Vorschlag Konfiguration Tiguan 2
Hallo!
ich fahre derzeit noch einen Golf V welcher 10 Jahre alt wird. Es wird Zeit für was Neues :-)
Ich habe mir einen Tiguan zusamengestellt unter dem Code:
V4PJZAOK
Was sagt ihr so zu dieser Bestellung? Fehlt noch etwas, kann ich was weglassen?
ALS -> in Bezug auf Kurvenlicht -> ein Muss, oder reichen LED aus?
Würdet ihr das AID in jedem Fall dazunehmen?
Ist es unsinnig die Rückfahrkamera und die Umgebungskamera zu nehmen? Parklenkassistent möchte ich in jedem Fall drin haben.
Wie gefällt euch der Tiguan in Caribbean Blue Metallic? Könnte diese Farbe ein Nachteil beim Wiederverkauf sein?
Sollte dieser Threas woanders hingehören, bitte verschieben.
Viele Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
@REDSUN
Naja das sind nicht wirklich gute Argumente und die Optik ist bescheiden.
- zum flexiebelen Einsatz hat jeder heute Google maps
- dein TomTom ist nach drei Jahren technisch veraltet und wir meist ersetzt
- auf die 560€ kommen noch Rabatt und es steigert den Wert beim wiederverkauf
- die Kosten für Car net sind wohl eher zu vernachlässigen
- die Traffic Meldungen sind bei Car net sehr gut
- selbes Argumente wie schon im Punkt eins
- die Ladezeit ist jetzt wirklich nicht schlecht ein Zeit Gewinn ist wohl eher zu vernachlässigen
- beim Kartenmaterial stimme ich dir zu aber so dramatisch sehe ich das jetzt auch nicht
- Routenplanung ist auch mit CarNet am Rechner möglich
Wenn man wirklich die aktuellsten Karten und den besten Traffic haben will bestellt App Connect und benutzt Google Maps ;-)
66 Antworten
Ich zumindest bin sehr häufig nachts auf Landstraßen und Autobahnen unterwegs. Erst gestern abend wieder gegen 23:30 Uhr unterwegs gewesen, Kollegen dabei gehabt, der war ebenfalls total begeistert vom ALS.
Und bedenke: die Nachtzeiten verschieben sich ja deutlich in den Tag hinein wenn du im Spätherbst/Winter unterwegs bist. Sodass es fast unausweichlich ist, auch mal bei Dunkelheit zu fahren.
geht mir genauso, meine Ausstattung findest du im Profil bzw. Signatur.
ALS
ALS ist ein muss, ich empfinde es als extrem angenehm damit zufahren Xenon war schon Top aber das ALS toppt das nochmals
Kamera
Area View finde ich persönlich ein nettes Feature denke aber das die Normale RFK hier ausreicht.
Panoramadach
für mich ist das Panoramadach zu vernachlässigen, glaube auch nicht das es beim Wiederverkauf entscheidend ist.
habe 2 Bekannte im Freundeskreis, ausserdem habe ich zuviel Negatives Gehört und gelesen als das ich es haben möchte (Undicht, macht Geräusche, aufgrund Spannung Zerborsten usw.)
noch nichts davon gehört? na dann bin ich mal behilflich 😉
https://www.motor-talk.de/.../...-schiebedach-explodiert-t5627151.html
wie man sieht kann dieses auch ein Nachteil sein 😉
AID
AID empfinde ich auch als Optisches Highlight, macht den Innenraum viel Moderner als diese "Antiken" Rundinstrumente.
App-Connect
optional solltest du über das App-Connect nachdenken, Persönlich habe ich bewusst auf das Werksseitige Navi verzichtet und nutze entweder mein TomTom Go5100 (Bessere Karte und LiveTraffic) oder mein iPhone über App-Connect und nein das TomTom Klebt nicht an der Scheibe oder steht auf dem Armaturenbrett
AHK
sollte auf jeden fall vorhanden sein, hier gilt "Besser haben, wie brauchen" und ich denke das dieses beim Wiederverkauf entscheidender ist, als andere dinge.
Ich denke es gibt nicht schlimmeres, als irgendwo zustehen und zu denken "hätte ich mal die AHK genommen"
Elektrische Heckklappe
auch die möchte ich persönlich nicht mehr missen, man geht entspannt zum Auto - drückt den Schlüssel und die Heckklappe öffnet sich, Entspannter geht es wohl kaum
vg
Stefan
@redsun
Wo befestigt du dein Tom Tom? Hast du das mit integrierter SIM ?
Zitat:
@Goarhead schrieb am 20. Juli 2017 um 08:18:41 Uhr:
@redsun
Wo befestigt du dein Tom Tom? Hast du das mit integrierter SIM ?
Zitat:
@Goarhead schrieb am 20. Juli 2017 um 08:18:41 Uhr:
@redsun
Wo befestigt du dein Tom Tom? Hast du das mit integrierter SIM ?
Ich befestige mein TomTom am Lüftungsgitter mit der Brodit ProClip Halterung und dem TOMTOM TELEMATICS active dock
(hätte dir den DirektLink zu Amazon gepostet, aber mir wurde davon einem bestimmten Moderator nahe gelegt das zu unterlassen, ansonsten würde man mich Speeren) 🙄
und ja das TomTom 5100 hat eine Integrierte SIM Karte, somit Kostenlose Verkehrsinfos in Echtzeit
hier mal ein Bild, im Montierten zustand - bei weitem besser wie die Antike VW Variante. Ich hatte das VW Navi im Golf 7 und für mich nie wieder,
Ich plane jetzt meine Route zuhause am Rechner/iPad unterwegs am iPhone wenn ich nicht im Auto bin und sende es einfach an das TomTom, für mich die Optimalste Lösung
aber jeder wie er mag 😉
vg
Stefan
Ähnliche Themen
Zur Frage was braucht man: Ich bin überzeugt dass jedes Extra auch eine sinnvolle Anwendung hat - wohl aber nicht bei Jedem. Die Bedürfnisse sind halt sehr individuell.
Es ist aber offenbar nicht einfach einen objektiven und priorisierten Anforderungeskatalog zu erstellen und daraus eine rein rationale Entscheidung abzuleiten wenn's doch um's liebste Kind geht - und dann wäre da auch noch das liebe Geld ;-)
Wenn mann die Posts hier im Forum durchliest so stellt man fest dass es für jedes Detail glühende Verfechter und erbitterte Gegner gibt - wen wundert's - wir sind ja auch als Mensch nicht gleich.
Mein Rat lautet also : ausgiebigst Probefahren, gezielt die Extras testen und nach Studium der Paketpreise möglichst emotionslos entscheiden.
- oder, wenn man genug Geld hat . . . Top-Motorisierung und einfach alles ankreuzen ;-))
aufgrund einiger anfragen via PN hier noch ein paar Bilder der Befestigung, ich hoffe @MeikelSch wird es mir verzeihen!?
das es so Staubig aussieht, liegt ab der Grandiosen DSLR war selbst überrascht wie dramatisch das aussieht.
die Halterung ist lediglich geklemmt und hält Bombenfest, das TomTom Dock wird mit den mitgelieferten Schrauben befestigt (bohren ist nicht erforderlich)
bin nach wie vor überzeugt von dieser Variante
vg
Stefan
Hallo, folgende Empfehlung:
1. Überlegen, ob Sie den Highline nehmen. Die Sitze sind m. E. deutlich besser. Ferner ist er außen schicker. Grau abgesetzte Spoiler und Chromleiste. Der angebliche Preisvorteil ist in Wirklichkeit nicht so groß.
2. Nehmen Sie das beste Licht! Es dient der Sicherheit. Eventuell AID weglassen. In meinen Augen Spielerei ohne wirklichen Nutzen.
3. Und nun das wichtigste: Ab Herbst kommt der 1,4 mit Partikelfilter. Die jetzige Version ist in ein paar Wochen alte Technik!!!!
4. Mindestens 3 x drüber schlafen, ob man sich die Farbe antun will. Das Auto soll wahrscheinlich auch noch mal verkauft werden! -Aber das ist natürlich Geschmackssache!-
Chelut
Ihr habt ein TomTom trotz oem Navi ? Wtf ?
Zitat:
@Tac85 schrieb am 20. Juli 2017 um 20:49:16 Uhr:
Ihr habt ein TomTom trotz oem Navi ? Wtf ?
???
Ich habe ein Composition Media, das ist ohne Navi 🙄
ansonsten Baugleich mit dem DM
vg
Stefan
Zitat:
App-Connect
optional solltest du über das App-Connect nachdenken, Persönlich habe ich bewusst auf das Werksseitige Navi verzichtet und nutze entweder mein TomTom Go5100 (Bessere Karte und LiveTraffic) oder mein iPhone über App-Connect und nein das TomTom Klebt nicht an der Scheibe oder steht auf dem Armaturenbrett
vg
Stefan
Und was kann dein TomTom nun besser als das VW-Navi?
Live Verkehrsdaten hat das VW-Navi auch und sieht um Welten besser aus als ein rangebasteltes TomTom wo auch noch das Kabel rum hängt.
Aber Jeder wie er mag.
Zitat:
@ro_mi schrieb am 20. Juli 2017 um 21:49:24 Uhr:
Und was kann dein TomTom nun besser als das VW-Navi?
Live Verkehrsdaten hat das VW-Navi auch und sieht um Welten besser aus als ein rangebasteltes TomTom wo auch noch das Kabel rum hängt.
Aber Jeder wie er mag.
ernsthaft?
- Flexibel einsetzbar
- Einmaliger Anschaffungspreis (statt für Jedes Fahrzeug neu)
- 260€ incl Simkarte statt 560€ für das DM
- Keine Folgekosten durch z.b. Car-Net (bietet mir keinen ersichtlichen Vorteil)
- Traffic Meldung in Echtzeit und das Zuverlässig!
- Nicht Fahrzeug gebunden
- Schnellere Ladezeit der Routenberechnung
- Aktuelles Kartenmaterial (das bekommt man bei VW ja nicht auf die Kette)
(und nicht bloß 2x im Jahr neues Kartenmaterial)
- Routenplanung am Rechner/Ipad/IPhone
reicht dir das für den Anfang?
nicht umsonst nutzt VAG die TrafficMeldung von TomTom
vg
Stefan
@REDSUN
Naja das sind nicht wirklich gute Argumente und die Optik ist bescheiden.
- zum flexiebelen Einsatz hat jeder heute Google maps
- dein TomTom ist nach drei Jahren technisch veraltet und wir meist ersetzt
- auf die 560€ kommen noch Rabatt und es steigert den Wert beim wiederverkauf
- die Kosten für Car net sind wohl eher zu vernachlässigen
- die Traffic Meldungen sind bei Car net sehr gut
- selbes Argumente wie schon im Punkt eins
- die Ladezeit ist jetzt wirklich nicht schlecht ein Zeit Gewinn ist wohl eher zu vernachlässigen
- beim Kartenmaterial stimme ich dir zu aber so dramatisch sehe ich das jetzt auch nicht
- Routenplanung ist auch mit CarNet am Rechner möglich
Wenn man wirklich die aktuellsten Karten und den besten Traffic haben will bestellt App Connect und benutzt Google Maps ;-)
naja,
- Flexibel einsetzbar
habe nur ein Auto
- Einmaliger Anschaffungspreis (statt für Jedes Fahrzeug neu)
bezahle das auch nur einmal
- 260€ incl Simkarte statt 560€ für das DM
plus Brodit dafür nur 5 Zoll gegen 8 Zoll
- Keine Folgekosten durch z.b. Car-Net (bietet mir keinen ersichtlichen Vorteil)
CarNet ist ja nicht nur Navi
- Traffic Meldung in Echtzeit und das Zuverlässig!
funktioniert auch (sind ja von TomTom)😁
- Nicht Fahrzeug gebunden
sagtest du oben bereits, mehrfach aufzählen ist nicht gleich mehr Vorteil
- Schnellere Ladezeit der Routenberechnung
unwesentlich
- Aktuelles Kartenmaterial (das bekommt man bei VW ja nicht auf die Kette)
(und nicht bloß 2x im Jahr neues Kartenmaterial)
bekommt man sehr wohl auf die Kette
- Routenplanung am Rechner/Ipad/IPhoneRoutenplanung am PC
geht auch
und trotzdem sieht dieses rangebastelte Ding mit der Strippe schrecklich aus. Ist meine subjektive Meinung. Wenn man drauf steht ist es ok.
Aber wie ich bereits sagte, Jeder wie er mag.
Da war jemand schneller, sieht es aber sehr ähnlich.
Ein Auto um 40K + und dann ein aufgepicktes Navi, Brrrrrrrr, ein no-go
mfg
Jede Art von Navi hat Vorteile. Bis zum B7 hatte ich im Alltagsauto auch nur ein Becker-Navi in die untere, linke Windschutzscheibenecke gepäppt. Das Kabel hatte ich kaum sichtbar verlegt. Der Vorteil, es in anderen Fahrzeugen nutzen zu können, ist unbestritten.
Trotzdem war ich dieses Provisorium dann doch leid, so dass ich mit dem B7 auf Festeinbau umgestiegen bin.
So ein Saugnapfnavi hat die blöde Eigenschaft, dass der Akku nach ein paar Jahren die Grätsche macht. Einlöten eines neuen Akkus oder Neukaufen ist die Folge.
Heute ist ein Navi schon fast Standard und für den Wiederverkauf in Mittelklasewagen und höher ein wichtiges Ausstattungsdetail, wie auch eine Klimaanlage Standard geworden ist.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich .