Vorsicht beim Navikauf bei EBAY

VW Passat

Hallo an alle Nutzer hier !

Ich bin Polizeibeamter und neu im Forum. Ich ermittle seit längerer Zeit gegen verschiedene Anbieter von Navigationsgeräten (überwiegend VW-RNS510, Audi RNS, Mercedes Comand APS) bei EBAY.

Ich möchte hiermit eindringlich davor warnen, ein Gerät von einem litauischen oder polnischen Anbieter zu kaufen. Es gibt aber auch Anbieter in Deutschland, von welchen ich die Finger lassen würde.

Wenn jemand als privater Anbieter regelmäßig gebrauchte aber neuwertige Navigationsgeräte anbietet und verkauft, dann sollte man sich doch fragen: Wo hat er die Geräte her ?

Insbesondere bei den VW-RNS510 Geräten, Baujahr 2009 und 2010, glaube ich nicht, dass es viele Leute gibt, welche dieses Gerät aus ihrem Fahrzeug ausbauen und dann unter Wert bei EBAY verkaufen.

Die Masche ist immer dieselbe. Zuerst werden geringwertige Artikel verkauft, um entsprechend gute Bewertungen zu erhalten. Oft kommt es vor, dass bei Beginn der EBAY-Aktivitäten die Software (DVDs) für die entsprechenden Navis verkauft wird, wobei es sich natürlich um sehr gute Fälschungen (Raubkopien) handelt.

Irgendwann wird dann das erste Navi zum Verkauf eingestellt und dann läuft die Sache von selbst.

Die Geräte sind in ganz Europa gestohlen und werden teilweise auch manipuliert (totalgefälschte Aufkleber, elektronisch).

Oft wird in der Artikelbeschreibung ein Standort in Deutschland genannt, was aber nicht zutrifft. Es ist also ratsam, das Registrierungland des Anbieters zu überprüfen.

Das Problem ist, dass man an die Anbieter in Litauen und Polen sehr schwer rankommt.

Am besten könnte man den Hehlern "schaden", wenn niemand mehr von diesen Anbietern kaufen würde. Das hilft zwar nicht gegen den Diebstahl, aber die Geräte müssen ja erst mal wieder verkauft werden und da könnte man die Hehler zumindest "ärgern".

Wenn man sich vorstellt, dass diese Anbieter im Monat mehrere solche Geräte verkaufen, dann wird man auf ein monatliches Einkomen von mehreren Tausend Euro kommen, selbst wenn die Geräte weit unter Wert verkauft werden. Und das natürlich steuerfrei. Ein solches Einkommen werden nicht viele Leser hier haben, mich eingeschlossen.

Eine Überprüfung der Individualnummer bei der Polizei bringt nichts, wenn diese Nummer gefälscht ist !!! Auch wenn keine Fälschung vorliegt, sollte das Navi im Ausland gestohlen sein, so ist es nicht in der deutschen Fahndung !

Ich könnte dem einen oder anderen hier anbieten, das zu erwerbende Navigationsgerät zu überprüfen, wenn es nicht überhand nimmt. Dazu bräuchte ich die Individualnummer und wenn möglich Bilder von der eingeschlagenen Nummer und von den Aufklebern am Gerät. Fälschungen erkenne ich sofort !

Übrigens: sogenannte Geräte- oder Code-Karten werden von VW schon seit langem nicht mehr
ausgegeben. Wer eine solche Karte vom Verkäufer erhält, kann davon ausgehen, dass
es sich um eine Fälschung handelt und das Navi gestohlen ist !

Da ich davon ausgehe, dass dieses Forum auch von "Schwarzen Schafen" genutzt wird, werde ich solche Auskünfte nur nach eindeutiger Mitteilung der Identität des Anfragenden geben.

Sollte ich sonst weiterhelfen können, dann einfach fragen. Ich werde ab jetzt ab und zu in diesem Forum "reinschauen".

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle Nutzer hier !

Ich bin Polizeibeamter und neu im Forum. Ich ermittle seit längerer Zeit gegen verschiedene Anbieter von Navigationsgeräten (überwiegend VW-RNS510, Audi RNS, Mercedes Comand APS) bei EBAY.

Ich möchte hiermit eindringlich davor warnen, ein Gerät von einem litauischen oder polnischen Anbieter zu kaufen. Es gibt aber auch Anbieter in Deutschland, von welchen ich die Finger lassen würde.

Wenn jemand als privater Anbieter regelmäßig gebrauchte aber neuwertige Navigationsgeräte anbietet und verkauft, dann sollte man sich doch fragen: Wo hat er die Geräte her ?

Insbesondere bei den VW-RNS510 Geräten, Baujahr 2009 und 2010, glaube ich nicht, dass es viele Leute gibt, welche dieses Gerät aus ihrem Fahrzeug ausbauen und dann unter Wert bei EBAY verkaufen.

Die Masche ist immer dieselbe. Zuerst werden geringwertige Artikel verkauft, um entsprechend gute Bewertungen zu erhalten. Oft kommt es vor, dass bei Beginn der EBAY-Aktivitäten die Software (DVDs) für die entsprechenden Navis verkauft wird, wobei es sich natürlich um sehr gute Fälschungen (Raubkopien) handelt.

Irgendwann wird dann das erste Navi zum Verkauf eingestellt und dann läuft die Sache von selbst.

Die Geräte sind in ganz Europa gestohlen und werden teilweise auch manipuliert (totalgefälschte Aufkleber, elektronisch).

Oft wird in der Artikelbeschreibung ein Standort in Deutschland genannt, was aber nicht zutrifft. Es ist also ratsam, das Registrierungland des Anbieters zu überprüfen.

Das Problem ist, dass man an die Anbieter in Litauen und Polen sehr schwer rankommt.

Am besten könnte man den Hehlern "schaden", wenn niemand mehr von diesen Anbietern kaufen würde. Das hilft zwar nicht gegen den Diebstahl, aber die Geräte müssen ja erst mal wieder verkauft werden und da könnte man die Hehler zumindest "ärgern".

Wenn man sich vorstellt, dass diese Anbieter im Monat mehrere solche Geräte verkaufen, dann wird man auf ein monatliches Einkomen von mehreren Tausend Euro kommen, selbst wenn die Geräte weit unter Wert verkauft werden. Und das natürlich steuerfrei. Ein solches Einkommen werden nicht viele Leser hier haben, mich eingeschlossen.

Eine Überprüfung der Individualnummer bei der Polizei bringt nichts, wenn diese Nummer gefälscht ist !!! Auch wenn keine Fälschung vorliegt, sollte das Navi im Ausland gestohlen sein, so ist es nicht in der deutschen Fahndung !

Ich könnte dem einen oder anderen hier anbieten, das zu erwerbende Navigationsgerät zu überprüfen, wenn es nicht überhand nimmt. Dazu bräuchte ich die Individualnummer und wenn möglich Bilder von der eingeschlagenen Nummer und von den Aufklebern am Gerät. Fälschungen erkenne ich sofort !

Übrigens: sogenannte Geräte- oder Code-Karten werden von VW schon seit langem nicht mehr
ausgegeben. Wer eine solche Karte vom Verkäufer erhält, kann davon ausgehen, dass
es sich um eine Fälschung handelt und das Navi gestohlen ist !

Da ich davon ausgehe, dass dieses Forum auch von "Schwarzen Schafen" genutzt wird, werde ich solche Auskünfte nur nach eindeutiger Mitteilung der Identität des Anfragenden geben.

Sollte ich sonst weiterhelfen können, dann einfach fragen. Ich werde ab jetzt ab und zu in diesem Forum "reinschauen".

196 weitere Antworten
196 Antworten

Und wenn er keine 19% Mwst. ausweisen kann, sondern nur Differenzbesteuerung nach §25 ist das ein Zeichen dass er die Geräte nicht auf offiziellem Weg erworben hat.

Zitat:

Original geschrieben von boschinger



Zitat:

Original geschrieben von thomas56


ein Anhaltspunkt kann auf jeden Fall sein, wenn das Kartenmaterial schon vorinstalliert ist. Kein Gerät verlässt, das Werk mit installierten Kartendaten. Und wenn vom Anbieter noch nicht einmal die Navi DVD dabei ist (bei VW kostenlos, gehört einfach zum RNS) sollten alle Alarmglocken schrillen.
So ganz richtig ist das auch nicht, ich habe mein RNS über VW Zubehör bezogen, es war auch keine Navi-DVD dabei 😉 allerdings auch keine Navi-Daten aufgespielt.

ehrlich 😕 was macht man mit einem Navigationsgerät ohne Kartenmaterial 😕 Da lag sicher ein Fehler von VW vor.

richtig.wenn du es über vw zubehör kaufts ist das klar.wenn es ab werk verbaut ist die dvd dabei.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


ehrlich 😕 was macht man mit einem Navigationsgerät ohne Kartenmaterial 😕 Da lag sicher ein Fehler von VW vor.

Es sieht auf der Rechnung einfach besser aus 😉 Das RNS510 über Volkswagen Zubehör beinhaltet tatsächlich keine Navidaten, weil das ein Selbstläufer ist: jeder, der sich das Navi gekauft hat wird sich nachher wohl noch eine Navi-DVD kaufen, um es auch nutzen zu können. Die Einzelposten sehen dann nicht so teuer aus 🙂

Bei Neufahrzeugen sind natürlich immer Navi-DVDs dabei.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Hallo an alle !!

So heute in der Früh war es bei mir auch soweit, wichtigen Termin in der Früh, zum Auto gekommen, überall Glassplitter entdeckt, ein Blick ins Fahrzeug, böse Überraschung mein RNS MFD DVD ist weg !!

Hab dann gleich einmal bei der Polizei Anzeige erstattet, da wurden dann auch Blutspuren gefunden, die wurden dann von der Spurensicherung sichergestellt, dann zu meinem Termin und gleich weiter zur Werkstatt meines Vertrauens, natürlich eine VW Vertragsfirma !!

Habe dort dann gleich mal einen Leihwagen für einen halben Tag bekommen, und in dieser Zeit wurde mir eine neue Seitenscheibe eingebaut und das Fahrzeug gesäubert !!

Hab dort gleich mit dem Kundendienst gesprochen ob es möglich ist, eventuell gleich auf eine neuere Version, sprich aufs RNS 510, aufzurüsten, er sagte das müsste er zuerst abklären, auf jeden Fall müsste man dann auch die Navi DVD mitbestelllen fürs RNS 510, da die nicht dabei ist !!

Lass mich überraschen, wann Ich das erste mal mein MFD 2 irgendwo im Net sehe, werd Ich aber wahrscheinlich nicht mehr erkennen, da die ja alle gleich aussehen !!

Habe bis jetzt immer hier mitgelesen, werde das natürlich auch weiterhin machen, da Ich auch am überlegen war auf RNS 510 umzusteigen, aber das es mir dann so schnell passiert und mir mein Navi gestohlen wird, das hätte Ich nicht gedacht, da es ja eigentlich schon ein älteres Modell war !!!

Trotzdem schöne Grüße aus Wien, Miki

Solche Ärs*** - mein aufrichtiges Beileid......oder Glückwunsch zum vielleicht Neuen.
Ein Ärgernis ist es in jedem Fall, der ganze Aufwand. Hoffentlich haben sie nicht mehr beschädigt - Konsole?

Grüße aus Korneuburg!
Lg,
Thomas

Hi,

Danke fürs Beileid, aber Gott sei Dank hab Ich ja eine Teilkasko die das übernimmt, und auch wenn es momentan wirklich sehr ärgerlich ist, aber so wie es aussieht bekomme Ich ein ganz neues RNS 510, original von VW, also hat der Spruch, bei allem Schlechten ist auch etwas Gutes dran, etwas Sinn !!

Und Ich muss wirklich sagen das Ich bei meinen Freundlichen immer sofort drankomme und alles Superschnell funktioniert, einfach Perfekt diese Werkstatt in Wien 10 !!

Es wurden einige Kabel gerissen die geflickt gehören und Dekorblenden wurden zerkratzt, daher werden die auch erneuert !!

MFG Miki

Kurzes Zwischenergebnis:

Ich habe mittlerweile mehrere Anfragen bzgl. beabsichtigter Käufe von RNS510-Geräten erhalten.

Bis jetzt war jede Anfrage ein Treffer, d.h. die Geräte sind manipuliert bzw. bei den Aufklebern handelt es sich eindeutig um Fälschungen.

Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der Hehlerei und Urkundenfälschung gegen die Verkäufer bzw. Anbieter eingeleitet. Demnächst werden meine Kollegen diesen Leuten einen Besuch abstatten.

Wie bereits am Anfang von mir erwähnt, gehe ich davon aus, dass auch die "Gegenseite" dieses Forum zur Informationsgewinnung nutzt.

Mein Ziel habe ich somit erreicht. Wenn die Sache so weiterläuft, wird sich kein Anbieter von gefakten bzw. manipulierten Geräten mehr sicher sein können, dass nicht demnächst die Polizei vor seiner Tür steht.

Mein Dank geht an die Leser hier, die mich verstanden und unterstützt haben !

Super!!! Ich finde es schön zu erfahren das die Erfolge sich langsam bemerkbar machen! Nach meiner anfänglichen Skepsis, stärkt einem das wirklich das Vertrauen in die MODERNE Polizeiarbeit, die ich auf diesem Wege noch einmal ausdrücklich loben möchte! Vielen Dank für diesen Zwischenbericht und ihr anhaltendes Engagement in diesem Bereich!

Ich wiederhole mich da gerne und tue es auch jetzt wieder... WEITER SO! 🙂

Hallo zusammen,

ich habe zwar einen Touran und keinen Passat, aber beide haben dieselben Navis, und zwar den hier diskutierten RNS 510. Bei mir wurde letzte Woche Mitte in München ins Auto eingebrochen (Scheibe eingeschlagen) und das RNS 510 entwendet. In derselben Nacht wurden im Viertel insgesamt 8 Autos aufgebrochen, allesamt VW und Audi.

Zuerst dachte ich, hey, zahlt ja alles die Vollkasko. Doch es zahlt die Teilkasko, weil der Schaden von einem dritten - auch wenn unbekannt - verursacht wurde. Am Telefon, als ich den Schaden meldete, sagte meine Versicherung aus dem Frankenland, ich solle mir keinen Sorgen machen, ist käme da mit 150 SB raus. Da war ich natürlich erleichtert.

10 Tage später erfuhr ich von meiner Werkstatt allerdings, dass die Versicherung die Kostenübernahme für das Navi nicht erteilt hatte, sondern nur für die reparaturbedingten Kosten, also die Scheibe, den Kratzer an der Beifahrertür und das durchgeschnittene Kabel. Das Navi wird nicht bazahlt...

Auf Nachfrage erst, teilte man dann widerum mir mit, die Versicherung übernehme lediglich den Zeitwert und ein Gutachter sei damit beauftragt worden. Zwei Tage später informierte man mich über das Ergebnis: 1.450,- Euro inkl. MwSt. So viel bekomme ich also allein für das Navi zurück.

So, und nun zu meiner Frage. Das Navi kostet im VW Zubehör Online Shop 2.200,- Euro. Bei meinem Freundlichen 3.332,- Euro (wie geht denn das?!). Das ist aber alles weit über dem Preis der Versicherung. Könnt Ihr mir sagen, wo ich einen Händler finde, der ein vertrauenswürdiges RNS 510 für max. 1.450,- Euro bekomme?

Bei eBay will ich nicht bestellen. Ich will eine Rechung mit ausgewiesener MwSt. und am besten Garantie. Gibt es das überhaupt? Bei eBay sind die meisten RNS 510 aus Polen oder Litauen, ausserdem von vielen nicht näher identifizierbaren Händlern. Ich will doch diesen Graumarkt nicht unterstützen! Damit knacken diese Leute doch weiter die Autos auf, weil sie ungestraft die Dinger wieder bei eBay verkaufen können!

Der Gutachter schickte mir die Adresse: www.navi-nec.de
Dort kann ich telefonisch aber seit ein paar Tagen niemanden erreichen. Ist das was? Hat jemand Erfahrungen? Wie kann ein solcher Händler ein neues Gerät zu diesem Preis anbieten? Sind die auch vom Laster gefallen?

Für jeden hilfreichen Hinweis wäre ich sehr dankbar!

P.S. Noch eine Sache. Seit die Scheibe im Auto eingeschlagen wurde, brennen mir alle Schleimhäute (Nase, Mund, Augen), wenn ich kurz im Wagen sitze. Ich denke das liegt am Glasstaub. Wie kann man diesen am effektivsten entfernen? Ist das Zeug sehr gefährlich? Ich habe einen einjährigen Sohn, der bei mir oft mitfährt...

Danke!

Der 🙂 würde das RNS510 als Ersatzteil bestellen, dann kommt der sehr hohe Preis zustande. Er kann es natürlich auch im Zubehör zum von dir genannten Preis bestellen. Wahrscheinlich ist dann aber die Marge kleiner 😉

Das ist natürlich bitter, wenn nur der Zeitwert ersetzt wird. Dann wirst du ja regelrecht in den Graumarkt gedrängt 😰 Den von dir genannten Shop gibt es schon sehr lange, aber Rechnung mit ausgewiesener MwSt bekommst du dort auch nicht. Da es beim RNS510 eigentlich nur "VW-Händler" oder "Graumarkt" gibt ist mir auch kein Händler bekannt, der die MwSt ausweisen kann.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Der 🙂 würde das RNS510 als Ersatzteil bestellen, dann kommt der sehr hohe Preis zustande. Er kann es natürlich auch im Zubehör zum von dir genannten Preis bestellen. Wahrscheinlich ist dann aber die Marge kleiner 😉

Das ist natürlich bitter, wenn nur der Zeitwert ersetzt wird. Dann wirst du ja regelrecht in den Graumarkt gedrängt 😰 Den von dir genannten Shop gibt es schon sehr lange, aber Rechnung mit ausgewiesener MwSt bekommst du dort auch nicht. Da es beim RNS510 eigentlich nur "VW-Händler" oder "Graumarkt" gibt ist mir auch kein Händler bekannt, der die MwSt ausweisen kann.

vg, Johannes

Hallo Johannes,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Auf der Seite von navi-nec steht aber folgendes drin, und zwar auf der Seite des RNS 510:

Zitat:

Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Neuware in Neutralverpackung

Gibt es jemanden, der dort bereits etwas gekauft hat? Wie läuft es ab? Ist es seriös?

Gibt es andere empfehlenswerte shops?

Was mir wirklich am Herzen liegt, ist auch die Sache mit dem Glasstaub. Kennt sich da einer aus?

so, habe mir das Gutachten noch mal angesehen. Die Vergleichspreise werden mit folgenden Seiten erstellt:

- www.navi-nec.de
- www.partsdealer.de
- www.gps-shop24.eu

Auf mich wirken alle drei Seiten, sagen wir es mal so, nicht gerade vertrauenserweckend, auch wenn Impressum und Adresse in D jeweils angegeben ist.

Wo habt Ihr die Besten Erfahrungen gemacht?

Das Gutachten auf Basis dieser 3 Händler würde ich nicht akzeptieren. Fast alle diese Händler sind schon in diversen Foren im Zusammenhang mit unregelmäßigkeiten beim RNS510 Kauf aufgefallen. Zudem gibt es keine wirkliche offizielle Quelle außer VW wo man das RNS510 kaufen kann. EIn offizielles Gutachten kann sich nicht auf solche Quellen beziehen!

bei einem crash werden die ersatzteile doch auch nach preisliste vw berechnet und nicht von irgendwelchen anderen quellen wo`s das vielleicht günstiger gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen