Vorne Stahl- hinten Alufelgen?

BMW 3er E36

Da ich vorne links einen Platten hatte und im Moment noch keine neuen Pneus für vorne habe, habe ich mich entschlossen vorne meine Winterreifen 205/60 R15 aufzuziehen.

Hinten habe ich weiterhin meine Alus 225/50 ZR16 drauf. Ist das überhaupt erlaubt?

18 Antworten

müsste erlaubt sein!
gibt ja auch manche die im winter mit sommerreifen (auf alufelge) und winterreifen (auf stahlfelge) fahren, weil sie sich anscheinend nur 2 reifen leisten können 😉

bin mir ziemlich sicher dass es erlaubt ist, aber wenn du 100prozentige sicherheit willst dann ruf einfach mal beim tüv an...

viele grüße, Jan

Das ist definitiv nicht erlaubt!

Weil: lebensgefährlich!!!!

Also entweder rundrum Winterreifen drauf (im Sommer nicht empfehlenswert, aber wenigstens erlaubt...), oder neue Reifen für vorne kaufen...

mal ganz locker bleiben!
zeig mir nen seriösen/offiziellen link wo das steht!!

wir hatten ja letztens erst son thread..., es ist sogar eröaubt auf einem auto 4 (VIER) verschiedene reifen zu montieren!
und auf einer achse winterreifen und auf einer achse sommerreifen zu montieren ist DEFINITIV erlaubt. und das is garantiert nicht jahreszeitenabhängig!!
also, bitte ne quelle für deine meinung angeben...

gruß Jan

Zitat:

auto 4 (VIER) verschiedene reifen zu montieren!

Ja klar, soweit kommts noch!! Mann darf 2 verschiedene Reifen fahren, wnn sie jeweils auf der gleichen Achs sind, sonst nichts. Aber man kann nicht 15" und 16" einfach so kreuzen. Die Felgen sind ja mit sicherheit nicht gleichzeitig eingetragen,

Ähnliche Themen

hmm n ersatzrad hat ja auch nicht di egleiche größe unbedingt? das liegt im kofferraum und ist immer das gleiche, und man darf es benutzen, egal ob nun 15, 16 oder 17 zoll montiert sind?! oder kann ich es mir, weil ich 17 zoll drauf hab, sparen dass teil mit mir rumzufahren?? denke eher nicht...

und ich hab definitiv schon autos gesehen die im winter vorne (meist golfs) ihre winterreifen 15 zol und hinten die sommerreifen 16 zoll drauf hatten!
auf einer achse verschieden große reifen fahren ist natürlich verboten, aber wenn vorne u hinten unterschied sind ist das nicht das problem denke ich! der abrollumfang ändert sich ja nicht viel bzw so gut wie garnich.
es gibt ja auch autos die hinten serienmäßig mehr zoll haben als vorne...

also bitte nur antworten wer sich 1000pro sicher ist.
und da das keiner von uns ist, isses am besten wenn mistermister einfach morgen beim tüv anruft und nachfragt...

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


mal ganz locker bleiben!
zeig mir nen seriösen/offiziellen link wo das steht!!

Fahrzeugschein...

Im Fahrzeugschein steht:

Ziffer 21 vorn....
Ziffer 22 mitten und hinten....
Ziffer 23 od. vorn....
Ziffer 24 mitten und hinten....

Außerdem gibt es unten den Platz für Sondereintragungen.

Damit ist definitiv angegeben, welche Rad-/Reifenkombis erlaubt sind!

Ich denke mal, dass die Kombi 205/60R15 und 225/50R16 nicht eingetragen ist! Damit ist das schonmal verboten!

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Fahrzeugschein...

tolle aussage! steht da denn dass man allgemein winter- und sommerreifen achsenweise draufhaben kann? und steht da dass das ersatzrad ne andere größe haben darf? und steht da dass man unter umständen auch 4 verschiedene reifen von 4 verscheidenen herstellern auf seinem auto haben darf?? eher nicht oder?

also wohl nicht so toll die quelle....

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Im Fahrzeugschein sind standardmässig zwei mögliche Rad-/Reifenkombinationen eingetragen - und zwar ausdrücklich nicht gemischt!

Dementsprechend ist eine kombinierte Sommer-/Winterbereifung nicht zulässig...

P.S.: von Herstellern habe ich überhaupt nichts gesagt...

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Im Fahrzeugschein sind standardmässig zwei mögliche Rad-/Reifenkombinationen eingetragen - und zwar ausdrücklich nicht gemischt!

Dementsprechend ist eine kombinierte Sommer-/Winterbereifung nicht zulässig...

P.S.: von Herstellern habe ich überhaupt nichts gesagt...

oh man, wer lesen kann ist wirklich klar im vorteil...!!

es ist wie gesagt DEFINITIV erlaubt auf EINER achse winterreifen zu montieren und auf der ANDEREN achse sommerreifen zu montieren. jetzt von ner anderen breite und ner anderen felgengröße nicht zu sprechen.

mit z.b. hinten WR und vorne SR ist DEFINITIV erlaubt!!

weiß nicht wer dir erzählt hat, dass es nicht so wäre..

im fahrzeugschein steht wohl auch nich alles, manche gesetztesänderungen (wie zum beispiel mit den 4 verschiedenen reifen) stehen ja auch nich im fahrzeugschein. ode rmuss man den alle paar monate zum update bringen? ich denke eher nicht...

also, wenn du schon denkst dass man achsenweise WR und SR nicht mischen darf, liegst du schonmal falsch.
dass du dann felsenfest davon überzaugt bist dass es, wie er es draufziehen will, nicht eröaubt ist, ist ja klar.
also bitte vergewisser dich einfach beim tüv oder von mir aus auch bei der bullen-station vor ort...

hmm .... von einer achse zur anderen ist meines erachtens auch erlaubt nur nicht von der linken seiten zur rechten *fg* das hat n kollege von mir mal gemacht und dann hatte er auf der linken seite 15 zoll sommerreifen und auf der rechten 14 zoll winterreifen, er kam 30km weit dann waren die grünen zur stelle 😁

ich gebe euch zwar recht mit dem, aber wenn es eingetragen is, dann kann man unterschiedlich zoll größen fahren, aber halt nur dann!

hatte auf meinem hyundai auch vorne 15 und hinten 16 zoll eingetragen!

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


hmm .... von einer achse zur anderen ist meines erachtens auch erlaubt nur nicht von der linken seiten zur rechten *fg* das hat n kollege von mir mal gemacht und dann hatte er auf der linken seite 15 zoll sommerreifen und auf der rechten 14 zoll winterreifen, er kam 30km weit dann waren die grünen zur stelle 😁

lol ja dass das nicht geht ist klar 😁!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen