Vorsprung durch Technik anstatt Freude im Fahren ?
Hallo zusammen,
ich hatte letzte Woche ein interessante Begegnung mit einem neuen 335d Kombi zwischen Nürnberg und Greding. Die Autobahn war um 21.30 fast leer, sodaß ich meinen 2 Jahre alten A4 3.0 TDI Tiptronic endlich mal ausfahren konnte.... Bei 269 km/h mit Rückenwind, leicht bergab und Heimweh war dann Schluss.... und ist echt anstregend ...
Im Rückspielgel sah ich schon länger flackernde Xenon Scheinwerfer die weder näher kamen noch kleiner wurden...( ja auch BMW hat ein Problem mit vibrierenden Scheinwerfern)
Bei Greding mussten wir schön 100 km/h fahren und er überholte mich dann.
Es war ein neuer 335d Kombi ( laut Typenschild) und nach der Aufhebung der Gechwindigkeitlimit wollte ich es dann doch wissen....
Wir waren von den Beschleunigungen und Endgeschwindikeiten gleich auf und mit Windschatten konnte ich Ihn bei 250 /h noch überholen ( hat lange gedauert!) und der Abstand wurde leicht größer ....
Interesssant war dann natürlich die Fragen:
- War es "nur" ein 330d und hatte gefaktes Typenschild ?
- Geht meiner doch ganz gut trotz Quattro ? ( 90% Autobahn eingefahren 75tkm)
- Dann geht der 335d mit 40PS mehr Leistung richtig schlecht ?
Also Vorsprung durch Technik anstatt Freude am Fahren ( in dem Forum eh klar , oder :=))
Freue mich schon auf interessante Kommentare
Euer Reitgrufti
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
nun bleibt mal ganz entspannt und hört auf mit den "Kindergartenbeiträgen". 😉
Unstrittig ist, dass BMW die etwas schnelleren Motoren hat.
Unstrittig dürfte aber auch sein, dass kaum jemand die bessere Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeit ständig nutzt, geschweige denn braucht.
Das optische äußerliche Empfinden und das Gefallen des Interieurs ist ohnehin reine Geschmacksache.
Es entscheidet somit jeder was als Gesamtpaket für ihn am besten passt.
Wir können uns doch sicherlich darauf einigen, dass Audi und BMW Autos bauen, die zu den absolut besten auf dem Automarkt zählen.
Deshalb sollten beide Lager sich einfach nur freuen und genießen überhaupt solche Fahrzeuge fahren zu können, d. h. auch leisten zu können.
So und nun könnt ihr als zeichen eurer Vernunft und Größe den "Danke -Button" drücken.
LG
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
welche denn genau?Zitat:
Original geschrieben von Wutzldutzl
Bin ich der einzige, der die obige Diskussion für überflüssig hält?!?
Nö - das Niveau ist entsprechend der Zeitung mit den 4 Buchstaben - Inhalt = 0, das Forum wird sich aber mit der Zeit immer weiter in diese Richtung bewegen, wenn nicht eine Begrenzung bei solchen Themen erfolgt. Vielleicht sollte man einen Sandkasten für diese Mitglieder schaffen, in dem sie ihre "Förmchen", Schaufel etc. nach Länge, Größe und Farbe ausführlich vergleichen können. Vielleicht kann dann der Sieger mal im Forum veröffentlicht werden.
Zitat:
Original geschrieben von a4martin.
Wenn Audi noch die besseren Motoren bauen würde gäbe es keinen Grund mehr einen BMW zu kaufen!😁
Dumm nur, dass der Motor bei einem Gerät zur Fortbewegung ein ziemlich entscheidendes Bauteil ist...
Noch ein paar Gründe für mich (wohlgemerkt für mich! jeder hat andere Prioritäten)
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- überlegenes Antriebskonzept (4WD können beide bauen, davon rede ich aber nicht)
- Kundenservice und -orientierung in den Werkstätten, auch aftersales (auch mit nem 3er wird man wahrgenommen und muss nicht einen Q7 oder A8 fahren, um einen kompetenten Ansprechpartner zu bekommen)
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Dumm nur, dass der Motor bei einem Gerät zur Fortbewegung ein ziemlich entscheidendes Bauteil ist...Zitat:
Original geschrieben von a4martin.
Wenn Audi noch die besseren Motoren bauen würde gäbe es keinen Grund mehr einen BMW zu kaufen!😁
Noch ein paar Gründe für mich (wohlgemerkt für mich! jeder hat andere Prioritäten)
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- überlegenes Antriebskonzept (4WD können beide bauen, davon rede ich aber nicht)
- Kundenservice und -orientierung in den Werkstätten, auch aftersales (auch mit nem 3er wird man wahrgenommen und muss nicht einen Q7 oder A8 fahren, um einen kompetenten Ansprechpartner zu bekommen)
Also mit Kundenservice hatte ich weder bei Audi noch bei BMW bisher große Probleme. Weder mit A4 B7 noch mit 335i. Solang man Schorten beim 🙂 läßt sind sie immer freundlich 😉 Hehe....
Aber: BMW ist deutlich billiger in sämtlichen Hinsichten (Kaufpreis sei jetzt mal dahingestellt). Ich bin bisher extrem positiv überrascht über die Preisgestaltung bei BMW bzgl. Service, Ersatzteilen usw. Da hab ich bei Audi deutlich mehr hingelegt.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also mit Kundenservice hatte ich weder bei Audi noch bei BMW bisher große Probleme. Weder mit A4 B7 noch mit 335i. Solang man Schorten beim 🙂 läßt sind sie immer freundlich 😉 Hehe....Aber: BMW ist deutlich billiger in sämtlichen Hinsichten (Kaufpreis sei jetzt mal dahingestellt). Ich bin bisher extrem positiv überrascht über die Preisgestaltung bei BMW bzgl. Service, Ersatzteilen usw. Da hab ich bei Audi deutlich mehr hingelegt.
ditto, ich hatte meinen EX 320Da mit 163PS drei Jahre lang (gesamt Fahrleistung 87tkm). Da waren von den Kosten her einmal ein "kleiner" Service bei 30tkm mit 180€ (eigentlich nur Ölwechsel) ein großer Service bei 60tkm (mit Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Pollenfilter und Bremsbelägen rundum) für 600€ und da lag bei der Abholung noch eine neue Navi DVD auf dem Beifahrersitz weil sie den Service nicht am Freitag geschafft hatten und ich über das Wochenende mit einem 525D Touring fahren "mußte" (for free versteht sich). Ein Schalter am Lichtschaltzentrum (die Schalterinheit an der Lenksäule) ging ein halbes Jahr nach Ende der Garantie kaputt, da mußte ich noch nicht einmal nach Kulanz fragen. O-Ton "das darf aber nicht sein, das machen wir natürlich auf Kulanz".
Das zusammen mit dem guten Angebot beim Kauf meines ersten 320D und dem festen (guten) Rückkaufwert lassen mich jederzeit ohne Bauchweh bei der Niederlassung auf einen Kaffee vorbeikommen ;-).
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Dumm nur, dass der Motor bei einem Gerät zur Fortbewegung ein ziemlich entscheidendes Bauteil ist...Zitat:
Original geschrieben von a4martin.
Wenn Audi noch die besseren Motoren bauen würde gäbe es keinen Grund mehr einen BMW zu kaufen!😁
Noch ein paar Gründe für mich (wohlgemerkt für mich! jeder hat andere Prioritäten)
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- überlegenes Antriebskonzept (4WD können beide bauen, davon rede ich aber nicht)
- Kundenservice und -orientierung in den Werkstätten, auch aftersales (auch mit nem 3er wird man wahrgenommen und muss nicht einen Q7 oder A8 fahren, um einen kompetenten Ansprechpartner zu bekommen)
Und ein Audi-Motor ist nicht zur Fortbewegung geeignet? 😕
Der Motor alleine macht ein Auto nicht aus!
Überlegendes Antriebskonzept in wie fern? Heckantrieb? Nunja Heckantrieb hat im Winter seine Nachteile. Jedes Antriebskonzept hat Vor-
undNachteile.
Ein Bekannter fuhr bis vor ein paar Wochen BMW X5, der Service war nicht schlecht hat ihn aber auch nicht umgehauen, ich denke mal das liegt am Händler und vielleicht auch am Auftreten des Kunden selbst. Jetzt fährt er Porsche Cayenne.... (aber das ist eine andere Geschichte)
Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Nö - das Niveau ist entsprechend der Zeitung mit den 4 Buchstaben - Inhalt = 0, das Forum wird sich aber mit der Zeit immer weiter in diese Richtung bewegen, wenn nicht eine Begrenzung bei solchen Themen erfolgt. Vielleicht sollte man einen Sandkasten für diese Mitglieder schaffen, in dem sie ihre "Förmchen", Schaufel etc. nach Länge, Größe und Farbe ausführlich vergleichen können. Vielleicht kann dann der Sieger mal im Forum veröffentlicht werden.
solange noch so möchtegernelitäre wie du hier ungefragt ihre kommentare reinwürgen dürfen ist doch alles in ordnung oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von schlang
solange noch so möchtegernelitäre wie du hier ungefragt ihre kommentare reinwürgen dürfen ist doch alles in ordnung oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Nö - das Niveau ist entsprechend der Zeitung mit den 4 Buchstaben - Inhalt = 0, das Forum wird sich aber mit der Zeit immer weiter in diese Richtung bewegen, wenn nicht eine Begrenzung bei solchen Themen erfolgt. Vielleicht sollte man einen Sandkasten für diese Mitglieder schaffen, in dem sie ihre "Förmchen", Schaufel etc. nach Länge, Größe und Farbe ausführlich vergleichen können. Vielleicht kann dann der Sieger mal im Forum veröffentlicht werden.
Ich dachte schon, es liest keiner - vielleicht sollte man aber bei Antworten auch auf Groß-/Kleinschreibung und Grammatik achten. Wie schon gesagt:"Kunst kommt von Können, sonst hieße es Wunst!" PISA war nicht nötig, man kann ja hier die Defizite nachlesen.
Mein Gott..... Jetzt kann man bloß noch hoffen, dass bald ein Moderator das verbale Wortgefecht unterbindet und ein großes Schloss daran hängt. Wie man immer so eskalieren muss, nur wenn irgendwelche Vergleiche zwischen Audi und BMW stattfinden, ist einfach unklar. Im BMW Forum , hat man die gleiche Diskussion sofort geschlossen. Scheint jetzt hier wohl auch von Nöten zu sein🙁
mep
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Mein Gott..... Jetzt kann man bloß noch hoffen, dass bald ein Moderator das verbale Wortgefecht unterbindet und ein großes Schloss daran hängt. Wie man immer so eskalieren muss, nur wenn irgendwelche Vergleiche zwischen Audi und BMW stattfinden, ist einfach unklar. Im BMW Forum , hat man die gleiche Diskussion sofort geschlossen. Scheint jetzt hier wohl auch von Nöten zu sein🙁mep
Volle Zustimmung.
Wie ich bereits am Anfang geschrieben, wie im Kindergarten.