Vorsicht Halrleykauf Mönchengladbach
Liebe Harleyfreunde,
vorsicht beim Harleykauf in Mönchengladbach.
Kaufte mir dort Ende 2012 eine Heritage von 2007, ca. 25000 Km, 13.500 €
Die Harley befand sich dem Aussehen nach in sehr gutem Zustand.
Im Verkaufsgespräch erklärte mir der Verkäufer, die Harley wurde von USA nach Litauen gebracht, die Harley sei unfallfrei und Vorschäden seien ihm nicht bekannt.
Die Harley hatte neuen Tüv.
Im Winter entfernte ich die Batterie von dem von dem Fahrzeug, nach wiedereinbau war der Fahrersitz sehe schwierig zu montieren, die dazugehörigen Packtaschen hatte ich zwecks Reinigung entfernt, beim späteren anbringen, waren diese ebenso sehr schwierig zu montieren, als die Packtaschen entfernt waren, erkannte ich erst den Unterschied von dem Hinterrad und Vorderrad, das Vorderrad, die Felge und deren Speichen waren neuer.
Das Nummerschild, konnte nicht nach der Sissybar fluchtentend ausgerichtet werden.
Mir wurde klar, das mir ein zusammengeschustertes Unfallmotorrad angedreht wurde.
Bei CARFAX gab ich die Fahrgestellnummer der Harley an, hier wurde mir bestätigt, das meine gekaufte Harley aus Mönchengladbach ein Unfallmotorrad ist und mir der Verkäufer dies verschwieg.
Ich setzte mich mit dem Verkäufer in Verbindung, dieser erklärte mir immer noch, das die Harley sauber und unfallfrei ist.
Als ich ihm mit dem Anwalt drohte, lenkte er ein und erzählte mir, für Kosten, Steuern usw. zu sparen, würde das in USA so gemacht.
Er bot mir an die Harley zurück zu nehmen müßter er aber noch mit Litauen abklären.
Einige Tage später bot er mir 12.0000 € zurück zu geben, oder mir 1000 € zu erstatten, worauf ich heute noch warte.
Mehrmals telefonierte und schrieb ich einige Email an diese Person, leider ohne Erfolg.
Zusammfassend: die Unfall Harley wurde in USA für max. 5000 € gekauft, nach Litauen gebracht und max. für 1000 € repariert.
Ein super gutes Geschäft für diesen Harleyverkäufer.
Auf der Terrasse an seinem Haus hatte er mehrere Harleys stehen, war aber angeblich kein Händler?
Den Kaufvertrag unterschrieb er im Auftrag mit seinem Namen?
Was ist wäre Eurer Ansicht nach hier weiter zu tun?
Eurer Harleyman1002
Beste Antwort im Thema
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil....🙂🙄
Der TE möchte u.a. künftige Harley-Käufer vor einem Verkäufer in MG warnen, weil er glaubt, dass auch die anderen Harley's auf der Terasse des Typen Unfallmaschinen sind. Ist eigentlich nicht besonders schwer zu verstehen, wenn man will...
Gruß Brus
101 Antworten
Ob günstig oder nicht... für mich haben Käufer die betrogen werden, keine Mitschuld!!! Viele sehen das anders und davon profitieren Betrüger!!!
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Ob günstig oder nicht... für mich haben Käufer die betrogen werden, keine Mitschuld!!! Viele sehen das anders und davon profitieren Betrüger!!!Gruß Brus
Sehe ich ganz genau so.
Ich bin zwar nicht der Mechaniker ich bin eher der IT- Typ und merke wie man auch dort versucht die Leute zu bescheissen.
Wenn ich mir ein Motorrad beim Händler (auch gebraucht Händler) kaufe und sich herrausstellt das es ein unfall Motorrad war oder gar wo anders herkommt ist das eine arglistige Täuschung. Gehe zu dem Händler bring das zur Sprache. Er wird sicher ganz schnell klein beigeben, da er weiss wenn du mit dem Anwalt aufläufst er den kürzeren ziht.
Das einzig Blöde ist das man für sein Recht in Deutschland in Vorkasse treten muss weshalb viele davor abschrecken und das nutzen die Leute aus.
Gruß
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Tank666
Sehe ich ganz genau so.Zitat:
Original geschrieben von Brus
Ob günstig oder nicht... für mich haben Käufer die betrogen werden, keine Mitschuld!!! Viele sehen das anders und davon profitieren Betrüger!!!Gruß Brus
Ich bin zwar nicht der Mechaniker ich bin eher der IT- Typ und merke wie man auch dort versucht die Leute zu bescheissen.
Wenn ich mir ein Motorrad beim Händler (auch gebraucht Händler) kaufe und sich herrausstellt das es ein unfall Motorrad war oder gar wo anders herkommt ist das eine arglistige Täuschung. Gehe zu dem Händler bring das zur Sprache. Er wird sicher ganz schnell klein beigeben, da er weiss wenn du mit dem Anwalt aufläufst er den kürzeren ziht.
Das einzig Blöde ist das man für sein Recht in Deutschland in Vorkasse treten muss weshalb viele davor abschrecken und das nutzen die Leute aus.Gruß
Marcel
Der Verkauf fand doch wohl garnicht als Händler statt, geht man gegen so einen Vogel vor hilft kaum der Anwalt, eher schon ein Hinweis auf das nächste Finanzamt .
Ähnliche Themen
Leider sehen viele Leute nur den Preis und nicht was dahinter steckt!
Im Anschluss sind sie dann verwundert wenn man sie über den Tisch gezogen hat.
Wenn ICH „So viel“ Geld in ein Thema investiere, würde ich mich vorab informieren!
Blinder Aktionismus hat noch nie zu was geführt!
Um sicherzugehen = „Support your Local Dealer“ praktisch Programm.
@Brus
Betrug muss geahndet werden, dafür gibt es den Gesetzgeber!
Da stehe ich auf deiner Seite.
Ach ja, bevor ich es Vergesse: Auch heute ist der Besitz einer Harley purer Luxus den sich mit Sicherheit nicht jeder leisten kann(oder mag).
Ich kenne genug Leute die zwar von einer Harley träumen, aber nicht das entsprechende Einkommen haben, um sich diesen Wunsch zu erfüllen.
Die günstigste Street Bob liegt bei mobile bei 10000 €!! Aber für Dich ist das sicher "Kleines"!!😉😁😁😁😁
Meine 1., 2. und 3. Harley haben jeweils 27,- DM gekostet.
Konnte man auch gut anschauen...
...und ins Regal stellen! 😁
(War in den 70ern des letzten Jahrhunderts) 😰
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Die günstigste Street Bob liegt bei mobile bei 10000 €!! Aber für Dich ist das sicher "Kleines"!!😉😁😁😁😁
für ein motorrad? ja! ist doch kein preis der über denen anderer bikes liegen würde, und damit luxus wäre. oder sind dir die preislisten von ktm, bmw, ducati, etc. nicht geläufig...??
Wer sich ich ne gute gebrauchte Dicke für 10 Mille kauft der hat kaum Wertverlust und der Unterhalt ist nun wirklich nicht teuer, es ei denn man rennt zur Inspektion und Reifenwechsel zum Vertragshändler , viel billiger geht nur noch Briefmarkensammeln .
Ne ne, dann kauf dir mal eine blaue Mauritius oder wie die heißt. Dann wirst schon sehen wie billig Moppedfahren/tunen etc. sein kann😎😎😎😎😎😎
Egal ob für ein Motorrad oder nicht, 10 Mille sind nicht "Kleines".
Für die Hälfte hab ich mir vor ein paar Jahren (2000) noch ne neue 1200er gekauft.🙄