ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Starke Wasseransammlung im Beifahrerfussraum (hinten & vorne)

Starke Wasseransammlung im Beifahrerfussraum (hinten & vorne)

BMW 3er E36
Themenstarteram 16. März 2017 um 23:07

Guten Abend allerseits,

Ich habe ein Problem bei meinem 328i Cabrio (jg.98) und zwar sammelt sich im Innenraum meines Wagens auf der Beifahrerseite jeweils vorne und hinten Wasser an. Um dem Problem näher zu kommen, habe ich die Sitze komplett ausgebaut, die Mittelarmlehne(+Mittelablagerungsfach mit Ascher), und Handbremse um den ganzen Teppich auszubauen damit ich das problem leichter finde und gleich den Teppich reinigen möchte.

Nun habe ich zwei fragen:

1. Wie baue ich den mittleren Rahmen, da wo der BC und das kleine Ablagefach und da wo halt der Ganghebel ist ist. Weil BC und Ablegefach sind draussen, da waren 2 Schrauben oben und ich habe 2 Schrauben an der Seite gesehen, die Schraube auf der rechten Seite kann man ohne Probleme lösen aber die auf der linken Seite nicht, weil da sich der Metallrahmen befindet.

Meine 2te frage wäre wo, kann das Wasser rein kommen? Ich meine da waren schon ca. 2-3 Liter Wasser. Ich habe von Wasserabläufe im Motorraum unter den Scheibenwischern gelesen. Da habe ich die Wischer und das Kunststoff darunter ausgebaut um besser rein zusehen. Trotzdem bin ich nicht fündig geworden, wo befinden sich genau diese Abläufe?

Ich bin für jede Antwort dankbar...

Wasserprobleme-e36-1
Wasserprobleme-e36-2
Ähnliche Themen
10 Antworten

Kommt's denn von vorne ?

Oder unter der Rückbank auch naß ?

Hatte es mal bei jemand, da war die Entwässerung des Verdeckkastens verstopft. Aber nicht komplett verstopft, beim nachschauen war's nämlich immer fast trocken. Und nach starkem Regen stieg das wohl so hoch, daß es in den Innenraum gelaufen ist, erst unter die Rückbank und von dort in den Fußraum.

Haben dann sicherheitshalber trotzdem noch Löcher ins Blech unter der Rückbank gebohrt (aber Vorsicht, nicht in den Tank bohren ! ;-) )

Wenn es nur seitlich nass ist dann könnte es auch die Türfolie sein.

Wo ist denn hauptsächlich die feuchteste Stelle?

Bei soviel Wasser ist wahrscheinlich der Ursprung allerdings schwierig zu finden.

Themenstarteram 17. März 2017 um 7:43

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 17. März 2017 um 00:17:03 Uhr:

Kommt's denn von vorne ?

Oder unter der Rückbank auch naß ?

Hatte es mal bei jemand, da war die Entwässerung des Verdeckkastens verstopft. Aber nicht komplett verstopft, beim nachschauen war's nämlich immer fast trocken. Und nach starkem Regen stieg das wohl so hoch, daß es in den Innenraum gelaufen ist, erst unter die Rückbank und von dort in den Fußraum.

Haben dann sicherheitshalber trotzdem noch Löcher ins Blech unter der Rückbank gebohrt (aber Vorsicht, nicht in den Tank bohren ! ;-) )

Hallo danke für deine Antwort. Also die Rücksitze sind sowieso draussen da haben sich links und rechts immer 2 lachen gebildet. Da war im Cabrioverdeckkasten der rechte Wasserablauf verstopft, aber seitdem ich den Frei gemacht habe ists nicht mehr vorgekommen..

Themenstarteram 17. März 2017 um 7:51

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 17. März 2017 um 04:21:34 Uhr:

Wenn es nur seitlich nass ist dann könnte es auch die Türfolie sein.

Wo ist denn hauptsächlich die feuchteste Stelle?

Bei soviel Wasser ist wahrscheinlich der Ursprung allerdings schwierig zu finden.

Das Ding ist eben es ist wirklich sehr zentral.. Ich habe genau unter dem Handschuhfach gekuckt war wirklich minimal nass. Aber ansonsten vorne und hinten ziemlich voll.. Ich müsste eher den Teppich ausbauen aber da der Rahmen irgendwie im weg steht weiss ich nicht mehr weiter.

Asset.JPG
Asset.JPG

Denkst du das das Wasser von unten kommt oder warum soll der Teppich raus?

Das das gar nicht eher aufgefallen ist bei der Menge.

Ich würde den mit nem Nasssauger so gut wie möglich trocken saugen, Haufen Zeitungen und einen Heißlüfter rein und gucken das ich das einigermaßen so trocken kriege.

Dann mit Wasserschlauch schauen wo es wohl reinkommt.

Man müsste erst mal das Zentrum finden.

Beim Ausbau der Mittelkonsole kann ich dir leider nicht helfen da ich das noch nie gemacht habe.

Ach, Kühlwasserverlust hast aber nicht oder?

Themenstarteram 17. März 2017 um 9:49

@KapitaenLueck

Ja irgendwie entweder von unten oder Motorspritzwand. Kühlwasserverlust habe ich aber, andere Baustelle also direkt am Kühler vorne. Und mein Kühlwasser ist rot das im wagen war weisslich.. Ja ich dachte mir wenn ich schon die Sitze und alles raus machen muss um was zusehen kann ich gleich den Teppich gründlich reinigen da es schon so muffelt... >.<

Verstehe.

Wenn von vorne kann es ja nur ein verstopfter Regenablauf beim WT oder Scheibenrahmen o a. sein.

Schau dir das da vorne im Motorraum ganz genau an.

Von unten kommt das nur wenn einer ein Loch reingebohrt hat oder durchgerostet ist, dann würde es aber wieder ablaufen und nicht drin stehen bleiben.

Ist dein STG nicht schon geflutet?

Themenstarteram 17. März 2017 um 11:50

@KapitaenLueck

Hmm wie viele Abläufe gibt es denn unter den Wischarmen? Tut mir leid, was meinst du mit WT? Ja die ganzen STG unter dem Teppich sind unter Wasser...

Er meint das Steuergerät im Motorraum,das den Motor steuert.Sitzt beifahrerseitig unterhalb der Windschutzscheibe.

Im Anhang ein Bild des E36 Motorraums ohne Motor und rot eingekreisten Abläufen fürs Wasser,das evtl. Regen oder Waschwasser ist.

Wenn der Karren oft unter Bäumen geparkt wurde und das Laub selten oder nie entfernt wurde,verstopfen diese Abläufe durch die sich zersetzenden Blätter.Irgendwann ist dicht und das Wasser läuft dann IN die Lüftung und somit in den Innenraum.

Wenn man das Gitter zwischen Scheibe und Motor und die kleine Trennwand (Klick) dazwischen entfernt,kommt man zumindest mal so weit an die Abläufe,um eventuelle Verstopfungen zu entfernen.

Eine andere Möglichkeit ist,das bei deinem Cabrio schonmal die Frontscheibe getauscht wurde und diese nicht sorgfältig genug eingebaut wurde,was nun zu Undichtigkeiten führt und Regenwasser munter in den Innenraum laufen kann.

Was meinst du in deinem letzten Bild mit WTF? :confused:

Wasser sehe ich jedenfalls nicht.

 

Greetz

Cap

Dsc06450a
Themenstarteram 7. April 2017 um 18:07

@CaptainFuture01

Hahahah hab die Schraube nicht rausbekommen, deshalb... :) danke für eure Antworten, es waren die 2 Abläufe vorne die wirklich mit Blättern und Dreck verstopft waren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Starke Wasseransammlung im Beifahrerfussraum (hinten & vorne)