieben von schlang
papi, du bist der beste! wäre nur die ganze welt voll mit papis wie dir...Zitat:
Original geschrieben von mvm1265
Eigentlich verkneife ich mir zu solchen Themen etwas zu schreiben.
Es gibt glaube ich wichtigeres und wenn man Familie hat, sollte man auch mal ein wenig nachdenken, man hat Verantwortung auch für andere.
Mal abgesehen das meiner auch über 200 fahren kann- ist hier bei uns fast kaum möglich.
Trotz 2 Fahrsicherheitstrainings ist irgendwo bei mir Schluß.
Ich freue mich jetzt mehr über einen besseren Spritverbrauch und ich fahre bestimmt nicht wie ein OPA mit Hut !
Dir trotzdem ein langes Leben und stets unfalfreie Fahrt !!!Grüße
MvM
kunst kommt von können, sonst hieße es Wunst! Manche fahren schneller als sie denken- deshalb nochmal - vielleicht auch an den Moderator - warum tauchen hier mehr und mehr Kindergartenthemen auf?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sline-quattro
Ein A4 3.0 TDI hat weder gegen einen 330d eine Chance und schon gar nicht gegen einen 335d.
…vielleicht wollte Dir der 335d Fahrer nur eine Freude machen. 😉
…..damit der arme Audifahrer auch mal Freude am Fahren erleben kann 😁😁
Freude am Fahren???Die habe ich,besonders im Winter wenn die Straßen frei sind von den tollen 330d und 335d😉
Zum Thema Wintertauglichkeit. Gerade im Winter macht der Heckantrieb viel Freude am Fahren. War diesen Winter wieder viel in den tief verschneiten Mittelgebirgen Rhön und Thüringer Wald unterwegs. Hatte nie Probleme, sondern richtig viel Spaß wenn man am frühen morgen auf einer frisch verschneiten Straße etwas um die Ecken driften kann. Natürlich nur so, dass man keine anderen gefährdet! Es kommt halt auf die richtigen Winterreifen an. Bin mit der Kombi Heckantrieb + Dunlop Wintersport 3D (nonRFT, 205/55 16) sehr zufrieden!
Hallo Leute,
nun bleibt mal ganz entspannt und hört auf mit den "Kindergartenbeiträgen". 😉
Unstrittig ist, dass BMW die etwas schnelleren Motoren hat.
Unstrittig dürfte aber auch sein, dass kaum jemand die bessere Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeit ständig nutzt, geschweige denn braucht.
Das optische äußerliche Empfinden und das Gefallen des Interieurs ist ohnehin reine Geschmacksache.
Es entscheidet somit jeder was als Gesamtpaket für ihn am besten passt.
Wir können uns doch sicherlich darauf einigen, dass Audi und BMW Autos bauen, die zu den absolut besten auf dem Automarkt zählen.
Deshalb sollten beide Lager sich einfach nur freuen und genießen überhaupt solche Fahrzeuge fahren zu können, d. h. auch leisten zu können.
So und nun könnt ihr als zeichen eurer Vernunft und Größe den "Danke -Button" drücken.
LG
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Zum Thema Wintertauglichkeit. Gerade im Winter macht der Heckantrieb viel Freude am Fahren. War diesen Winter wieder viel in den tief verschneiten Mittelgebirgen Rhön und Thüringer Wald unterwegs. Hatte nie Probleme, sondern richtig viel Spaß wenn man am frühen morgen auf einer frisch verschneiten Straße etwas um die Ecken driften kann. Natürlich nur so, dass man keine anderen gefährdet! Es kommt halt auf die richtigen Winterreifen an. Bin mit der Kombi Heckantrieb + Dunlop Wintersport 3D (nonRFT, 205/55 16) sehr zufrieden!
Hallo proXmaus,
Noch mehr Spass hast Du mit einem A4 Quattro, wenn Du ESP & ASR ausschaltest´, denn Audi hat die 50:50 Kraftverteilung des Quattros auf 40:60 zu Gunsten des Heckantriebs geändert.
Ich war im Winter auf Schnee Sicherheitstraining in Österreich und da macht "Driften" richtig Spass.
Gruss
Euer Reitgrufti
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Was hat denn das mit der Tiptronic zu tun? Oder ist die nicht vergleichbar mit der Stronic?Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,der 3.0 TDI Quattro liegt eher so zwischen 325d (204 PS) und 330d (245 PS), vor allem mit Tiptronic.
Von einem 335d (286 PS / 580 NM) Registerturbo ist der Audi 3.0 TDI weit entfernt.
Ganz einfach: Tiptronic ist eine Wandlerautomatik mit gewissen Verlusten. Hinzukommt, dass der 3.0 TDI quattro hat. Quattro sorgt für weitere Reibung und Leistungseinbußen. Der 3.0TDI ist ein Klassemotor, aber im oberen Geschwindigkeitsbereich (irgendwo so ab ca. 180) ist selbst ein 330d schneller. Mit einem 335d kommt der 3.0TDI quattro TT nicht mit. Der einzige Grund, warum der 3.0TDI in der VMax schneller sein könnte, das könnte die Abregelung sein, sofern sie lasch ausgelegt ist bzw. beim BMW härter drin ist.
Die s-tronic is im Übrigen anders als die Tiptronic ein DSG und somit direkter. Eigentlich bietet die s-tronic alle Vorteile eines Schalters, bis auf den geringen Nachteil, dass sie etwas schwerer als ein Hanschalter ist (was aber eher bei einem Sportwagen was ausmacht, als bei einem A4).
Zitat:
Original geschrieben von afis
Ganz einfach: Tiptronic ist eine Wandlerautomatik mit gewissen Verlusten. Hinzukommt, dass der 3.0 TDI quattro hat. Quattro sorgt für weitere Reibung und Leistungseinbußen. Der 3.0TDI ist ein Klassemotor, aber im oberen Geschwindigkeitsbereich (irgendwo so ab ca. 180) ist selbst ein 330d schneller. Mit einem 335d kommt der 3.0TDI quattro TT nicht mit. Der einzige Grund, warum der 3.0TDI in der VMax schneller sein könnte, das könnte die Abregelung sein, sofern sie lasch ausgelegt ist bzw. beim BMW härter drin ist.Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Was hat denn das mit der Tiptronic zu tun? Oder ist die nicht vergleichbar mit der Stronic?
Die s-tronic is im Übrigen anders als die Tiptronic ein DSG und somit direkter. Eigentlich bietet die s-tronic alle Vorteile eines Schalters, bis auf den geringen Nachteil, dass sie etwas schwerer als ein Hanschalter ist (was aber eher bei einem Sportwagen was ausmacht, als bei einem A4).
Es gibt keinen (ungechipten) 3.0 TDI, den ein x30d fürchtet. 😉 Und der TE wird einen 325er gesehen haben. Den 2er kann man am Typenschild leicht mit einem 3er verwechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Reitgrufti
Hallo proXmaus,Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Zum Thema Wintertauglichkeit. Gerade im Winter macht der Heckantrieb viel Freude am Fahren. War diesen Winter wieder viel in den tief verschneiten Mittelgebirgen Rhön und Thüringer Wald unterwegs. Hatte nie Probleme, sondern richtig viel Spaß wenn man am frühen morgen auf einer frisch verschneiten Straße etwas um die Ecken driften kann. Natürlich nur so, dass man keine anderen gefährdet! Es kommt halt auf die richtigen Winterreifen an. Bin mit der Kombi Heckantrieb + Dunlop Wintersport 3D (nonRFT, 205/55 16) sehr zufrieden!
Noch mehr Spass hast Du mit einem A4 Quattro, wenn Du ESP & ASR ausschaltest´, denn Audi hat die 50:50 Kraftverteilung des Quattros auf 40:60 zu Gunsten des Heckantriebs geändert.Ich war im Winter auf Schnee Sicherheitstraining in Österreich und da macht "Driften" richtig Spass.
Gruss
Euer Reitgrufti
ocdeer wenn du dir den 330xd bestellst ;-) den bekommt man bei MW wenn man ihn möchte und nicht wenn die denken dass du den unbedingt haben musst ;-)
lg
Peter
Es ist wirklich wie im Kindergarten hier. 😉
Auch wenn die Erzieherin sagt "jetzt ist aber Schluss, mit der Streiterei" und die Sache erklärt hat, gibt es immernoch Kinder die einfach nicht hören, und weiter streiten. 😁
ich hatte heute kurzeitig mit meinem 2.0 TDI die Nadel auf 280 Km/h. Was sagt ihr jetzt?? (achso ich vergass zusagen das es beim Starten der A5 Tachoausschlag war) 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Es ist wirklich wie im Kindergarten hier. 😉
Auch wenn die Erzieherin sagt "jetzt ist aber Schluss, mit der Streiterei" und die Sache erklärt hat, gibt es immernoch Kinder die einfach nicht hören, und weiter streiten. 😁
hehe...was jetzt noch fehlt ist, dass alle schreiben "nein, nein, das hab ich nicht geschrieben" - "doch, das ahst du geschrieben!" - "Nein, hab ich nicht" - "doch hast du, steht auf Seite xy" - "Nein, das war ich nicht" - "Und wieso steht das dann da?" - "Ich war's nicht" - "Doch!" - "Nein!" ... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von afis
hehe...was jetzt noch fehlt ist, dass alle schreiben "nein, nein, das hab ich nicht geschrieben" - "doch, das ahst du geschrieben!" - "Nein, hab ich nicht" - "doch hast du, steht auf Seite xy" - "Nein, das war ich nicht" - "Und wieso steht das dann da?" - "Ich war's nicht" - "Doch!" - "Nein!" ... 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von zz66
Es ist wirklich wie im Kindergarten hier. 😉
Auch wenn die Erzieherin sagt "jetzt ist aber Schluss, mit der Streiterei" und die Sache erklärt hat, gibt es immernoch Kinder die einfach nicht hören, und weiter streiten. 😁
Wir sind ja erst auf Seite 2. Warte mal ab, wenn wir uns Seite 10 und Rest durchlesen. 😁