Vorschläge für Tuning
Hallo habt ihr Ideen Vorschläge was man noch schönes dran machen kann ? Ford Focus Turnier mk3 bj 2012
Leistung ist gut ich würde nur gern optisch etwas schicker spritziger machen ;-) Verbreiterung oder Ähnliches ? Ein link wär auch super, habe über Google keine Seite gefunden wo direkt für dieses Fahrzeug etwa angeboten wird
Beste Antwort im Thema
Waschen?!
Ohne jegliche Angabe zum Fahrzeug....was willst Du da an Tipps erwarten?
18 Antworten
Waschen?!
Ohne jegliche Angabe zum Fahrzeug....was willst Du da an Tipps erwarten?
Sorry Ford Focus Turnier mk3 2012
Zb würde mich sowas interessieren ich weis nur leider nicht wie sie heißen diese Schürzen Erweiterungen
Das das ein Mk.3 vFL ist kann man erkennen, aber welcher Motor, Fahrwerk original etc. oder schon etwas geändert?
Oder in welche Richtung soll es gehen? Optik, Performance?
Zitat:
@xBluelinex schrieb am 11. April 2020 um 15:05:42 Uhr:
...ich weis nur leider nicht wie sie heißen diese Schürzen Erweiterungen
Bodykits
Ähnliche Themen
@razor1 es soll Richtung Optik gehen er hat andere Federn drin und etwas tiefer das ist aber so ok wir haben viele 30 ger Hügel hier. Ich suche irgendwas Richtung bodykitt aber ich weis nicht wo ich da suchen muss gibt es spezielle Anbieter für Ford Teile ? Motor 1,6 150 Ps mit Motor Tuning also Power hat er. Mich würde interessieren zb Radkästen zu verbreitern oder eben ein gesamtes bodykit. Auch Innenausstattung wäre schön zb Sport Schalen sitze, aber da kenne ich mich auch nicht aus, passen da jede ? Muss ja auch auf die sitzt Schiene passen oder sind die alle einheitlich ? Viele Grüße
Ich plane bei meinem MK3 (2018er) zu lackieren.
Okay, "schön" ist natürlich für jeden etwas anderes, aber diese Warzen an der ST-Front finde ich gruselig. Ob die der Anbieter für andere Versionen als den ST anbietet, eher unwahrscheinlich.
Optisch stimmig und qualitativ einwandfrei wären die originalen Teile aus dem Focus-Styling Paket, haben natürlich auch ihren Preis. Wie sinnvoll das bei einem 2013er Fahrzeug ist, ist natürlich auch Ansichtsache.
Hmm, auf den oberen Bildern ist doch schon das Styling Paket verbaut, oder nicht ?
Zumindest erkenne ich dass an der Front, die Seitenschweller aus dem Paket sind auf dem Bild nur zu erahnen.
Ich habe hier um die Ecke einen serie gesehen der sieht fast genauso aus bis auf die Seiten schweller. Ich hätte halt noch irgendwie was fettes vorn und hinten
Ich dachte immer das 90er Jahre Tuning ist vorbei,sowas verschandelt doch heutige Autos da es ab Werk schon vieles gibt wie ST-Line z.B. wo man nurnoch dezent optimiert.
Würde als erstes einen passenden Kennzeichenhalter montieren oder das Kennzeichen schrauben/kletten.
Ich würde es auch lassen mit Bodykit. Das macht man nicht mehr und passt einfach nicht zu modernen Autos.
Tiefer und schicke Felgen sind erst einmal wichtig. Ansonsten schau eher mal in die Richtung"Cleaning",also Embleme entfernen, Zierleisten in Wagenfarbe lackieren etc.
Und dann nur kleine Akzente setzen
Zitat:
@Vzwei schrieb am 11. April 2020 um 21:30:29 Uhr:
Hmm, auf den oberen Bildern ist doch schon das Styling Paket verbaut, oder nicht ?
Zumindest erkenne ich dass an der Front, die Seitenschweller aus dem Paket sind auf dem Bild nur zu erahnen.
Da hast Du wohl recht.
Allerdings hatte ich die Bilder gestern nur auf dem Handy gesehen und insbesondere bei der Heckschürze erkenne ich jetzt auch nur an einem kleinen Detail, dass es sich um die Styling-Schürze handelt.
"Sinnvoll" wäre eher eine große Down-Pipe mit 200-Zellen Kat, da ja wohl schon eine Leistungssteigerung vorhanden ist. Zumindest bringt das eine effektiv messbare Mehrleistung durch die Beseitigung des serienmäßigen bottlenecks. In meinem Augen besser angelegt als in Plastikkrempel.
Das stimmt! So eine DP bringt alleine schon 20 PS mehr. Optimal ist es wenn das Chiptuning auch darauf abgestimmt ist. Dazu noch nen guten LLK, ist auch sehr wichtig. Aber das würde wohl den Rahmen hier sprengen.