Vorne rechts Geräusch nach Bremsenwechsel
Hallo liebe Community,
bin neu hier und freue mich bei euch zu sein. Ich habe am Freitag den 20.12.2019 meine Bremsen gewechselt. Klappte alles tadellos. Nach dem ich gefahren bin merkte ich dass irgendwas mit meiner Bremse nicht stimmte, weil auf der rechten Seite so ein tiefes Quitscjgeräusch rauskam. Beim Bremsen war es so gewesen und beim anfahren. Ich habe heute die Klötze demontiert ob damit was ist und sie sind ganz anders auf einer Seite abgenutzt. Siehe Bild. Habe es weiter abgeschliffen aber ganz war das Loch nicht dicht. Aber die Geräusche sind auch nur dann vorhanden wenn das fehrzeug auf warmtemperatur ist. Und immernoch sind die Geräusche vorne rechts vorhanden ich vermute dass es materialfehler ist.
32 Antworten
Zitat:
@chrispassat schrieb am 27. Februar 2020 um 15:25:02 Uhr:
wie ist es ausgegangen mit deinen Bremsen? Ich habe aktuell das gleiche Problem mit ATE. Neue Scheiben und Beläge einbauen lassen.. Dann "klacken" gerade beim einparken. Werkstatt meinte - beläge ggfs zu hohe Toleranzen. Hab auch online bestellte Teile. Fahre jetzt seit 3 Monaten so - Meister meinte - technisch kein Thema. Mich stört aber das klacken beim einparken sehr. Werde sie ihm Frühjahr wechseln. Werde umsteigen und keine ATE mehr nehmen.
Hab auch seit Dezember ATE Scheiben + Beläge und ebenfalls das knacken beim Parken. Sättel wackeln nicht und alles ist freigängig. Naja werds demnächst mal zerlegen und prüfen was da los ist.
Zitat:
@FrischFleischDD schrieb am 27. Februar 2020 um 20:37:44 Uhr:
Zitat:
@chrispassat schrieb am 27. Februar 2020 um 15:25:02 Uhr:
wie ist es ausgegangen mit deinen Bremsen? Ich habe aktuell das gleiche Problem mit ATE. Neue Scheiben und Beläge einbauen lassen.. Dann "klacken" gerade beim einparken. Werkstatt meinte - beläge ggfs zu hohe Toleranzen. Hab auch online bestellte Teile. Fahre jetzt seit 3 Monaten so - Meister meinte - technisch kein Thema. Mich stört aber das klacken beim einparken sehr. Werde sie ihm Frühjahr wechseln. Werde umsteigen und keine ATE mehr nehmen.Hab auch seit Dezember ATE Scheiben + Beläge und ebenfalls das knacken beim Parken. Sättel wackeln nicht und alles ist freigängig. Naja werds demnächst mal zerlegen und prüfen was da los ist.
Das ist echt Mist. ATE Qualität lässt sehr nach. Ich habe die auch als Set online bestellt. Mach ich zukünftig nicht mehr.
Kupferpaste nimmt man schon lange nicht, sondern Metallfreie Keramikpaste. (Mehr PS, mehr Power, höhere Temperaturen)
Wenn neue Scheiben verbaut werden, Kanten an Belägen nicht brechen, bei alten Scheiben Kanten an den Belägen brechen.
Wichtig ist auch das diese in den Führungen sauber laufen und der ganze Rost/Dreck abgefeilt wurde,
auf deinen Fotos sieht ma leichte Spuren von einer Hellblauen Sprühflüssigkeit, denke wenn ich mich nicht täusche ist es die Montier Paste in Sprühform. Versuche es mal mit der Keramikpaste an den Führungen, da diese Quietschgeräusche durch das aufschaukeln/Vibrieren der Beläge kommt.
Ich selber verbaue ungern die ATE da die Quali sehr nachgelassen hat, wenn alles nichts bringen sollte dann versuche mal die Textar, ich selber habe nur Positive Erfahrungen mit diesen.
Des wäre so mein Input zu dem, da ich ja doch oft und viel am Auto schraube.