Vorkats raus E55AMG

Mercedes E-Klasse W211

hallo ich spiele mit dem Gedanken meine vorkats an meinen e55 w211 raus zunehmen
ich wuerde anstelle der vorkats rohre einschweissen passgenau, ich wuerde die abgasanlage abbauen und mir ein model anfertigenoder aber falls man die vorkats an den hauptkats ab bekommt, heil lassen und anstelle rohre rein,so das ich zurueck ruesten kann,die vorkatsonden habe ich schon deaktivieren lassen
ich verspreche mir dadurch staudruck Reduzierung, Leistung denke ich wird es nur minimal bringen
ich denke das ich den Motor etwas gutes dabei tue und er bei normaler Fahrweise sogar weniger waere entwickelt, koennte aber auch alles ein Irrglaube sein, hat das schon mal einer gemacht ?
mein 55er ist in der getriebe Software getunt,eispritzung hoeher und zuendzeitpunkt hoch (min.98oktan), sportluftfilter, sonst alles original
oder ist das groessere Problem doch die Haupt kats und abgaskruemmer im bezug auf staudruck?
danke
andreas

Beste Antwort im Thema

Um es mal direkt zu sagen: Eventuelle schlechte Laune von dir ist mir so etwas von egal. Du wirst mir nicht vorschreiben wann wo ich wie viel schreibe. Und wenn du es fachlich selber könntest hättest du hier nicht so einen Schwachsinn geschrieben. Ich hatte es höflich geschrieben, du prollst los, also antworte ich auch direkt.

Solche Honks wie du sichern mir die Arbeit locker bis zur Rente. Danke dafür!

Im Übrigen ist dein Schreibstil dein absolutes Markenzeichen. Besser kann man sich nicht zum Depp machen.

dto

87 weitere Antworten
87 Antworten

Luftfilter kannst du weiter verwenden du brauchst nur das Y-Stück

hier mal ein linkt für mehr Infos http://stern-freunde.de/index.php?page=Thread&threadID=2096

hallo danke fuer den link/Information, also die stecker Belegung muss man auch aendern, man soll sich ja viel informieren wenn man auf grosser drossel und faecher umbauen moechte, ich habe dann weitere fragen

1.) wieso sind viele oder die meisten faeckerkruemmer nicht kompatibel zu den Serien hauptkats?

2.)wenn man rennkats anstelle der serienhauptkats an faecherkruemmern verwendet, was bringt das ca. an Leistung?

3.)erfuellen die Sport/rennkats die volle abgasnorm der serienkats, ohne Risiko?
ich meine natuerlich abgasnorm wenn der wagen betriebstemperatur hat, nicht beim Kaltstart, da sind natuerlich fuer die vorkats zustaendig, die dann ja nicht mehr da sind

4.)gibt es gute Sport/rennkats die man mit den Serien vor und nachschalldaempfern verwenden kann

Ihr kennt doch bestimmt diesen aydinvideo
mit seinen cl55amg
der hat ja auch noch die Serien abgaskruemmer drinne
hat der cl55amg auch grosse drossel 82er ?
nun hat er sich einen westec kompressor gekauft 3l und das alles mit Serien kruemmer🙄
und irgendwie hat er ein killer schiller kuehlsystem verbaut
ich denke er hat den wasserzyrkulation der ladeluftkuehlung erhoeht

1. weil die Vorkats stören, Leistung kosten und mann dann keine schönen Fächerkrümmer bauen kann.
2. weniger als wen du Fächkrümmer ohne Kats verbaust, kenne keinen umbau der sowas gemacht hat.
3. Jaein, Bei Rennkats rede ich jetzt mal von 100 Zeller, wen du davon vier stück verbaust, wirst du wenig Probleme mit der AU haben, schmeißt du die vorkats raus und machst du nur die nachkats auf 100 Zeller, dann kann es knapp werden. Hatte in meinen CLK Kompressorumbau so eine Kombination gefahren und auch eingetragen gehabt aber als die Kats 30.000km drin waren, hat es bei der nächsten AU sechs Anläufe gebraucht bis die AU bestanden war.
4. HJS ist ein Hersteller

Killer Schiller ist was für die AMIs, ich halte das System für Deutschland nicht tauglich, das System funktioniert nur kurzfristig für ein zwei Beschleunigungen und dann geht dem Konzept die puste aus. Was du machen kannst ist den Kühlkreislauf des Kompressors vom hauptkühlkreislauf des Motors zu trennen mit einen eigenen Wasserbehälter. Für ein Killer Schiller System ist das eh die Grundvoraussetzung.

ich meinte vorkats raus klar und dann faecherkruemmer rein, mit den Serien hauptkats, die supersprint u.a duerfen nicht in Verbindung mit den Serien hauptkats, warum?, es gibt aber faecherkruemmer die man in Verbindung mit den Serien hauptkats fahren darf

Hauptkats bleiben wohl bei faecherkruemmern drinne , oder heisst das, dass man nur faecherkruemmer einbaut ohne jegliche kats ?

bringt ne 82 Drosselklappe was an Leistung/ durchzug ohne faecher, also mit normaler Serien abgasanlage ?

Ähnliche Themen

hallo was sagt Ihr den hier zu keine 1000€ Edelstahl wig geschweisst
bloede sind die in der USA doch auch nicht
http://www.ebay.de/.../271267573392?...

Sind Schrott!
Da kommen niemals 40 zusätzliche PS bei raus bei den kurzen Dingern...
Kauf lange Fächerkrümmer bis an dem Unterboden und Kauf welche aus Europa und nicht gerade aus den USA...

Hier kann man lange Fächerkrümmer für 1900€ kaufen.

Ich weiß ja nicht, wie deine Kalkulation bei den USA-Dingern aussieht: ich komme mit Zoll und EUSt auf ca 1600€...

hallo, ja ok sind schrott, 1900€ wuerde ich mir ja gefallen lassen, aber die sind dann wieder bestimmt nicht mit den Serien hauptkats kompatibel? ich moechte naemlich die hauptkats original drinne lassen, den renn/Sport kats traue ich nicht, dann habe ich die abgasnorm nicht wenn er warm ist

Sogar Mit HJS 200 Zeller-Metallkats wird die Abgasuntersuchung auch noch erreicht.

Und ich würde die Nachkats drinlassen und die Vorkats rausschmeißen, da sonst kein vernünftiger Fächerkrümmer montierbar ist.
Ist x-Fach erprobt und funktioniert tadellos.
Abgasnorm wird auch erreicht.

Zwischen Fächerkrümmer und Nachkats muss halt noch ein Stück Rohr eingeschweißt werden.
Ist aber halb so wild.

Die Abgasnorm wird definitiv nicht mehr erreicht. Klar können die Schadstoffgrenzen in warmem Zustand locker gehalten werden. Zur Abgasnorm gehören aber auch die Werte beim Kaltstart. Und die können imho ohne Vorkats nicht eingehalten werden.

Mich würde interessieren, wie die AU dann abläuft. Wenn nur der Computer angesteckt wird, von der Motorsteuerung keine Fehler kommen und der Prüfer sich damit zufrieden gibt, wird die Plakette erteilt werden. Schaut der Prüfer sich aber die Abgasanlage an und sieht, daß die Vorkats rausgenommen wurden, müsste ihm sein Fachverstand sagen, daß alle Werte die er vor Ort messen kann, wertlos sind. Eigentlich müsste ein kompletter Prüfzyklus gefahren werden.

Gruß
Achim

hallo, ja da haben Sie recht, kann man natuerlich von selber drauf kommen
die jenigen die sich das eintragen lassen, haben dann auch Beziehungen zum tuev, sonst geht es nicht, wenn der tuev mann das sieht laesst der einen wohl auch nicht mehr weg

Unglaublich! Einstein hatte Recht (Unendlichkeit). Schöne WE Unterhaltung.

tüv-onkel

und was soll der schei** komentar
nur weil Ihnen das nicht passt

Nicht "weil es mir nicht passt". Weil es nicht zulässig ist. Und außerdem scheint mir dein Fachwissen, höflich ausgedrückt, etwas schmal zu sein. Deine Fragen, Annahmen und Vermutungen haben nichts mit Wissen sondern nur mit Raten zu tun. Tip: Gehe zu einem SERIÖSEN Tuner, dort bekommst du alle Umrüstungen die zulässig und rechtskonform sind mit Abnahme! Alle anderen Wege sind illegal, technisch laienhaft und gefährden dich und andere.

Vertraue den wirklichen Fachleuten. Man muss sie nur finden!

dto

Vertraue den wirklichen Fachleuten. Man muss sie nur finden!

ja genau sowas wie Dich

wenn ich so ein profi wie Dir 10ooo€ gebe ist das ok
wenn ich das selbe mache nicht oder was
lass das Geschreibe lieber ich bekomme schlechte laune

Um es mal direkt zu sagen: Eventuelle schlechte Laune von dir ist mir so etwas von egal. Du wirst mir nicht vorschreiben wann wo ich wie viel schreibe. Und wenn du es fachlich selber könntest hättest du hier nicht so einen Schwachsinn geschrieben. Ich hatte es höflich geschrieben, du prollst los, also antworte ich auch direkt.

Solche Honks wie du sichern mir die Arbeit locker bis zur Rente. Danke dafür!

Im Übrigen ist dein Schreibstil dein absolutes Markenzeichen. Besser kann man sich nicht zum Depp machen.

dto

Deine Antwort
Ähnliche Themen